Technik & Trends
Deutschland ist eines der waldreichsten Länder in Europa und verfügt über wachsende Holzvorräte. Holz ist also reichlich vorhanden. Doch wie nachhaltig ist es, Holz zu verheizen? Und wie fällt der Vergleich mit einer Wärmepumpe ...
Technologien und Ideen von morgen – wir sprechen schon heute darüber.
Technik & Trends
Deutschland ist eines der waldreichsten Länder in Europa und verfügt über wachsende Holzvorräte. Holz ist also reichlich vorhanden. Doch wie nachhaltig ist es, Holz zu verheizen? Und wie fällt der Vergleich mit einer Wärmepumpe ...
Technik & Trends
Es ist ein faszinierender Gedanke: Einfach die Wärme aus dem Inneren der Erde nutzen, um damit zu heizen, zu kühlen und Strom zu erzeugen. Aber geht das? In jedem Fall lohnt ein genauer Blick. Geothermie heißt das Verfahren und es könnte künftig ...
Technik & Trends
Forscher haben eine elektrisierende Entdeckung gemacht: Nahezu jedes Material kann genutzt werden, um die in der Luftfeuchtigkeit enthaltende Energie in Elektrizität ...
Technik & Trends
Als „Werkbank der Welt“ hat China einen wachsenden Energiebedarf. Um diesen zu stillen, werden im Reich der Mitte gerade so viele Kohlekraftwerke gebaut wie nie zuvor – und die größten Windkraft- und Photovoltaikanlagen in die Wüste oder die See ...
Technik & Trends
Synhelion verfolgt ein ehrgeiziges Ziel: Bis 2040 will das in Lugano ansässige Unternehmen die Hälfte des in der EU benötigten Treibstoffs klimaneutral herstellen. Sehen wir Licht am emissionsreichen Reise- und Verkehrshorizont? ...
Technik & Trends
Jules Verne prophezeite bereits 1874, dass Wasserstoff und Sauerstoff die Energieversorgung der Erde sichern würden. Heute wird grüner Wasserstoff von Experten als wichtiger Bestandteil einer klimaneutralen Energieversorgung für Industrie, Flug- und ...
Technik & Trends
Kein Wölkchen am Himmel und intensive Sonnenstrahlung sind die idealen Voraussetzungen für den Einsatz von Photovoltaik-Anlagen. Im Weltall ist es im Gegensatz zur Erde immer wolkenlos – theoretisch also optimale Bedingungen für die Nutzung von ...
Technik & Trends
Der Einsatz erneuerbarer Energien ist dringender denn je. Die aktuelle weltpolitische Lage zeigt einmal mehr, wie abhängig Europa von fossilen Brennstoffen und denen, die sie besitzen, ist. Auch der Klimawandel duldet keinen Aufschub in Sachen grüne ...
Technik & Trends
Erneuerbare Energien erfreuen sich in Deutschland großer Beliebtheit, vor allem Windkraft ist eine immer beliebtere Form. Allerdings ist die Entsorgung der ca. 60 Meter langen Turbinenblätter aktuell noch ein großes Problem. Eine Gruppe von ...
Technik & Trends
Windräder sind grundsätzlich eine gute Sache. Immerhin erzeugen sie weltweit Unmengen an grüner Energie. Aber sie verursachen auch Lärm und ihre Flügel werfen einen großen Schlagschatten. Ein spanisches Start-up hat daher eine Alternative ...
Technik & Trends
Die ägäische Insel Astypalea ist zwar klein , aber oho! Denn hier wollen die griechische Regierung und der VW-Konzern beweisen, dass nachhaltige Energie schneller möglich ist, als alle denken. Ein ambitioniertes Pilotprojekt mit Modellpotential für ...
Technik & Trends
Windkraftnutzung für jedermann – das verheißt das Konzept einer „kinetischen Wand“ zur Stromerzeugung im städtischen Raum. Das Schöne daran: Die Wand sieht auch noch verdammt gut aus. ...