Wissen & Wert

Zahlen, Daten, Fakten rund ums nachhaltige Wohnen – damit ihr informiert seid.

Sorge vor Blackout? Eigener PV-Strom als Notstrom!

In einer grünen Landschaft steht ein verklinkertes Einfamilienhaus mit Walmdach. Darauf befindet sich eine große PV-Anlage.

Wissen & Wert

Im vergangenen Winter war die Sorge groß, dass es zu Lücken in der Energieversorgung kommen könnte – auch beim elektrischen Strom. Vor einem möglichen Blackout, also einem unkontrollierten Zusammenbruch des Stromnetzes, wurde ebenso gewarnt wie vor ...

Hanf im Glück: Nachhaltig zum Traumhaus

Bauen mit Hanf

Wissen & Wert

Man nehme Hanfschäben und Kalk, rühre die Mischung mit Wasser an – fertig ist ein berauschender Baustoff: klimaschützend, ressourcenschonend und recyclebar. Obendrein sorgt Hanfkalk für ein behagliches und wohngesundes Ambiente. ...

Dachbegrünung – Wasserückhalt, Dämmung und Mini-Biotop

Dachbegrünung

Wissen & Wert

Ein Dachgarten sieht nicht nur schön aus, sondern gibt der Natur und Tierwelt auch wertvollen Lebensraum zurück. Außerdem helfen Dachgärten, Städte gegen die Folgen des Klimawandels zu rüsten. Eine einfache Dachbegrünung ist auf fast allen ...

Bauförderung: KfW-Kredit oder Investitionszuschuss – was lohnt sich wann?

Jemand wirft einen Euro in eine Spardose aus Holz.

Wissen & Wert

Die Bereitschaft der Menschen, gegen den Klimawandel anzukämpfen, ist hoch. Aber konkrete Maßnahmen kosten konkret Geld – wie zum Beispiel die energetische Sanierung des eigenen Hauses oder der möglichst energieeffiziente Bau des neuen Eigenheims. ...

Nachhaltig Bauen – Mehrwert für die Zukunft

Nachhaltig Bauen

Wissen & Wert

Wer ein Haus baut, hat viele Entscheidungen zu treffen. Auch die, wieviel Platz er dem Thema Nachhaltigkeit einräumt. Erfahrt nachfolgend, wie sich mit strategischer Planung und Expertise bei der Umsetzung ressourcenschonende Ideen kostenbewusst ...

Astreines Baumaterial: Holz, der natürliche CO2-Killer

Detail-Ökologische-Mustersiedlung Michael-Nagy LHM

Wissen & Wert

Bauen ist sehr energieaufwendig und der Klimawandel lässt die Temperaturen weltweit steigen. Um ihn zu bremsen, brauchen wir Baumaterialien, die nicht zur Erderwärmung beitragen. Holz ist ein solches Baumaterial. Es ist sogar das umweltfreundlichste ...

Gebäudeenergiegesetz macht Energiesparen einfach(er) klarer

Wissen & Wert

Wenn irgendwo über die Energiewende und Energiesparen gesprochen wird, ist oft ganz schnell der Autoverkehr das zentrale Thema. Also der Umstieg vom Verbrenner auf Elektromobilität. Ähnliches Potenzial mit eindeutigen Parallelen gibt es bei der ...

Klimaanlagen und Gesundheit: Kühl, kalt, Erkältung?

Eine junge Frau hält ihr Baby liebevoll im Arm. Besonders Säuglingen machen hohe Raumtemperaturen durch Sommerhitze zu schaffen.

Wissen & Wert

Das Gerücht hält sich hartnäckig: Angeblich, so heißt es, machen Klimaanlagen krank. Was ist dran an dieser Sorge? Ich habe nachgeforscht und mich darüber mit Technikern und Gesundheitsexperten unterhalten. Die gute Nachricht: Das Gerücht ist ...

Wohlig warmer Wintergarten – welche Heizung ist die beste?

Bild von Patrick Turban auf Pixabay

Wissen & Wert

Mit einem warmen Tee im Wintergarten den Schneeflocken beim Tanzen zusehen, oder dem Nieselregen im Übergang zum Frühjahr – das macht selbst die „unfreundlichen“ Monate im Jahr zu einem Genuss. Damit aber dabei auch die Behaglichkeit stimmt, hier ...