Suchen
Häufige Fragen

Aktuelles zum Heizungstausch

  • Antworten auf häufige Fragen
  • Heizung modernisieren
  • Öl- oder Gasheizung gegen Wärmepumpe tauschen
  • Weniger mit Gas heizen: Das können Sie tun!
Zum Newsletter anmelden!

Wie werden sich die Gaspreise entwickeln? Das ist eine der am häufigsten gestellten Fragen, die uns derzeit erreichen. Eine seriöse Antwort lässt sich im Moment darauf aber nicht geben. Fakt ist, dass auf dem Weltmarkt ausreichend Erdgas zur Verfügung steht. Wie sich aber die geopolitische Lage mittelfristig und langfristig entwickelt, bleibt abzuwarten.

Der eigentliche Hintergrund der Fragestellung ist aber zumeist, wie in Zukunft wirtschaftlich, energieeffizient und nachhaltig geheizt werden kann. Dazu können wir Antworten geben. Zum Beispiel, ob die Umstellung von einer Gasheizung auf eine Wärmepumpe sinnvoll wäre, was die Vorteile einer Gas-Hybridheizung sind, oder ob sich Ihre Gasheizung auch mit Flüssiggas betreiben lässt. Damit Sie eine zukunftssichere Entscheidung treffen können und den Anteil an fossilen Brennstoffen minimieren können, hier die wichtigsten Informationen im Überblick:

Heizung modernisieren: Das ist zu bedenken!

Mehr in unserem Online-Ratgeber „Heizung modernisieren lohnt sich

Umstieg auf Wärmepumpe: Das sind die Voraussetzungen und Kosten!

Mehr dazu in unserem Online-Ratgeber „Wärmepumpen im Altbau

Weniger mit Gas heizen: Das können Sie tun!

Mehr dazu in unserem Online-Ratgeber „Wie kann ich Heizkosten sparen?

Sie wollen alles zum Thema Heizungstausch und zu Ihren Möglichkeiten erfahren?

Bleiben Sie bei allen Neuerungen und möglichen Heizlösungen auf dem Laufenden.

Förderungen können sich regional stark unterscheiden. Mit Ihrer Postleitzahl können wir für Sie relevante Inhalte versenden.
* Pflichtfeld
Leider ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.

Jetzt für unseren Newsletter anmelden

Nach der Anmeldung können Sie unseren Wegweiser Modernisierung (Stand 08/23) als PDF herunterladen.

  • Passende Heizlösungen finden
  • Weitere Infos automatisch per E-Mail erhalten

*Bitte beachten Sie, dass auf sämtliche Fördermittel kein Rechtsanspruch besteht. Der Staat fördert beispielsweise Wärmepumpen mit 25 % – weitere 5 % Bonus gibt es für eine Wärmepumpe mit der Wärmequelle Wasser, Abwasser oder Erdreich oder für Wärmepumpen mit natürlichem Kältemittel. Für den Austausch einer alten, funktionierenden Öl-, Kohle- und Nachtspeicherheizung sowie Gasheizung (Bedingung: älter als 20 Jahre, ausgenommen sind Gas-Etagenheizungen) erhalten Sie zusätzlich 10 % Förderung, vorausgesetzt, das Gebäude wird nicht mehr mit fossilen Brennstoffen beheizt. Förderbedingung gemäß der BEG-Richtlinie für Einzelmaßnahmen (BEG EM) ist seit dem 01.01.2023 eine Energieverbrauchs- und -effizienzanzeige. Weitere Informationen finden Sie in unserem Förderratgeber.