Über 145 Jahre Erfahrung

Umweltfreundliche Heizlösungen

Bundesweit qualifizierte Partner

Suchen
HelpCenter myVAILLANT Portal
Heizung kaufen

Heizung modernisieren -

warten Sie nicht länger!

  • Effizientes heizen für mehr Komfort
  • CO₂-Emissionen reduzieren – für ein besseres Klima
  • Auf die Zukunft vorbereitet sein
Mehr erfahren!

Heizung modernisieren lohnt sich

Nachhaltiger und energieeffizient heizen und mit einer neuen Heizung mehr Komfort genießen

Sie sind stolzer Eigentümer eines älteren Hauses? Da es in die Jahre gekommen ist, verbraucht Ihre Heizung vermutlich zu viel Gas und Öl. Das kommt nicht nur Sie, sondern auch die Umwelt teuer zu stehen: 41 Prozent der Energie verbrauchen wir hierzulande in Gebäuden – und ein älteres Haus benötigt dreimal mehr Energie zur Wärmeerzeugung als ein Neubau.

Zudem treten durch das Klimapaket der Bundesregierung neue Gesetze zur Installation von Ölheizungen in Kraft. 30 Jahre und ältere Heizungen müssen sogar ausgetauscht werden – so verlangt es der Gesetzgeber.

Höchste Zeit also, zu handeln: Mithilfe dieses Ratgebers, persönlicher Beratung, einer modernen Heizung und attraktiven Fördermitteln.

Erfahren Sie zudem in unserem kurzen Video, warum gerade jetzt der optimale Zeitpunkt für die Modernisierung Ihrer Heizung ist und sichern Sie sich unseren „Wegweiser Modernisierung Einfamilienhaus“ mit allen Themen rund um den Heizungstausch!

Sie wollen alles zum Thema Heizungstausch und zu Ihren Möglichkeiten erfahren?

Bleiben Sie bei allen Neuerungen und möglichen Heizlösungen auf dem Laufenden.

Förderungen können sich regional stark unterscheiden. Mit Ihrer Postleitzahl können wir für Sie relevante Inhalte versenden.
* Pflichtfeld
Leider ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.

Jetzt für unseren Newsletter anmelden

Nach der Anmeldung können Sie unseren Wegweiser Modernisierung (Stand 11/21) als PDF herunterladen.

  • Passende Heizlösungen finden
  • Weitere Infos automatisch per E-Mail erhalten

Heizung modernisieren: Das müssen Sie wissen

Inhalt

Sie sparen Energie, reduzieren klimaschädliche Emissionen und genießen spürbar mehr Wohnkomfort.

Jetzt Details entdecken!

Ihre alte Gas- oder Ölheizung ist schneller und sauberer ausgetauscht, als Sie vielleicht denken.

Sehen Sie selbst!

Rechnen Sie mit hohen Zuschüssen und günstigen Förderkrediten der neuen Bundesförderung für effiziente Gebäude.

Jetzt informieren!

Eine moderne Wärmepumpe oder eine Gas-Brennwert Hybridheizung.

Jetzt entdecken!

Erhalten Sie in wenigen Minuten Ihren individuellen Systemvorschlag.

So funktioniert`s!

Vorteile der Heizungsmodernisierung

Alte Gas- und Öl-Heizungen arbeiten oft ineffizient: Da sie häufig überdimensioniert – also zu leistungsstark sind –, verbrauchen sie zu viel Energie. Hinzu kommt, dass sie aus der verbrauchten Energie aufgrund ihrer veralteten Technik zu wenig Wärme herausholen. Eine Heizungsmodernisierung ist also sinnvoll!

Nicht nur für den Neubau – auch in der Modernisierung kommen immer häufiger besonders nachhaltige Wärmepumpensysteme zum Einsatz. Eine andere Möglichkeit ist die Kombination eines effizienten Gas-Brennwertsystems mit einer Wärmepumpe oder einer Solarthermie. Ein solches, sogenanntes Hybridsystem ist in der Modernisierung dann ideal, wenn Ihr Haus einen großen Wärmebedarf aufweist oder die Heizkörper sehr hohe Vorlauftemperaturen benötigen. Mit einer Wärmepumpe oder einer Gas-Hybridheizung können Sie den Energieverbrauch und die CO₂-Emissionen deutlich reduzieren. Für mehr Komfort und eine bessere Umwelt.

Lohnt sich nicht nur fürs Klima

84 Prozent der Energiekosten entstehen im privaten Haushalt durch die Erzeugung von Wohnwärme und Warmwasser. Mit einem neuen, effizienten Heizsystem senken Sie Ihre Emissionen und zugleich auch Ihre Energiekosten.

