Heizungen von Vaillant - Wärme und Komfort für Ihr Zuhause
Infos zur Anschaffung Ihrer neuen Heizung
Ich möchte meine Heizung modernisieren
Lohnt sich das? Was kommt auf mich zu? Werde ich finanziell gefördert? Welche Energieträger nutze ich? So packen Sie die Modernisierung richtig an.
Jetzt informieren!
Produkte
Sie suchen eine Gasheizung?
Sie legen Wert auf Effizienz und Zuverlässigkeit? Wir haben die passende Lösung für Sie:
- für Ihre Wohnung
- für Ihr Ein- oder Mehrfamilienhaus
- für Ihr Gewerbe
Finden Sie jetzt Ihre passendes Gas-Brennwertheizung!
Klimapaket Ratgeber
Fragen zum Klimapaket?
Das neue Klimapaket der Bundesregierung wird Besitzer von Heizungen in Deutschland stark beeinflussen. Inbesondere der Umgang und Förderungen von fossilen und nachhaltigen Heizsystemen werden sich ändern.
Informieren Sie sich jetzt!
Mit mehr als 140 Jahren Erfahrung in innovativer Heiztechnik stellen wir uns unserer Verantwortung für die Umwelt und investieren in die Weiterentwicklung ressourcenschonender Heizungen und -systeme, die sich einfach bedienen und komfortabel nutzen lassen. Dabei setzen wir auf Brennwerttechnik, Wärmepumpen-Technologie, Solarthermie, Photovoltaik und Lüftungstechnik. Sie suchen eine hoch effiziente Gasheizung, Ölheizung oder Elektroheizung? Diese erhalten Sie von uns ebenso wie zukunftsorientierte Lösungen zur Regelung und Speicherung von Energie.
Hintergrundwissen zu Ihrer neuen Heizung
Wie funktioniert das eigentlich?
Erfahren Sie in kurzen Videos sowie in Wort und Bild, wie die Heizung bzw. Technik Ihrer Wahl funktioniert:
FachpartnerNET
FachpartnerNET Login
Einfach und unkompliziert
In 8 Schritten zur neuen Heizung
Egal ob Sie bauen oder modernisieren – Vaillant hat die richtige Lösung für Sie. Erfahren Sie hier wie Sie in wenigen Schritten zu Ihrer neuen Heizung kommen.
Marktanreizprogramm (MAP)
300 Mio. EUR pro Jahr investiert der Bund in den Ausbau erneuerbarer Energien im Wärmemarkt. Wenn Sie jetzt auf erneuerbare Energien umsteigen, können Sie bares Geld sparen.
Heizung im Neubau
Ich möchte neu bauen
Welche Heizung ist die richtige für den Neubau? Welchen Energieträger nutze ich? Wo gibt’s Tipps für Bauherren? So verwirklichen Sie Ihren Traum.
Einfach und schnell zur neuen Heizung
Dass Sie eine neue Heizung benötigen, wissen Sie! Doch welche erfüllt ihre Ansprüche am besten? Entdecken Sie Ihre Möglichkeiten in den Ratgebern Heizung modernisieren und Heizung im Neubau. Wie die verschiedenen Technologien funktionieren und welche Vorteile sie bieten, erfahren Sie unter Heizung verstehen. Darüber hinaus laden wir Sie herzlich ein, sich von einem Vaillant Fachpartner unverbindlich vor Ort beraten zu lassen!
Energieträger: Ganz gleich, welche Energiequelle Sie auch anzapfen möchten – Gas, Öl, Sonne, Erdreich, Wasser oder Luft – hier finden Sie die dafür passende Heiztechnik.
Neue Heizung kaufen
Passende Heizung finden
Sie bauen oder modernisieren und wissen noch nicht, welche Heizung die richtige ist? Wir unterstützen Sie individuell und kompetent.
HelpCenter
Hier finden Sie schnelle Hilfe rund um Ihre Heizung.
Vaillant Kundendienst
Kundendienst
„Sehr gut“ vom TÜV Saarland: Der Vaillant Werkskundendienst ist schnell und kompetent für Sie und Ihre Heizung da.
Tipps rund um Ihre Heizung
Erhalten Sie hier hilfreiche Tipps und Tricks rund um das Thema Heizung sowie Expertenwissen zu ausgewählten Themen.
Heiztechnik verstehen
Im Bereich "Heiztechnik verstehen" beantworten wir alle Fragen rund um die Funktionsweise einzelner Technologien.
21 grad Blog
Ideen für Weiterdenker - gemeinsam in eine grünere Zukunft.
Apps
Apps
Unterstützung auch unterwegs. Erfahren Sie hier alles rund um die multiMATIC App, die eRELAX App und die sensoAPP.
Infomaterial
Infomaterial
Sie wünschen eine Broschüre – z.B. zur Heizung Ihrer Wahl oder suchen Sie die Bedienungsanleitung für Ihre Heizung? Dann sind Sie hier genau richtig!
Regler
Regler bedienen
Wie bediene ich einen Vaillant Regler? Einfach intuitiv! Sehen Sie selbst und entdecken Sie die Vorzüge eines intelligenten Reglersystems.
Online-Training starten
Termine
*Bitte beachten Sie, dass auf sämtliche Fördermittel kein Rechtsanspruch besteht. Lesen Sie dazu mehr in den Teilnahmebedingungen (68 kB).