HeizungCONNECT – Der optimale Service aus der Ferne
Mit unserem digitalen Service HeizungCONNECT bieten wir Ihnen die Option, Ihre Heizungsanlage aus der Ferne professionell betreuen und optimieren zu lassen. Unser Serviceangebot HeizungCONNECT basic ermöglicht durch eine umfassende Betreuung Ihrer Heizungsanlage die optimale Betriebssicherheit. Für einen erweiterten Leistungsumfang steht Ihnen HeizungCONNECT plus zur Verfügung. Dieser Service beinhaltet neben den Leistungen von HeizungCONNECT basic zusätzliche Funktionen zur Optimierung Ihrer Energieeffizienz.
HeizungCONNECT basic - maximale Betriebssicherheit durch Fernbetreuung
Im Rahmen von HeizungCONNECT basic schaltet sich unser Service Center auf Ihre Heizungsanlage auf und hat so alle Anlagedaten im Blick. Im Falle einer Störung nehmen wir kurzfristig persönlich Kontakt zu Ihnen auf und veranlassen bei Bedarf einen kostenpflichtigen Kundendiensteinsatz, sofern dieser nicht durch einen bestehenden Servicevertrag oder Garantiefall abgedeckt wird.
Anlagenbetreuung aus der Ferne:
Wir betreuen Ihr System 365 Tage im Jahr hinsichtlich Fehlermeldungen und Betriebssicherheit.*
Proaktive Kontaktaufnahme im Störfall:
Wenn ein Fehler auftreten sollte, nehmen wir kurzfristig persönlich Kontakt zu Ihnen auf. *
Fehleranalyse aus der Ferne:
Im Falle eines Fehlers analysiert ein Vaillant Experte aus der Ferne Ihre Anlage und den Fehler. Wir kontaktieren Sie proaktiv, um den Fehler aus der Ferne zu beheben und Sie telefonisch zu beraten.
Kundendiensteinsatz bei Bedarf:
Sollte eine auftretende Störung nicht aus der Ferne behoben werden können, können wir optional einen kostenpflichtigen Kundendienstauftrag zur Fehlerbehebung veranlassen.
*Innerhalb der Servicezeiten Mo. - Fr. 7 bis 22 Uhr; Sa. 9 bis 16 Uhr; So./Feiertage 9 bis 13 Uhr
HeizungCONNECT plus - Effizienzsteigerung durch Fernoptimierung
Unser Angebot HeizungCONNECT plus beinhaltet automatisch die Leistungen des Servicepakets HeizungCONNECT basic. Neben einer umfassenden Anlagenbetreuung optimieren wir die Leistung Ihrer Wärmepumpe aus der Ferne. Eine kontinuierliche Analyse und die Justierung der Parameter Ihres Wärmepumpensystems ermöglichen ein optimales Betriebsverhalten mit Energieeinsparungen von bis zu 15 %*.
Reduzierung des Energieverbrauchs:
Durch die gezielte Parametrierung Ihrer Wärmepumpe lassen sich Ihre Energiekosten um bis zu 15 %* verringern.
Grafische Darstellung Ihrer Energieeffizienz:
Die Energieeffizienz Ihrer Wärmepumpe online auf einen Blick - von den Verbrauchsdaten bis zur CO2-Einsparung.
Optimales Betriebsverhalten:
Die kontinuierliche Prüfung des Betriebsverhaltens verlangsamt den Abnutzungsprozess und steigert die Lebensdauer Ihrer Wärmepumpe.
Voller Leistungsumfang von HeizungCONNECT basic:
Durch den integrierten Leistungsumfang von HeizungCONNECT basic profitieren Sie von unserer Anlagenbetreuung an 365 Tagen im Jahr.
*Im Vergleich zu nicht optimierten Anlagen.
Ihr Angebot für HeizungCONNECT – unverbindlich, individuell und transparent
Der Service HeizungCONNECT basic ist bereits für 29 Euro pro Jahr inkl. MwSt erhältlich und bietet Ihnen an 365 Tagen im Jahr die Betreuung der Heizungsanlage. Sie möchten zusätzlich von einer optimierten Energieeffizienz profitieren? Dann empfehlen wir Ihnen HeizungCONNECT plus zu einem jährlichen Preis von 84,50 Euro inkl. MwSt. bei einer Mindestlaufzeit von zwei Jahren.
Um mehr über HeizungCONNECT zu erfahren, nutzen Sie einfach das folgende Formular zur Kontaktaufnahme. Unsere Experten prüfen anschließend, ob Ihr Heizsystem die notwendigen Voraussetzungen für einen unserer HeizungCONNECT Services erfüllt und lassen Ihnen ein unverbindliches Vertragsangebot zukommen.
Fragen & Antworten
Was kostet HeizungCONNECT?
Mit dem Absenden Ihrer Anfrage entstehen keine Kosten. Etwaige Kosten fallen erst bei Abschluss eines HeizungCONNECT Vertrages an.
Der Service HeizungCONNECT basic kostet 29 Euro pro Jahr inkl. MwSt. Bei monatlicher Bezahlweise fallen Kosten in Höhe von 2,80 Euro pro Monat inkl. MwSt. an.
Der Service HeizungCONNECT plus kostet für zwei Jahre 169 Euro inkl. MwSt. (84,50€ jährlich) und beinhaltet gleichzeitig den Leistungsumfang von HeizungCONNECT basic. Die Mindestvertragslaufzeit für diesen Service beträgt 24 Monate, danach haben Sie die Möglichkeit monatlich zu kündigen.