Hohe Förderungen

Großzügige Zuschüsse helfen, jetzt auf erneuerbare Energien umzusteigen. Beispielsweise übernimmt der Staat bis zu 40 Prozent* der Kosten, wenn Sie eine Öl- oder Gasheizung beispielsweise gegen eine Wärmepumpe tauschen – Gasheizungen müssen ein Mindestalter von 20 Jahre aufweisen.

Eine nachhaltige Investition in Ihr Zuhause

Eine zukunftssichere Heizung gibt nicht nur ein gutes Gefühl – sie spart auch dauerhaft Energie und kann den Wert Ihrer Immobilie erhöhen. Leisten Sie so ganz einfach einen großen Beitrag zum Klimaschutz.

Spürbar mehr Wohnkomfort

Ihr neues Heizsystem regeln Sie so, dass Wärme und Warmwasser stets bedarfsgerecht zur Verfügung stehen. Komfort, den Sie bei unseren intelligenten Heizungen auch bequem per App steuern können.

Nicht warten - starten!

Ablauf, Planung und Realisierung des neuen Heizsystems

Gemeinsam analysieren wir Ihren Modernisierungsbedarf. Ein zertifizierter Vaillant Fachpartner berät Sie gerne.

Basierend auf den Rahmenbedingungen und Ihren persönlichen Wünschen berät Ihr Fachhandwerker Sie bei der Auswahl des geeigneten Energieträgers und einem passenden Heizsystem.

Nach der Erstellung des Angebots können Sie entsprechende Fördermittel beantragen. Hierbei hilft Ihnen Ihr Fachhandwerker. Sprechen Sie Ihn auf unseren Vaillant Fördergeld Service an.

Ihr Fachhandwerker installiert Ihr neues Vaillant Heizsystem, entsorgt die alte Heizung und bietet Ihnen auf Wunsch eine eine 5-Jahresgarantie und einen Wartungsvertrag an.

Förderung der Heizungsmodernisierung

Rechnen Sie mit hohen Fördermitteln – und der Unterstützung von Vaillant

Da Klimaschutz ein gesellschaftliches Anliegen ist, gibt es großzügige finanzielle Unterstützung vom Staat, wenn Sie Ihre Heizung energieeffizienter machen und erneuerbare Energien nutzen. Bauen Sie eine neue Heizung im Zuge einer energetischen Gebäudesanierung ein, gibt es zum Beispiel zinsgünstige Förderkredite mit Tilgungszuschüssen von der KfW. Auch bauliche Maßnahmen für die Heizungsoptimierung, wie der Austausch alter Heizkörper, werden gefördert.

Wollen Sie ausschließlich Ihre Heizung modernisieren, zahlt das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) hohe Zuschüsse*. Diese Fördergelder müssen nicht zurückgezahlt werden. Darüber hinaus gibt zum Teil zeitlich befristete Förderprogramme von den Bundesländern, Gemeinden und Energieversorgern. Die Förderhöhen hängen davon ab, wie umweltschonend Ihre neue Heizung ist – und wie umfassend Ihre Maßnahmen zur CO2-Reduktion sind.

Nutzen Sie den Vaillant Fördergeldservice, um für Ihre Vorhaben die lukrativste Kombination an Förderungen zu erhalten.

Sehen Sie in unserem Video, wie einfach die Modernisierung mit einer Wärmepumpe ist.

Heizung modernisieren: zum Beispiel mit Wärmepumpe

Wärmepumpe als alleiniger Wärmeerzeuger oder in Kombination mit bestehender Gasheizung

Wussten Sie schon, dass der Einbau einer Wärmepumpe dank verbesserter Leistung heute auch im Altbau wirtschaftlich sinnvoll ist? In jüngeren Häusern ab Baujahr 1980 können Sie fast immer eine Vaillant Wärmepumpe nutzen. Dies gilt auch für Reihenhäuser. Bei vor 1980 gebauten Einfamilienhäusern kommt es darauf an, ob Sie eine Wärmedämmung oder einen Fenstertausch planen oder schon realisiert haben. Wenn ja, können Sie Ihr altes Heizgerät auch hier in nur wenigen Tagen durch eine Wärmepumpe ersetzen. Sie möchten kernsanieren? Dann kann bei Ihnen eine Wärmepumpe generell genauso problemlos einziehen wie in Häusern mit vorhandenen Fußbodenheizungen. Falls Sie Heizkörper nutzen, müssen Sie diese nur dann tauschen, wenn sie zu klein sind. Ist die Heizlast des Gebäudes aufgrund eines nicht optimalen energetischen Standards vergleichsweise hoch, kann auch der Einsatz eines Hybridheizsystems sinnvoll sein, zum Beispiel eine Kombination eines Gas-Brennwertgerätes und einer Wärmepumpe. So heizen Sie umweltfreundlicher und zukunftssicher. Erfahren Sie mehr dazu in unserem Ratgeber "Wärmepumpe im Altbau".

