Arglos weggeschmissen gelangen pro Minute mehr als 15 Tonnen Plastik in die Meere. Doch was wäre, wenn PET-Flaschen, Plastiktüten und andere Kunststoffteile nicht mehr nur Abfall, sondern ein Zahlungsmittel wären? Das kanadische Social Start-up Plastic Bank ist die erste Bank, die Plastik in Zahlung nimmt. Ihr Ziel: Die Verschmutzung der Weltmeere deutlich zu reduzieren und gleichzeitig das Leben von Menschen in Armut verbessern.
Wissen & Wert
Zahlen, Daten, Fakten rund ums nachhaltige Wohnen – damit ihr informiert seid.