Technik & Trends
Deutschland ist eines der waldreichsten Länder in Europa und verfügt über wachsende Holzvorräte. Holz ist also reichlich vorhanden. Doch wie nachhaltig ist es, Holz zu verheizen? Und wie fällt der Vergleich mit einer Wärmepumpe ...
Technik & Trends
Deutschland ist eines der waldreichsten Länder in Europa und verfügt über wachsende Holzvorräte. Holz ist also reichlich vorhanden. Doch wie nachhaltig ist es, Holz zu verheizen? Und wie fällt der Vergleich mit einer Wärmepumpe ...
Rat & Tat
Du hast in Deutschland bisher ca. 16 Millionen Tonnen CO2 eingespart. Wie hast du das geschafft? Du hast die frei verfügbare Umweltenergie genutzt, um uns tagein tagaus mit nachhaltig erzeugter Wärme oder Kühle zu versorgen. Kein Wunder, dass du ...
Rat & Tat
Die Legionellenprüfung ist gesetzlich geregelt. Rechte, Pflichten und wichtige Einzelheiten in Verbindung mit der Legionellenprüfung sind allerdings vielen unbekannt. Dabei ist die regelmäßige Untersuchung wichtig zum Schutz der Gesundheit. Hier in ...
Rat & Tat
Welche Heiztechnik ist die richtige: Brennwerttechnik, Wärmepumpe oder BHKW? Wie sieht es mit Lüftung, EnEV & Energieausweis aus? Könnt Ihr Solarenergie nutzen? Hier erhaltet Ihr Antworten auf alle wichtigen ...
Rat & Tat
„Wer das Neue im Garten nicht mitmacht, kann seinen alten Lieblingsblumen nicht gerade in die Augen sehen.“ So sah der begnadete Gärtner Karl Foerster (1874 bis 1970) die Pflanzenwelt rund ums eigene Haus. Um das Neue im Garten zu wagen, ist aber ...
Rat & Tat
In den vergangenen Monaten gab es fast überall in Europa immer wieder schlimme Hochwasser. Manchmal im wahrsten Sinne des Wortes aus heiterem Himmel, Dabei sind oft Bäche und Flüsse über die Ufer getreten und haben ganze Dörfer überflutet. ...
Wissen & Wert
Vaillant eröffnete in Remscheid im Oktober eine neue Fertigungslinie und produziert dort unter anderem den zukunftsträchtigen Alleskönner für Wärme, Warmwasser, Lüftung und Kühlung: die recoCOMPACT exclusive. Was sonst noch wissenswert ist, ...
Rat & Tat
Wenn von Heizungsmodernisierung die Rede ist, denken viele automatisch an einen Komplettaustausch des Systems: alter Kessel und Speicher raus, neues Heizsystem rein. Gerade bei jüngeren Wärmeerzeugern kommen jedoch auch Teilmodernisierungen in ...
Wissen & Wert
Die Heizkostenverordnung hat eine grüne Seele, denn sie motiviert Mieter zum sparsamen Verbrauch von Wärme und Warmwasser. Wie sie das schafft und was sie beinhaltet, erfahrt Ihr hier! ...
Wissen & Wert
Solarthermie ist schon seit vielen Jahren ein großes Thema für Eigenheimbesitzer und Bauherren. Wer seine Heizung tauscht, sollte daher auch prüfen, ob eine Solarthermie-Anlage eine sinnvolle Ergänzung ist. Heute ist aber auch klar, dass solare ...
Wissen & Wert
Nein, die Heizung, wie wir sie kennen, ist nicht irgendwann aus dem Boden geschossen. Ihre Entwicklung fußt auf Tüfteleien und Forschungen über Jahrhunderte hinweg. Wir präsentieren Euch die Meilensteine der Geschichte der Heizung in einer ...
Rat & Tat
Nichts ist ärgerlicher als eine kaputte Heizung an kalten Tagen. Dies gilt umso mehr, wenn die Heizung auch der Warmwasserbereitung dient und die Dusche kalt bleibt. Doch ist sie wirklich defekt? Wenn sie nur gestört ist, könnt Ihr selbst etwas tun, ...