Sie möchten mehr zum Stromverbrauch einer Wärmepumpe erfahren? Berechnungen, Kosten und Tipps haben wir in unserem Ratgeber "Stromverbrauch einer Wärmepumpe" für Sie zusammengefasst.

Besonders umweltfreundlich und förderfähig

Wärmepumpen von Vaillant sind nachhaltig und besonders zukunftssicher. Deshalb erfüllen Sie alle Vaillant Wärmepumpen die Förderbedingungen der BEG. Zum Beispiel die Luft-/Wasser-Wärmepumpe aroTHERM plus. Sie erreicht eine Vorlauftemperatur von bis zu 75° C für behagliche Wohnwärme und Warmwasser, wobei sie ihren Energiebedarf zu drei Vierteln aus der Umwelt deckt und zu einem Viertel aus der Steckdose. Für Ihre neue aroTHERM plus erhalten Sie 25 Prozent staatliche Förderung. Ersetzen Sie damit beispielsweise Ihre alte Öl- oder Gasheizung (Mindestalter 20 Jahre), gibt es weitere 10 Prozent Förderung obendrauf.

Mehr zum Thema Förderung erfahren Sie in unserem Ratgeber BEG.

Perfektes Team: Wärmepumpe, Warmwasserspeicher und Regelung

Systemübersicht

Wärmepumpe

Hydrauliktower

Systemregler

Systemübersicht

Das passende System für jedes Haus

  • Wir empfehlen unsere besonders leise Luft/Wasser-Wärmepumpe aroTHERM plus
  • Die Wärmepumpe wird mit dem 300l Warmwasserspeicher uniTOWER plus kombiniert
  • Dank des Systemregelers sensoCOMFORT kann das Heizsystem bequem per App gesteuert werden

Erhalten Sie 25% staatliche Förderung für dieses System. Beim Austausch einer Ölheizung oder einer Gasheizung (Mindestalter 20 Jahre), sogar bis zu 35%.

Wärmepumpe

aroTHERM plus

Die Luft/Wasser-Wärmepumpe aroTHERM plus ist unsere Empfehlung für die klimabewusste Modernisierung. Mit ihrer hohen Vorlauftemperatur eignet sie sich auch für den Betrieb mit vorhandenen Radiatoren. Durch die besonders leisen Außeneinheit eignet sich die aroTHERM plus auch für dicht besiedelte Wohngebiete.

  • Platzsparend außen aufgestellt, modernes Design
  • Leiser Betrieb – stört weder Sie noch Ihre Nachbarn
  • Besonders wirtschaftlich mit Photovoltaik

Hydrauliktower

Der innen aufgestellte Hydrauliktower uniTOWER plus versorgt Sie zuverlässig mit warmen Wasser und deckt den Warmwasserbedarf einer vierköpfigen Familie ab.

  • Integrierter 190l Speicher für zwei bis vier Personen
  • Platzsparend aufgestellt
  • Schnell durch Ihren Fachhandwerker installiert

Systemregler

Der Systemregler sensoCOMFORT steuert bequem Ihre Wohnwärme und Warmwasserbereitung.

  • Komfortable Steuerung über das Grafikdisplay
  • In Verbindung mit dem Internetmodul sensoNET auch per App steuerbar
  • Smarte Regelung sorgt für Effizienz und Komfort und spart Energie

Heizung modernisieren: zum Beispiel mit einer Gas-Hybridheizung

Umweltschonend und komfortabel – die Kombination von Gas-Brennwerttechnik, Solarthermie und dezentraler Lüftung mit Wärmerückgewinnung

Ihr Haus ist an das Erdgasnetz angeschlossen und Sie möchten den saubersten aller fossilen Brennstoffe so effizient und umweltfreundlich wie möglich nutzen? Dann lassen Sie sich von Ihrem Heizungsfachmann zu einer hocheffizienten Gas-Hybridheizung mit oder ohne integrierter Warmwasserbereitung beraten. Um Ihren Energieverbrauch noch weiter zu senken, kombinieren Sie Ihre neue Brennwertheizung mit Solarthermie zur Nutzung der kostenlosen Sonnenenergie. Und die dezentrale Lüftung mit Wärmerückgewinnung sorgt nicht nur für frische, saubere Luft, sondern auch für zusätzliche Energieersparnis, indem sie die Wärme der ausströmenden Abluft an die einströmende Zuluft abgibt. Gut zu wissen – vor allem, wenn Sie Ihr Haus luftdicht dämmen möchten: In diesem Fall ist ein Lüftungskonzept vorgeschrieben.

