Kopenhagen ist berühmt geworden für seine Fahrradkultur – und hat dafür sogar einen eigenen Begriff geprägt. Copenhagenization heißt es im Englischen, wenn Regionen fahrradfreundlicher werden. Nur ein Grund, warum die dänische Hauptstadt als grünste Metropole Europas gilt. Diese sieben Dinge macht Kopenhagen anders als deutsche Städte.

Marcus
Willkommen in der wunderbaren Welt des 21grad Blogs. Als Medien- und Kooperationsmanager bin ich bei Vaillant Deutschland u.a. für unsere Fach- und Branchenkommunikation zuständig. Ich freue mich auf den Dialog mit Euch. :-)
Nachhaltigkeit
Bewusster Konsum und soziales Engagement liegen mir sehr am Herzen. Zuhause nutze ich Ökostrom und Biogas, bei Lebensmitteln sind mir Labels wie Fair-Trade oder Bio sehr wichtig. Ich bin Sportwart beim Tennisclub Grün-Weiß Lennep und engagiere mich auch für Aktion Mensch oder SOS-Kinderdorf.
Interessen
Unternehmungen mit Familie und Freunden, Tennis, Rock-Konzerte, Kino, Bücher (z.B. Hornby, Eschbach, Uschmann)
Was wolltest du als Kind gerne werden?
Um es mit den Ärzten zu sagen: Popstar, Bademeister oder Astronaut
Was bringt dich auf die Palme?
Menschen, die Schuld immer bei anderen suchen oder auch natürlich eine leckere Kokosnuss
Was war der beste Rat, den du jemals erhalten hast?
„Denke in Lösungen, nicht in Problemen.“