Rat & Tat
5,5 Millionen deutsche Heizanlagen werden nicht gewartet. Das bedeutet höhere Heizkosten. Was in die Hände des Profis gehört und was man selbst machen ...
Energie sparen und Ressourcen schonen – praktische Tipps und Tricks für Euch.
Rat & Tat
5,5 Millionen deutsche Heizanlagen werden nicht gewartet. Das bedeutet höhere Heizkosten. Was in die Hände des Profis gehört und was man selbst machen ...
Rat & Tat
Es wird immer wärmer in Deutschland. Deshalb wünschen sich immer mehr Hausbesitzer und Mieter eine Klimaanlage. Aber: Was kostet das, wie hoch sind vor allem die Stromkosten? Eine pauschale Antwort gibt es darauf aber leider nicht, denn die Stromkosten ...
Rat & Tat
Welche Heiztechnik ist die richtige: Brennwerttechnik, Wärmepumpe oder BHKW? Wie sieht es mit Lüftung, EnEV & Energieausweis aus? Könnt Ihr Solarenergie nutzen? Hier erhaltet Ihr Antworten auf alle wichtigen ...
Rat & Tat
Denkmalgeschützte Wohngebäude haben einen ganzen besonderen Charme – und nicht selten energetischen Sanierungsbedarf. Für die Umsetzung gelten strenge Regeln. Das erhöht zwar den finanziellen Aufwand, ermöglicht aber auch die Nutzung von ...
Rat & Tat
Beim Tanken schauen wir auf die Benzinpreise! Beim Heizen auf die Energiepreise?! Wenn Ihr spürbar Heizkosten sparen wollt, sind zwei wesentliche Schritte von ...
Rat & Tat
Die Heizung bei der Rückkehr voll aufdrehen? Bitte nicht! Aber ganz runter, bevor die Tür ins Schloss fällt, oder? Ebenso wenig! Obwohl täglich millionenfach praktiziert, ist so manche Heiztaktik schlichtweg die falsche. 21 grad klärt auf über die ...
Rat & Tat
Richtig Lüften ist wichtig für unser Wohlbefinden, unsere Leistungsfähigkeit und die Erhaltung der Bausubstanz. Denn mit dem Lüften entlassen wir nicht nur CO2 in die Umwelt, sondern auch überflüssige Luftfeuchtigkeit, die sich sonst an kalten ...
Rat & Tat
Je älter die Heizung, desto eher hat sie wie wir auch das ein oder andere Wehwehchen. Läuft Eure Anlage allerdings dauerhaft nicht richtig rund, verschwendet Ihr wertvolle Energie – und Geld. Zeit, den Profi vorbeischauen zu lassen und Eure Heizung ...
Rat & Tat
Wie viel Geld gebt Ihr jährlich fürs Heizen aus? Hier ein Hinweis: Wer eine durchschnittliche 70-Quadratmeter-Wohnung bewohnt, zahlt rund 960 Euro für Erdgas – so der aktuelle Heizspiegel für Deutschland. Dabei helfen schon Maßnahmen wie nachts ...
Rat & Tat
Wer jetzt seine Heizung optimiert, spart Energie, gewinnt Komfort – und wird umfassend bezuschusst: Der Staat übernimmt 30 % der Investitionskosten für einen Pumpentausch und einen hydraulischen ...
Rat & Tat
Die Blätter werden rot, die Tage wieder kürzer, die Temperaturen sinken. Der Wunsch, die Wohnung kuschelig warm zu heizen, wächst. Jetzt wird es höchste Zeit, die Heizung herbstfit zu machen. Damit sie in der kalten Jahreszeit einwandfrei ...
Rat & Tat
Wenn ein Heizkörper gluckert und nicht richtig warm wird, ist oft Luft die Ursache. Die Luft könnt Ihr kinderleicht selbst ablassen, indem Ihr den Heizkörper entlüftet. Einen Heizkörper zu entlüften ist einfach und in fünf Minuten erledigt. Alles, ...