FAQ
Heizungstausch – was kommt da auf mich zu?
Keine Angst, eine Heizungsanlage auszutauschen ist eine schnelle und saubere Sache. Nur zwei Termine und alles ist erledigt: Beim ersten Termin schaut sich unser speziell geschulter Fachbetrieb die baulichen Gegebenheiten an, um Ihre Empfehlung bei Bedarf an die Gegebenheiten vor Ort anzupassen. Beim zweiten Termin findet dann die eigentliche Installation statt. In der Regel reicht ein Tag, in Ausnahmefällen zwei bis maximal drei Tage. Also auch im Winter ist ein Heizungstausch kein Problem!
Mit welchen Kosten muss ich rechnen?
Je nach Heizsystem belaufen sich die Gesamtkosten für einen Austausch auf rund 5.000 bis 10.000 Euro. Darin enthalten sind Demontage und Entsorgung des Altgerätes, Ihr neues Heizsystem und die fachgerechte Montage. Einmal montiert, fallen zukünftig nur noch geringe Wartungskosten an, denn Vaillant-Heizungen sind besonders wartungsarm. Und: Dank ihrer hohen Energieeffizienz können Sie sich auf viele Jahre mit spürbar geringeren Energiekosten freuen.
Werde ich finanziell gefördert?
Eine neue, umweltfreundliche Heizung wird durch die neue Bundesförderung vom Staat mit Zuschüssen gefördert. Gerne nehmen wir Ihnen mit unserem Fördergeld Service die Arbeit ab: Geprüfte Energieeffizienzberater finden die für Sie optimale Kombination möglicher Förderungen, stellen Ihnen unterschriftsfertige Unterlagen zur Beantragung zusammen und prüfen den Zuwendungsbescheid der Fördermittelgeber. So sichern Sie sich mit minimalem Aufwand maximale Fördergelder für Ihre Heizungsmodernisierung.
Welche Heizung ist die richtige für mich?
Auf diese Frage gibt es keine allgemeingültige, sondern nur individuelle Antworten, die u.a. von Ihrer konkreten Wohnsituation abhängig sind. Eins lässt sich aber mit Sicherheit sagen: Ihre neue Heizung wird deutlich effizienter als Ihre bisherige Altanlage arbeiten, egal ob die passende Lösung für Ihre Immobilie nun auf Gas, Öl oder eine andere Heiztechnologie setzt. Ein Wechsel macht sich daher auf jeden Fall bezahlt.
Nutzen Sie den Konfigurator und sehen Sie, welche Systemempfehlung Ihren individuellen Bedürfnissen am besten entspricht.
Wie kann ich grundsätzlich Heizkosten sparen?
Generell führen drei Maßnahmen zu geringeren Heizkosten: Wärmedämmung, Fensterisolierung und eine moderne Heizung. Bedenkt man, dass veraltete Heizungsanlagen bis zu 29 Prozent Energieverlust verursachen, ist die Investition in eine neue Heizung besonders effizient. Und Sie spüren sofort wie viel mehr Wohnkomfort Sie dank Ihrer neuen Heizung genießen!
Was für eine Garantie gibt es für meine neue Heizung?
Herkömmliche Garantiezeiten belaufen sich auf ein bis zwei Jahre. Aber gerade wenn es um das Wohlbefinden im eigenen Zuhause geht, ist das eigentlich keine Zeit. Mit unserem 5Plus Sorglos Versprechen geben wir Ihnen vom ersten Tag an eine 5-Jahresgarantie auf Ihr neues Vaillant Gerät. Und gemeinsam mit Ihrem Vaillant Fachhandwerker stehen wir für dieses Versprechen auch genauso lange ein. Dies beinhaltet, dass wir innerhalb von 24 Stunden reagieren und einen Garantiefall im Normalfall in nur 5 Tagen beheben. Die Behebung bei Material- und Fertigungsfehlern ist für Sie selbstverständlich kostenlos. Nähere Informationen zu den Garantiebedingungen finden Sie hier.
Kann ich einen Wartungsvertrag für meine neue Heizung abschließen?
Ein Wartungsvertrag kann für fast alle unsere Produkte abgeschlossen werden. Hier finden Sie alle Informationen zu unseren Wartungsverträgen.