Rat & Tat

Energie sparen und Ressourcen schonen – praktische Tipps und Tricks für Euch.

Upcycling im Frühjahr – Ideen für Garten und Balkon

Frau reduziert Verpackungsmüll durch Anpflanzen von Zimmerpflanzen, Vorbereitung neuer Pflanzen für den Garten

Rat & Tat

Upcycling schont nicht nur die Ressourcen und den Geldbeutel, sondern verleiht dem Außenbereich auch eine persönliche Note. Kräutertöpfe aus Konservendosen, ein Hochbeet aus Paletten oder Gemüsebeete in Weinkisten – mit ein wenig Kreativität ...

Schutz gegen Pollen: Nachhaltige Lösungen für Allergiker

Pollenflug im Frühling – blühender Baum mit grünem Laub unter blauem Himmel, umgeben von fliegenden Pollenpartikeln in der Luft, Symbolbild für Heuschnupfen und Allergiezeit

Rat & Tat

Der Frühling bringt blühende Landschaften, sonnige Tage – und für Millionen von Menschen eine laufende Nase, tränende Augen und anhaltendes Niesen. Im Frühjahr erwacht die Natur – alles blüht und summt. Pollenallergien sind längst zu einer ...

Enzyme revolutionieren das Plastikrecycling

Mehrere Plastikflaschen vor einem hellen Hintergrund

Rat & Tat

Plastik ist überall – und ein riesiges Umweltproblem. Recycelt wird viel zu wenig – und das Wenige schlecht. Die Lösung: biologische Scheren. Das französische Unternehmen Carbios will enzymatisches Recycling nun industriell einsetzen – mit ...

Wärmepumpe reinigen: Tipps für die richtige Pflege

Außeneinheit Wärmepumpe im Garten

Rat & Tat

Die regelmäßige Reinigung Deiner Wärmepumpe ist entscheidend, um deren Effizienz und Langlebigkeit zu gewährleisten. Witterungseinflüsse können die Außeneinheit verschmutzen, was nicht nur die Leistung beeinträchtigt, sondern auch die Optik ...

So machst du dein Fahrrad fit für den Sommer

Eine Familie bestehend aus Mutter, Vater, einem Mädchen und einem Jungen fahren bei Sonnenschein über einen Waldweg.

Rat & Tat

Der Sommer steht vor der Tür und das gute Wetter lockt ins Freie … und aufs Fahrrad. Für den Weg zu Freunden oder zur Arbeit, das Fahrrad wird immer beliebter in Deutschland: Im Jahr 2023 hat die Anzahl an Fahrrädern einen Spitzenwert von 84 ...

Rheinkrake in Aktion: Wie Kölns Wasserhelden den Fluss retten

Rat & Tat

Im Rhein schwimmt so einiges, leider längst nicht mehr nur Fische und Schilf sondern ziemlich viel Müll. Und für den fühlte sich niemand wirklich verantwortlich. Doch seit 2018 gibt es nun den Verein Krake. Gegründet von zwei Freunden hat er sich ...

Energie sparen in der Küche – Stromverbrauch von Kühlschrank und Co senken

Küchengeräte die Strom verbrauchen

Rat & Tat

Elektrische Küchengeräte erleichtern das Leben enorm, sind jedoch große Stromfresser im Haushalt: ganze 27,5 Prozent fallen laut des Bundesverbands der Energie- und Wasserwirtschaft für Kochen, Spülen, Kühlen und Gefrieren an. Mit kleinen Kniffen ...

Heizungsrohre isolieren – so spart Ihr Energie und Heizkosten

Fachmann im Heizungskeller

Rat & Tat

Viele Hausbesitzer dürfte die Heizkosten-Abrechnung für das vergangene Jahr Sorgen verursachen. Denn allein im ersten Halbjahr 2023 sind die Gaspreise um mehr als 31 Prozent gestiegen, die Strompreise um 21 Prozent (Quelle: destatis). Die Konsequenz: ...

Keller richtig lüften: So bleibt er trocken und schimmelfrei

Fenster wird geöffnet

Rat & Tat

Fehlendes oder falsches Lüften kann schnell zu Schimmel und anderen Bauschäden führen. Dies gilt vor allem für Kellerräume. Warum Lüften helfen kann, was es dabei zu beachten gilt und was gegen dauerhafte Feuchtigkeit im Keller hilft. ...

Schutz für die Wärmepumpe: Versicherung bei Diebstahl und Schäden

Wärmepumpe

Rat & Tat

Die Wärmepumpe zieht in immer mehr deutsche Häuser ein. Das ist gut so, denn moderne Heiztechnik ist ein Schlüssel zur Energiewende. Allerdings bringt die Wärmepumpe auch einige Versicherungsaspekte mit sich. Zwei Gefahren sollten Hausbesitzer und ...

Heizung abschalten – spart das wirklich Energie?

An der Wand hängt ein Raumtemperaturregler; im Hintergrund sitzt ein Paar vor dem Fenster auf einer Couch.

Rat & Tat

Es wird Frühling, die Temperaturen gehen so langsam nach oben – und mancher fragt sich natürlich sofort: Lohnt es sich, die Heizung jetzt (schon) abzuschalten? Oder zumindest zeitweise an der Heizung oder am Heizkörper die Temperatur abzusenken, ...