Technik & Trends

Technologien und Ideen von morgen – wir sprechen schon heute darüber.

Solarwürfel könnten Gebäudefassaden zum Kraftwerk machen

Demo Fassade

Technik & Trends

Solarenergie ist ein wichtiger Baustein der Energiewende, denn sie lässt sich im Prinzip überall gewinnen und hat das Potenzial, jedes Gebäude in ein kleines Kraftwerk zu verwandeln. Bislang werden Solarpanels hauptsächlich auf Hausdächern ...

Energie aus Wellen: Schwimmende Kraftwerke erzeugen Strom

Wellengrafik

Technik & Trends

Der Einsatz erneuerbarer Energien ist dringender denn je. Die aktuelle weltpolitische Lage zeigt einmal mehr, wie abhängig Europa von fossilen Brennstoffen und denen, die sie besitzen, ist. Auch der Klimawandel duldet keinen Aufschub in Sachen grüne ...

Windenergie: Aus den Rotorblättern dieses Windrads werden Gummibärchen

Windräder

Technik & Trends

Erneuerbare Energien erfreuen sich in Deutschland großer Beliebtheit, vor allem Windkraft ist eine immer beliebtere Form. Allerdings ist die Entsorgung der ca. 60 Meter langen Turbinenblätter aktuell noch ein großes Problem. Eine Gruppe von ...

Second-Life-Batterien: E-Auto-Batterien dienen im zweiten Leben als Stromspeicher

E-Auto

Technik & Trends

RWE, Audi, Skoda und das Aachener Startup Voltfang schenken E-Auto-Batterien ein zweites Leben. Die Unternehmen haben unabhängig voneinander eine Recyclingmethode für sogenannte Lithium-Ionen-Batterien entwickelt, sodass diese als Stromspeicher ...

Aufzüge als Energiespeicher: Eine Lösung zur dezentralen Energiespeicherung

Aufzüge

Technik & Trends

Die Energiewende ist aktuell in aller Munde. Vor allem die Nachfrage nach erneuerbaren Energiequellen wie Wind- und Solarenergie wird immer größer. Die große Herausforderung: die ungleichmäßige Energieversorgung. Nur, wenn die Sonne scheint oder der ...

Klimaneutrale Mobilität – Astypalea fährt elektrisch voran

Klimaneutrale E-Mobilität – Astypalea fährt voran

Technik & Trends

Die ägäische Insel Astypalea ist zwar klein , aber oho! Denn hier wollen die griechische Regierung und der VW-Konzern beweisen, dass nachhaltige Energie schneller möglich ist, als alle denken. Ein ambitioniertes Pilotprojekt mit Modellpotential für ...

Aufforstung aus der Luft – wie ein Unternehmen mit Drohnen gegen das Waldsterben vorgeht

Drohne beim Aufforsten

Technik & Trends

„Man kann nie so gut pflanzen, wie man sät. Und zu Fuß dauert das auf schwer zugänglichen Flächen ewig.“ (Henning Stolz, Wald und Holz NRW) Aufforstung ist eine harte und mühsame Arbeit. Doch sie ist notwendig, denn dem deutschen Wald geht es ...

Rigs-to-Reefs – Stillgelegte Offshore-Bohrinseln als Chance für neue Korallenriffe

Technik & Trends

Riesige Stahltürme, die aus dem Meer ragen: Wir alle kennen die Bilder von Offshore-Plattformen, die zur Förderung von Erdöl und -gas genutzt werden. Am Golf von Mexiko, an der US-Küste, verwandeln sich die riesigen Stahlkonstruktionen nach ihrem ...

Schwimmende Solaranlagen – das Potenzial von Photovoltaik und Wasserkraft

Wasserkraft und PV

Technik & Trends

Sowohl Photovoltaik als auch Wasserkraft sind wichtige Technologien für die Energiewende – in Kombination entfalten sie ein riesiges Potenzial. Wir erklären, wie das Zusammenspiel funktioniert, was es mit Solaranlagen auf dem Wasser auf sich hat und ...