Wissen & Wert

Zahlen, Daten, Fakten rund ums nachhaltige Wohnen – damit ihr informiert seid.

Agro-Photovoltaik: Chance für Landwirtschaft und Energiewende?

Frau mit Salatkiste vor einer Photovoltaikanlage

Wissen & Wert

Agro-Photovoltaik (Agro-PV) oder auch Agri-PV bezeichnet ein Verfahren zur gleichzeitigen Nutzung landwirtschaftlicher Flächen für die Nahrungsmittel- wie auch für die Solarstromproduktion – doppelte Ernte sozusagen. Am Boden wachsen die Pflanzen, ...

Blue Carbon: Wie blauer Kohlenstoff das Klima retten kann

Wissen & Wert

Blue Carbon, auch blauer Kohlenstoff genannt, ist der Begriff für Kohlenstoff, der in unseren Ozeanen und küstennahen Ökosystemen gespeichert wird. In maritimen Gebieten nehmen Biomasse und Sedimente den Kohlenstoff auf, der ansonsten in unsere ...

Verankerung des Klimaschutzes im Grundgesetz? Die Hälfte der Deutschen sagt Ja!

Junge mit Weltkugel

Wissen & Wert

In Deutschland gibt es viele Initiativen und Aktionstage, um das Umweltbewusstsein der Bevölkerung zu schärfen und auf Umweltprobleme aufmerksam zu machen. Anlässlich des internationalen Weltumwelttages am 5. Juni 2022 hat YouGov eine Studie ...

Vorsicht! Heiß! Heat Officers sorgen für Abkühlung

Thermometer

Wissen & Wert

In Deutschland folgt eine Hitzewelle auf die nächste. Hitze und Trockenheit nehmen global immer mehr zu. In einigen Städten auf der Welt ist aufgrund der stetig wärmeren Temperaturen sogar ein neuer Beruf entstanden: „Heat Officers“. Was machen ...

Die 10 Must-Knows zur Biodiversität

Das Bild zeigt eine Weltkugel und einen Baum in den Händen von jeweils einer Person.

Wissen & Wert

„Wenn wir so weitermachen wie bisher, ruinieren wir die Grundlagen unseres Lebens auf diesem Planeten“, erklärt Kirsten Thonicke vom Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung. Die erstmals von 45 Expertinnen und Experten des ...

Künstliche Intelligenz macht Ursachen des Bienensterbens messbar

Bienenstock

Wissen & Wert

Bienen spielen eine wichtige Rolle bei der Bestäubung von Pflanzen und sichern unsere Biodiversität. Doch schon seit längerer Zeit beklagen Forscher den Rückgang der Bienenkolonien. Das Ziel des Forschungsprojekts OCELI ist es, zur Rettung der Tiere ...

Verbündete beim Klimaschutz: Pilze, Moore und mechanische Bäume

Auf dem Bild kann man einen Pilz sehen.

Wissen & Wert

Die Verminderung des CO2-Austoßes ist eine der dringendsten Aufgaben unserer Zeit. Wusstet Ihr, dass wir dabei wirkmächtige Unterstützer haben? Unterstützer, die noch mehr Kohlenstoff binden als Bäume? Die Rede ist von Pilzen, Mooren – und ...

Lass los! Das neue Elektro- und Elektronikgeräte-Gesetz – Rücknahmepflichten für eine umweltverträgliche Entsorgung

Wissen & Wert

Waschmaschine, Heizlüfter, Drucker, Wasserkocher – Wir ärgern uns, wenn Elektrogeräte ihre Lebensdauer erreicht haben und den elektrischen Geist aufgeben. Schnell ist ein neues Gerät gekauft und das alte Teil verschwindet irgendwo im Keller. Doch ...

Mit neuen Pfandregelungen auf dem Weg zur Kreislaufwirtschaft?

Plastikgranulat

Wissen & Wert

Bier, Wasser, Cola, Saft – wir trinken gerne und mit gutem Gewissen aus Plastikflaschen. Wird ja schließlich recycelt. Nicht ganz. Zwar verehren wir Deutschen den gelben Sack als das Herzstück des Plastikrecyclings, das heißt aber noch lange nicht, ...