Ein- und Zweifamilienhäuser
So geht erfolgreiche Wärmewende im Bestand ...
Heizungstausch mit Wärmepumpe – in hundertjährigem Haus!
Die Wärmepumpe ist ganz klarer Favorit der Wärmewende.
Hersteller unterstützt Jungunternehmer bei anspruchsvollem Sanierungsprojekt
Wärmepumpe statt Öl – auch für den Umweltschutz
Hoher Wohnkomfort nach „thermischer Verjüngungskur“ für schmuckes Wohnhaus
Öl raus, Wärmepumpe rein – so gelingt die Wärmewende auch im Bestand
Ressourcenschonende Wärmeversorgung mit gleichbleibend hohem Komfort
Zweifamilienhaus in Porta Westfalica
Perfekt im anspruchsvollen Altbau: die umweltfreundliche Hybrid-Heizung
Exklusiv und komfortabel Wohnen geht auch ökologisch nachhaltig
Abgestimmte Wärme- und Lüftungstechnik mit Photovoltaik macht großes Einfamilienhaus fast energieautark
Energetisch unabhängig mit der Kombination aus PV, Solar und Wärmepumpe
Im südlichen Niedersachsen wird die komplette Heizlast eines Einfamilienhauses mit einer bemerkenswerten Kombination aus PV, Solarthermie und Wärmepumpe abgedeckt.
Wärmepumpe versorgt großzügig ausgestattetes Architektenhaus
Komplexes Energiekonzept für höchsten Komfort und maximale Effizienz. In jeder Hinsicht anspruchsvoll, aber genauso ökologisch-nachhaltig: Das Einfamilienhaus in Münster.
Einfamilienhaus am Stadtrand von Frankfurt
Bauland ist knapp in Deutschland, richtig knapp. Vor allem, wenn man beispielsweise aus beruflichen Gründen irgendwo im „Speckgürtel“ einer Großstadt wohnen möchte.
Kernsaniertes Reihenmittelhaus mit innovativer Hybridheizung ausgestattet
Wirtschaftlich sinnvoll und dank Wärmepumpe ökologisch und effizient
Alte Öl-Anlage durch Wärmepumpe ersetzt
Heizungstausch für mehr Ökologie – und vor allem für mehr Platz im Haus
Wärmepumpe mit integrierter KWL-Anlage in knapp zwei Tagen installiert
Junge Bauherren realisierten für KfW-Effizienzhaus 55 ökologisch wie ökonomisch Hocheffizienzlösung
„Nordhaus“-Bungalow mit Wärmepumpe und PV-Anlage nahezu CO2-neutral
Im neuen Bungalow wurde eine Luft/Wasser-Wärmepumpe vom Typ „aroTHERM Split“ mit dem „Unitower“ als Inneneinheit installiert.
Einfamilienhaus auf KfW 40 Plus-Niveau führt Architektur und Ökologie zusammen
Wärme- und Lüftungstechnik in der Garage untergebracht
Lehner Haus trotzt dem Fachkräftemangel
Komplette Haustechnik anschlussfertig in der „Energy Box“ konzentriert
Familie Trautmann hat gebaut
Effiziente Haustechnik wird einfach per App auf dem Smartphone gesteuert
HUF Haus Demoprojekt
Greifbare Vision: das intelligente Effizienzhaus der Zukunft
Zukunftsintegriert bauen und gesund wohnen
Healthy Home als ganzheitlicher Ansatz eines engagierten Bauherrn