Technik & Trends
Deutschland ist eines der waldreichsten Länder in Europa und verfügt über wachsende Holzvorräte. Holz ist also reichlich vorhanden. Doch wie nachhaltig ist es, Holz zu verheizen? Und wie fällt der Vergleich mit einer Wärmepumpe ...
Technologien und Ideen von morgen – wir sprechen schon heute darüber.
Technik & Trends
Deutschland ist eines der waldreichsten Länder in Europa und verfügt über wachsende Holzvorräte. Holz ist also reichlich vorhanden. Doch wie nachhaltig ist es, Holz zu verheizen? Und wie fällt der Vergleich mit einer Wärmepumpe ...
Technik & Trends
Windkraftanlagen müssen nicht riesig oder laut sein. Drei spannende Projekte beweisen, dass es auch anders geht: smarter, leiser und günstiger, auf Dächern und am Ende der ...
Technik & Trends
Elektromobilität ist zweifellos auf dem Vormarsch, doch die notwendige Ladeinfrastruktur bleibt vielerorts eine Herausforderung. Klassische Ladesäulen für Elektroautos nehmen wertvollen Platz ein und werden oft als störend im Stadtbild empfunden. ...
Technik & Trends
Obwohl Foils in der Passagier-Schifffahrt bisher hauptsächlich auf Prototypen beschränkt sind, gewinnen sie zunehmend an Bedeutung. Diese Technologie, die ursprünglich im Regatta-Segeln, Surfen und Motor-Wassersport eingesetzt wurde, hat mittlerweile ...
Technik & Trends
Es ist ein faszinierender Gedanke: Einfach die Wärme aus dem Inneren der Erde nutzen, um damit zu heizen, zu kühlen und Strom zu erzeugen. Aber geht das? In jedem Fall lohnt ein genauer Blick. Geothermie heißt das Verfahren und es könnte künftig ...
Technik & Trends
Asphalt hat eine tragende Rolle: Das Gemisch aus Gesteinen, Bitumen und Hohlräumen erstreckt sich über Millionen von Straßenkilometern rund um den Globus. Die Stadt Basel hat nun einen CO2-negativen Straßenbelag entwickelt, der durch die ...
Technik & Trends
Wir leben und überleben auch womöglich dank der Meere, denn sie bereits ein Viertel der menschengemachten CO2-Emissionen absorbiert. Nun arbeiten Forscher und Start-ups daran, Milliarden zusätzliche Tonnen aus der Erdatmosphäre zu saugen ...
Technik & Trends
Forscher haben eine elektrisierende Entdeckung gemacht: Nahezu jedes Material kann genutzt werden, um die in der Luftfeuchtigkeit enthaltende Energie in Elektrizität ...
Technik & Trends
Nachhaltige Gebäude sind ein entscheidender Schlüssel, um den CO2-Ausstoß zu senken. Deshalb muss das Bauen künftig möglichst klima- und ressourcenschonend sein. Hierfür hat die Bundesregierung dem Land ehrgeizige Ziele verordnet. Wie kann der Weg ...
Technik & Trends
Als „Werkbank der Welt“ hat China einen wachsenden Energiebedarf. Um diesen zu stillen, werden im Reich der Mitte gerade so viele Kohlekraftwerke gebaut wie nie zuvor – und die größten Windkraft- und Photovoltaikanlagen in die Wüste oder die See ...
Technik & Trends
Synhelion verfolgt ein ehrgeiziges Ziel: Bis 2040 will das in Lugano ansässige Unternehmen die Hälfte des in der EU benötigten Treibstoffs klimaneutral herstellen. Sehen wir Licht am emissionsreichen Reise- und Verkehrshorizont? ...
Technik & Trends
Jules Verne prophezeite bereits 1874, dass Wasserstoff und Sauerstoff die Energieversorgung der Erde sichern würden. Heute wird grüner Wasserstoff von Experten als wichtiger Bestandteil einer klimaneutralen Energieversorgung für Industrie, Flug- und ...