MichelleMichelle

Michelle

In meiner täglichen Arbeit kümmere ich mich hauptsächlich um Nutzeranfragen auf Social Media. Dabei sorge ich dafür, dass diese Fragen und Anliegen bearbeitet werden.

Nachhaltigkeit
Für mich bedeutet Nachhaltigkeit, möglichst viele kurze Strecken zu Fuß oder mit dem Fahrrad zurückzulegen. Außerdem versuche ich durch kleine Dinge auf die Umwelt zu achten, indem ich z.B. meine eigenen Taschen zum Einkaufen mitnehme, statt bei jedem Einkauf neue Tüten zu kaufen.

Interessen
In meiner Freizeit interessiert mich alles rund um Sport, ob selbst Handball spielen oder am Wochenende Fußball schauen. Weiterhin reise ich sehr gerne und unternehme gerne viel mit meinen Freunden.

Was wolltest du als Kind gerne werden?
Als Kind wollte ich lange Zeit Tierärztin werden.

Was würdest du mit auf eine einsame Insel nehmen?
Solange die richtigen Personen dabei sind, würde ich nichts mitnehmen, was über die Standardversorgung hinaus geht.

Was bringt dich zum Lächeln?
Die gemeinsamen Momente mit meiner Familie und meinen Freunden bringen mich zum Lächeln. Ganz besonders die vielen flachen Witze, die von ihnen gemacht werden.

Alle Artikel von Michelle:

Wärmepumpe reinigen: Tipps für die richtige Pflege

Außeneinheit Wärmepumpe im Garten

Rat & Tat

Die regelmäßige Reinigung Deiner Wärmepumpe ist entscheidend, um deren Effizienz und Langlebigkeit zu gewährleisten. Witterungseinflüsse können die Außeneinheit verschmutzen, was nicht nur die Leistung beeinträchtigt, sondern auch die Optik ...

Foiling-Technologie: Die Revolution für nachhaltige Fährreisen

Fähre

Technik & Trends

Obwohl Foils in der Passagier-Schifffahrt bisher hauptsächlich auf Prototypen beschränkt sind, gewinnen sie zunehmend an Bedeutung. Diese Technologie, die ursprünglich im Regatta-Segeln, Surfen und Motor-Wassersport eingesetzt wurde, hat mittlerweile ...

Nachhaltige Gebäude: diese 12 Umweltsiegel geben Orientierung

Im Vordergrund steht der Umriss eines Hauses aus grünen Pflanzen, im Hintergrund weiße Symbole für Kreislaufwirtschaft, CO2-Fußabdruck, Solarenergie sowie eine geladene Batterie und ein Schraubenschlüssel, um das Konzept des umweltfreundlichen Bauens und Wohnen zu verdeutlichen.

Wissen & Wert

Nachhaltigkeit bei den vielen kleinen und großen Entscheidungen des Alltags mitzudenken – das ist für viele bereits selbstverständlich geworden, sei es beim Weg zur Arbeit, bei der Urlaubsplanung, beim Einkauf von Lebensmitteln oder Kleidung. ...

Gesund wohnen: 12 wichtige Ökosiegel für Baustoffe

In einem sonnendurchfluteten Wohnzimmer sitzen zwei jüngere Mädchen zwischen Sofa und Sesseln auf einem weißen flauschigen Teppichboden, umgeben von hellen Kissen sind sie versunken in ihr ruhiges Spiel mit bunten Kugeln.

Wissen & Wert

Energie sparen und das Klima schonen – auch beim Bauen und Sanieren wird das immer wichtiger. Seit Jahren werden deshalb Gebäude immer luftdichter, damit verdient das Raumklima besonderes Augenmerk. Immerhin verbringen wir den überwiegenden Teil ...

Rheinkrake in Aktion: Wie Kölns Wasserhelden den Fluss retten

Rat & Tat

Im Rhein schwimmt so einiges, leider längst nicht mehr nur Fische und Schilf sondern ziemlich viel Müll. Und für den fühlte sich niemand wirklich verantwortlich. Doch seit 2018 gibt es nun den Verein Krake. Gegründet von zwei Freunden hat er sich ...

Energie sparen in der Küche – Stromverbrauch von Kühlschrank und Co senken

Küchengeräte die Strom verbrauchen

Rat & Tat

Elektrische Küchengeräte erleichtern das Leben enorm, sind jedoch große Stromfresser im Haushalt: ganze 27,5 Prozent fallen laut des Bundesverbands der Energie- und Wasserwirtschaft für Kochen, Spülen, Kühlen und Gefrieren an. Mit kleinen Kniffen ...

Schutz für die Wärmepumpe: Versicherung bei Diebstahl und Schäden

Wärmepumpe

Rat & Tat

Die Wärmepumpe zieht in immer mehr deutsche Häuser ein. Das ist gut so, denn moderne Heiztechnik ist ein Schlüssel zur Energiewende. Allerdings bringt die Wärmepumpe auch einige Versicherungsaspekte mit sich. Zwei Gefahren sollten Hausbesitzer und ...

Urban Mining: Unsere Städte als Wertstofflieferanten

Mitarbeiter auf der Baustelle

Wissen & Wert

Immer mehr Menschen auf der Erde brauchen immer mehr Ressourcen. Aber die werden stetig knapper. Urban Mining ist eine Strategie, dieser Problematik entgegenzutreten. Dabei werden Materialien und Rohstoffe in Städten und anderen urbanen Gebieten als ...

Plogging: Joggen und die Umwelt schützen

Bewusst & Sein

Eigentlich kennt man David Sedaris als scharfzüngigen Humoristen und Bestsellerautor. Wer hätte gedacht, dass ihm in seiner Heimat Horsham District ausgerechnet ein Müllauto gewidmet wurde? Der Grund dafür: Sedaris hat dort selbst eine Menge Unrat ...

Let’s dance – mit Tanzen Energie sparen

Menschen beim tanzen

Bewusst & Sein

Der Beat durchdringt die Körper, eine ausgelassene Menge feiert unter bunten Lichtern, Schweißperlen rinnen über die Haut: Ein Club im schottischen Glasgow wandelt die Körperwärme seiner tanzenden Gäste in Wärmeenergie um und reduziert so seinen ...