Technik & Trends
Deutschland ist eines der waldreichsten Länder in Europa und verfügt über wachsende Holzvorräte. Holz ist also reichlich vorhanden. Doch wie nachhaltig ist es, Holz zu verheizen? Und wie fällt der Vergleich mit einer Wärmepumpe ...
Technologien und Ideen von morgen – wir sprechen schon heute darüber.
Technik & Trends
Deutschland ist eines der waldreichsten Länder in Europa und verfügt über wachsende Holzvorräte. Holz ist also reichlich vorhanden. Doch wie nachhaltig ist es, Holz zu verheizen? Und wie fällt der Vergleich mit einer Wärmepumpe ...
Technik & Trends
Elektromobilität ist zweifellos auf dem Vormarsch, doch die notwendige Ladeinfrastruktur bleibt vielerorts eine Herausforderung. Klassische Ladesäulen für Elektroautos nehmen wertvollen Platz ein und werden oft als störend im Stadtbild empfunden. ...
Technik & Trends
Wir leben und überleben auch womöglich dank der Meere, denn sie bereits ein Viertel der menschengemachten CO2-Emissionen absorbiert. Nun arbeiten Forscher und Start-ups daran, Milliarden zusätzliche Tonnen aus der Erdatmosphäre zu saugen ...
Technik & Trends
Als „Werkbank der Welt“ hat China einen wachsenden Energiebedarf. Um diesen zu stillen, werden im Reich der Mitte gerade so viele Kohlekraftwerke gebaut wie nie zuvor – und die größten Windkraft- und Photovoltaikanlagen in die Wüste oder die See ...
Technik & Trends
Synhelion verfolgt ein ehrgeiziges Ziel: Bis 2040 will das in Lugano ansässige Unternehmen die Hälfte des in der EU benötigten Treibstoffs klimaneutral herstellen. Sehen wir Licht am emissionsreichen Reise- und Verkehrshorizont? ...
Technik & Trends
Solarenergie ist ein wichtiger Baustein der Energiewende, denn sie lässt sich im Prinzip überall gewinnen und hat das Potenzial, jedes Gebäude in ein kleines Kraftwerk zu verwandeln. Bislang werden Solarpanels hauptsächlich auf Hausdächern ...
Technik & Trends
Kein Wölkchen am Himmel und intensive Sonnenstrahlung sind die idealen Voraussetzungen für den Einsatz von Photovoltaik-Anlagen. Im Weltall ist es im Gegensatz zur Erde immer wolkenlos – theoretisch also optimale Bedingungen für die Nutzung von ...
Technik & Trends
RWE, Audi, Skoda und das Aachener Startup Voltfang schenken E-Auto-Batterien ein zweites Leben. Die Unternehmen haben unabhängig voneinander eine Recyclingmethode für sogenannte Lithium-Ionen-Batterien entwickelt, sodass diese als Stromspeicher ...
Technik & Trends
Die Energiewende ist aktuell in aller Munde. Vor allem die Nachfrage nach erneuerbaren Energiequellen wie Wind- und Solarenergie wird immer größer. Die große Herausforderung: die ungleichmäßige Energieversorgung. Nur, wenn die Sonne scheint oder der ...
Technik & Trends
„Man kann nie so gut pflanzen, wie man sät. Und zu Fuß dauert das auf schwer zugänglichen Flächen ewig.“ (Henning Stolz, Wald und Holz NRW) Aufforstung ist eine harte und mühsame Arbeit. Doch sie ist notwendig, denn dem deutschen Wald geht es ...
Technik & Trends
Riesige Stahltürme, die aus dem Meer ragen: Wir alle kennen die Bilder von Offshore-Plattformen, die zur Förderung von Erdöl und -gas genutzt werden. Am Golf von Mexiko, an der US-Küste, verwandeln sich die riesigen Stahlkonstruktionen nach ihrem ...
Technik & Trends
Ein Roboter, der die Pakete ausliefert? Was zunächst nach Science-Fiction klingt, ist in Hamburg bereits Realität. Egal ob Corona-Test, Lebensmittel oder Pakete – kleine Roboter transportieren die Waren kontaktlos zum Kunden. Das ist besonders in ...