Für den BKS geeignete Immobilien und Heizsysteme
Anforderungen ans Haus
- Haustypen: freistehendes Einfamilienhaus, Doppelhaushälfte oder Reihenhaus
- Bestandsgebäude (kein Neubau)
- Der Bewohner ist gleichzeitig der Eigentümer des Hauses
Anforderungen an die Heizungstechnik
- Aktuell ist eine Gas-, Öl-, wassergeführte Elektro-Heizung eingebaut
- Wechsel auf Wärmepumpen-Technologie ist aktuell geplant (die Installation hat noch nicht stattgefunden)
- Alle Heizungsverteilsysteme sind möglich (Fußboden-Heizung und/oder Heizkörper)
- Keine Nutzung der Heizung für Poolerhitzung und / oder Kühlung
- Speziell wird die Leistung angeboten für Luft-Wärmepumpen (im ersten Schritt keine Geothermie), Produktfamilien aroTHERM plus & aroTHERM split.
- Warmwasser-Bereitung: uniTOWER oder uniSTOR, keine Trinkwasserstation
- Im ersten Schritt nur monovalente / monoenergetische Systeme „Wärmepumpe-only“ (also keine Hybridanlagen, d.h. kein kombinierter Betrieb der Wärmepumpe mit einem Öl- oder Gasgerät und keine Anbindung von Solarthermie oder Photovoltaik)