Die Kosten für einen Kundendiensteinsatz im Falle einer Störung sind nicht im Leistungsumfang der HeizungCONNECT Verträge enthalten. Alle weiteren Voraussetzungen zur Inanspruchnahme des Services (z. B. Hardware, Internetanschluss) sind ebenfalls nicht im Leistungsumfang enthalten.
Welche Bezahlmöglichkeiten gibt es?
Die Bezahlung Ihres HeizungCONNECT basic oder HeizungCONNECT plus Vertrages erfolgt jährlich per Rechnung.
Wie lange läuft der Vertrag? Welche Kündigungsfristen gibt es?
Der HeizungCONNECT basic Vertrag hat eine Laufzeit von 12 Monaten. Anschließend verlängert sich die Laufzeit automatisch jeweils auf unbestimmte Zeit, sofern Sie den Vertrag nicht mit einer Frist von einem Monat schriftlich kündigen.
Die Erstlaufzeit des HeizungCONNECT plus Vertrags beträgt 24 Monate. Um Ihnen den bestmöglichen Service bieten zu können, haben wir die Mindestvertragslaufzeit auf 2 Jahre festgelegt. Diese Zeit benötigt es mindestens um eine ideale Parametrierung Ihres Wärmepumpensystems vornehmen zu können, da beispielsweise die erste Heizperiode deutlich von einer zweiten Heizperiode mit stärkerem oder milderem Winter abweichen könnte. Anschließend verlängert sich die Laufzeit automatisch jeweils auf unbestimmte Zeit, sofern Sie den Vertrag nicht mit einer Frist von einem Monat schriftlich kündigen.
Wie kann ein HeizungCONNECT Vertrag abgeschlossen werden?
Ein HeizungCONNECT Vertrag kann über das Formular auf dieser Seite angefragt werden.
Ist HeizungCONNECT basic Bestandteil von HeizungCONNECT plus?
Ja, alle Funktionen der Fernbetreuung, die durch HeizungCONNECT basic bereitgestellt werden, sind auch in HeizungCONNECT plus enthalten.
Werde ich im Rahmen der Fernoptimierung von HeizungCONNECT plus über Anpassungen an meinem Heizungssystem informiert?
Ja, nach der Überprüfung der Einstellungen und ggf. notwendiger Änderungen der Parameter werden Sie vorab per E-Mail von uns informiert. Entsprechende Anpassungen erfolgen erst nach Ihrer Zustimmung.
Bin ich bei einer Reparatur oder in einem Störfall an den Vaillant Werkskundendienst gebunden?
Nein, bei der Reparatur sind Sie nicht an den Vaillant Werkskundendienst gebunden. Sie können Ihren Heizungsexperten frei wählen.
Welche Voraussetzungen sind für HeizungCONNECT zu erfüllen?
Für HeizungCONNECT muss Ihr Gerät mit dem Internet verbunden und per App steuerbar sein. Darüber hinaus wird ein passendes Heizgerät und einer der folgenden Regler vorausgesetzt: sensoCOMFORT, sensoHOME, sensoDIRECT, multiMATIC oder eRELAX.
Voraussetzung für den Service HeizungCONNECT plus ist ein Wärmepumpensystem (z. B. aroTHERM plus, aroTHERM Split), ein aktiviertes Internetmodul (sensoNET VR 921) und eine dauerhaft stabile Internetverbindung. Sollten Sie die technischen Voraussetzungen für HeizungCONNECT plus erfüllen, erhalten Sie im Anschluss einen Fragebogen mit Fragen zu Ihrem Gebäude (z. B. Baujahr, Wohnfläche) und Ihrem Heizsystem. Diese bilden die Grundlage für die angebotene Fernoptimierung.
Für welche Wärmeerzeuger/ Produkte wird HeizungCONNECT angeboten?
Der HeizungCONNCET basic Service wird für alle Wärmeerzeuger ab Baujahr 2007 mit eBUS Schnittstelle angeboten. Dazu zählen folgende Produkte:
Kraft-Wärme-Kopplung (KWK): Wenn Sie ein ecoPOWER System haben, finden Sie hier weitere Informationen zu unserem kwkCONNECT Service
Kaskaden (z.B. mehrere Gasgeräte) und Hybridsysteme (Wärmepumpe in Kombination mit einem Gasgerät) sind möglich
Der Service Heizung CONNECT plus wird aktuell für die Wärmepumpen aroTHERM plus und aroTHERM Split angeboten.
Für Wärmepumpenkaskaden und Hybridsysteme (z. B. ecoTEC plus in Kombination mit einer aroTHERM plus) steht der Service noch nicht zur Verfügung.
Sie sind sich nicht sicher, ob der Service für Ihr Produkt angeboten wird? Gerne beraten wir Sie telefonisch, füllen Sie hierzu einfach das Formular aus.
Woher weiß ich, welchen Regler ich habe?
Es gibt die folgenden Regler:
(Beim Klicken auf das Bild wird Ihnen die genaue Bezeichnung des Reglers angezeigt.)
Sichern Sie dank unserer Fernbetreuung den optimalen Anlagenbetrieb Ihres ecoPOWER Kraft-Wärme-Kopplungssystems. Erfahren Sie mehr über Ihre Vorteile und unseren digitalen Service kwkCONNECT.
Sichern Sie die dauerhafte Betriebsbereitschaft Ihres Vaillant Geräts. Informieren Sie sich über die Vorteile einer regelmäßigen Wartung und schließen Sie einen Wartungsvertrag ab.
Unser Serviceportal für Sie – und Ihr Heizungssystem. Registrieren Sie sich und Ihre Anlage in wenigen Schritten. Hier erfahren Sie mehr zum myVAILLANT Portal und Ihren Vorteilen.