Wissen & Wert

Zahlen, Daten, Fakten rund ums nachhaltige Wohnen – damit ihr informiert seid.

Lass los! Das neue Elektro- und Elektronikgeräte-Gesetz – Rücknahmepflichten für eine umweltverträgliche Entsorgung

Wissen & Wert

Waschmaschine, Heizlüfter, Drucker, Wasserkocher – Wir ärgern uns, wenn Elektrogeräte ihre Lebensdauer erreicht haben und den elektrischen Geist aufgeben. Schnell ist ein neues Gerät gekauft und das alte Teil verschwindet irgendwo im Keller. Doch ...

Ampelkoalition stellt Weichen für Aufbruch in „grüne Zukunft“. Was kommt bei Heizungen?

In einer grünen, sonnigen Landschaft steht ein kleines Einfamilienhaus am Hang, das mit einer Wärmepumpe beheizt wird.

Wissen & Wert

Auch, wenn die Regierungsbildung gerade erst abgeschlossen ist, steht fest: Die „Ampel“ aus SPD, Grünen und FDP hat mit dem Koalitionsvertrag ganz klare Zeichen für mehr Klimaschutz und Nachhaltigkeit im Bauwesen gesetzt. Einer der wichtigsten ...

Das Bundes-Klimaschutzgesetz wurde verschärft: Was bedeutet das für mein Haus?

Eine Frau pflanzt im Garten ihres Hauses einen Baum.

Wissen & Wert

Das erste Klimaschutzgesetz des Bundes wurde 2019 verabschiedet und musste 2021 schon überarbeitet werden. So verlangte es das Bundesverfassungsgericht. Der Grund: Das Bundes-Klimaschutzgesetz (KSG) schreibt die kontinuierliche Reduzierung der ...

Sustainable Finance – die erste Kreditkarte mit CO2-Ausgabenlimit

Jeans mit CO2 Fußabdruck

Wissen & Wert

Das wirtschaftliche Spiel aus Angebot und Nachfrage wird um eine ökologische Komponente erweitert. Vor dem Hintergrund des voranschreitenden Klimawandels hinterfragen Konsumenten immer häufiger nach der Nachhaltigkeit von Produkten und ihren ...

Astreines Baumaterial: Holz, der natürliche CO2-Killer

Detail-Ökologische-Mustersiedlung Michael-Nagy LHM

Wissen & Wert

Bauen ist sehr energieaufwendig und der Klimawandel lässt die Temperaturen weltweit steigen. Um ihn zu bremsen, brauchen wir Baumaterialien, die nicht zur Erderwärmung beitragen. Holz ist ein solches Baumaterial. Es ist sogar das umweltfreundlichste ...

“CO2-Steuer” ab 2021: Wie teuer wird das Heizen mit Öl und Gas?

CO2-Steuer ab 2021

Wissen & Wert

Heizungen stoßen viel CO2 aus. In Deutschland entfielen 2018 auf den Gebäudesektor etwa 117 Mio. Tonnen CO2. Im Jahr 2021 sollen es „nur“ noch 70 Mio. Tonnen CO2 sein. Dieses Ziel steht im Bundes-Klimaschutzgesetz. ...

Heizkosten zu hoch? co2online hat verglichen.

Wissen & Wert

Der Jahreswechsel wird für manche Mieter und Hausbesitzer eine unerfreuliche „Überraschung“ bringen: Für das Abrechnungsjahr 2019 müssen die Verbraucher teilweise mit deutlich gestiegenen Heizkosten rechnen. Das meldet die gemeinnützige ...

Gebäudeenergiegesetz macht Energiesparen einfach(er) klarer

Wissen & Wert

Wenn irgendwo über die Energiewende und Energiesparen gesprochen wird, ist oft ganz schnell der Autoverkehr das zentrale Thema. Also der Umstieg vom Verbrenner auf Elektromobilität. Ähnliches Potenzial mit eindeutigen Parallelen gibt es bei der ...

Schwankende Heizölpreise – Was steckt dahinter?

Heizölpreise

Wissen & Wert

Der Preis für Heizöl ist schwer vorhersehbar. Er ändert sich täglich – vor allem, weil er eng an den Ölpreis gekoppelt ist. Hier erfahrt Ihr, wie der Ölpreis zustande kommt – und wie Ihr trotz Preisschwankungen möglichst günstig an Heizöl ...

Handwerker, heiß begehrt

Handwerkermangel

Wissen & Wert

Ihr könnt es sicherlich bestätigen: Handwerker sind schwer zu finden. Was das speziell für unsere Heizungen, unseren Wohnkomfort und die Energiewende bedeutet? Wir haben nachgeforscht! ...

Mit Zwang zur Fernwärme

Fernwärme

Wissen & Wert

Erneuerbare Energien, nachhaltige Wärmepumpen, energieeffiziente und CO2-neutrale Technologien werden im Neubau immer mehr zum geforderten Standard. Dennoch schreiben Kommunen zum Teil die Verwendung von Fernwärme vor. Dem entsprechend verzeichnet die ...