Modernste Brennwerttechnik für saubere Leistung

Systemübersicht

Gas-Brennwertgerät

Multi-Funktionsspeicher

Solar-Röhrenkollektoren

Systemregler

Systemübersicht

Grünes Hybridsystem: Gas-Brennwert & Solar

  • Unser Gas-Brennwertgerät ecoTEC exclusive ist als reines Heizgerät (VC) oder als Kombigerät (VCW) erhältlich
  • Kombiniert mit einer Solaranlage und dem Multi-Funktionsspeicher allSTOR exclusive profitieren Sie von einer umweltfreundlichen Warmwasserbereitung
  • Unsere Solar-Röhrenkollektoren auroTHERM exclusiv liefern zuverlässig hohe Solarerträge
  • Dank des Systemregelers sensoCOMFORT kann das Heizsystem bequem per App gesteuert werden

Gas-Brennwertgerät

ecoTEC exclusive

Mit unserem Gas-Brennwertgerät ecoTEC exclusive sind Sie bestens aufgestellt für die Zukunft. Im modernen Design bietet er viele smarte Funktionen. Zudem nutzt der ecoTEC exclusive den Brennwerteffekt, der die Wärme effizient und sauber aus der Abluft nutzt.

  • Bis zu 15% Energie und Emissionen gegenüber altem Heizwertgerät sparen
  • Besonders umweltfreundlich und nachhaltig, ausgezeichnet mit dem Vaillant Green iQ Label
  • Durch die Verbrennungsregelung IoniDetect werden unterschiedliche Gasarten und -qualitäten automatisch erkannt

Multi-Funktionsspeicher

allSTOR exclusive

Unser Multi-Funktionsspeicher allSTOR exclusive ist sowohl für die Warmwasserbereitung als auch für die Heizungsunterstützung geeignet und ist damit multifunktional.

  • Wählen Sie zwischen sechs verschiedenen Größen von 300l bis 2000l Speichervermögen
  • Platzsparend, da die Trinkwasser- oder Solarladestation direkt am Speicher angebracht werden kann.
  • Energieeinsparung durch hocheffiziente Wärmedämmung

Solar-Röhrenkollektoren

auroTHERM exclusiv

Unsere Vakuum-Röhrenkollektoren auroTHERM exclusiv lassen sich ganz variabel anschließen und kombinieren und ermöglichen so auch bei begrenztem Platzangebot hohe Solarerträge.

  • Durch die hinter den Röhren liegende Spiegel können hohe Wirksungsgrade erzielt werden, da auch die kleinsten Sonnenstrahlen genutzt werden
  • Die kostenlose Umweltwärme deckt rund 60 % der Energie für Warmwasserbereitung und 20 % der Heizenergie
  • Erhältlich mit sechs oder zwölf Röhren, passend für Ihre Gegenbenheiten

Systemregler

sensoCOMFORT

Unser Premium-Systemregler sensoCOMFORT sorgt für das optimale Zusammenspiel aller Systemkomponenten – und damit für maximalen Komfort zu minimalen Kosten.

  • Komfortable Steuerung über das Touch-Display
  • In Kombination mit dem Premium-Regler sensoCOMFORT und dem Internetmodul sensoNET steuern Sie Ihr System bequem per App.
  • Auch als Funkvariante erhältlich, was das Verlegen von Leitungen unter Putz erspart

Sichern Sie Sich auf Wunsch eine verlängerte Garantie oder einen Wartungsvertrag

Mehr als eine 5Jahresgarantie

Eine verlängerte Produktgarantie, die über herkömmliche Garantiezeiten hinausgeht – für ein langlebiges und nachhaltiges Produkterlebnis. Informieren Sie sich zum 5Plus Sorglos Versprechen.

Wartung

Sichern Sie die dauerhafte Betriebsbereitschaft Ihres Vaillant Geräts. Informieren Sie sich über die Vorteile einer regelmäßigen Wartung und schließen Sie einen Wartungsvertrag ab.

*Bitte beachten Sie, dass auf sämtliche Fördermittel kein Rechtsanspruch besteht. Der Staat fördert beispielsweise Wärmepumpen mit 25 % – weitere 5 % Bonus gibt es für eine Wärmepumpe mit der Wärmequelle Wasser, Abwasser oder Erdreich oder für Wärmepumpen mit natürlichem Kältemittel. Für den Austausch einer alten funktionierenden Öl-, Kohle- und Nachtspeicherheizung sowie Gasheizung (Bedingung: älter als 20 Jahre, ausgenommen sind Gas-Etagenheizungen) erhalten Sie zusätzlich 10 % Förderung, vorausgesetzt, das Gebäude wird nicht mehr mit fossilen Brennstoffen beheizt. Förderbedingung gemäß der BEG-Richtlinie für Einzelmaßnahmen (BEG EM) ist seit dem 01.01.2023 eine Energieverbrauchs- und -effizienzanzeige. Weitere Informationen finden Sie in unserem Förderratgeber.