MarcusMarcus

Marcus

Willkommen in der wunderbaren Welt des 21grad Blogs. Als Medien- und Kooperationsmanager bin ich bei Vaillant Deutschland u.a. für unsere Fach- und Branchenkommunikation zuständig. Ich freue mich auf den Dialog mit Euch. :-)

Nachhaltigkeit
Bewusster Konsum und soziales Engagement liegen mir sehr am Herzen. Zuhause nutze ich Ökostrom und Biogas, bei Lebensmitteln sind mir Labels wie Fair-Trade oder Bio sehr wichtig. Ich bin Sportwart beim Tennisclub Grün-Weiß Lennep und engagiere mich auch für Aktion Mensch oder SOS-Kinderdorf.

Interessen
Unternehmungen mit Familie und Freunden, Tennis, Rock-Konzerte, Kino, Bücher (z.B. Hornby, Eschbach, Uschmann)

Was wolltest du als Kind gerne werden?
Um es mit den Ärzten zu sagen: Popstar, Bademeister oder Astronaut

Was bringt dich auf die Palme?
Menschen, die Schuld immer bei anderen suchen oder auch natürlich eine leckere Kokosnuss

Was war der beste Rat, den du jemals erhalten hast?
„Denke in Lösungen, nicht in Problemen.“

Alle Artikel von Marcus:

Warmwasserbereitung – gerne komfortabel, aber auch nachhaltig

Eine Person prüft mit der Hand am Waschbecken die Temperatur des einlaufenden Wassers.

Wissen & Wert

Morgens aufstehen und ab unter die warme Dusche – herrlich, wenn dann sofort genügend Warmwasser zur Verfügung steht! Oder schnell mal einen Teller abspülen – mit heißem Wasser aus der stylischen Küchenarmatur ist das im Handumdrehen erledigt. ...

Rechtsgutachten: Wärmepumpe „sticht“ Fernwärme

Unter der Treppe zur Haustür eines älteren Einfamilienhauses steht eine Luft/Wasser-Wärmepumpe.

Wissen & Wert

Die Wärmeversorgung muss nachhaltiger werden, um das Klima zu schützen. Einen wichtigen Beitrag dazu leisten Heizungen, die nicht mehr mit fossilen Brennstoffen arbeiten: Mit Wärmepumpen lässt sich deutlich nachhaltiger heizen. Aber was passiert ...

So machst du dein Fahrrad fit für den Sommer

Eine Familie bestehend aus Mutter, Vater, einem Mädchen und einem Jungen fahren bei Sonnenschein über einen Waldweg.

Rat & Tat

Der Sommer steht vor der Tür und das gute Wetter lockt ins Freie … und aufs Fahrrad. Für den Weg zu Freunden oder zur Arbeit, das Fahrrad wird immer beliebter in Deutschland: Im Jahr 2023 hat die Anzahl an Fahrrädern einen Spitzenwert von 84 ...

Fördermöglichkeiten für Wärmepumpe werden unterschätzt

Zwei Frauen diskutieren am Tisch

Wissen & Wert

Beim Einbau einer neuen Heizung auf Basis erneuerbarer Energien sind Wärmepumpen nahezu alternativlos. Zugleich schrecken zahlreiche Hauseigentümer nicht zuletzt aus Kostengründen vor einer Wärmepumpe zurück. Eine repräsentative Umfrage zeigt, dass ...

Das kommt unter die Räder: Grüner Asphalt

Asphalt-Straße

Technik & Trends

Asphalt hat eine tragende Rolle: Das Gemisch aus Gesteinen, Bitumen und Hohlräumen erstreckt sich über Millionen von Straßenkilometern rund um den Globus. Die Stadt Basel hat nun einen CO2-negativen Straßenbelag entwickelt, der durch die ...

Heizungsrohre isolieren – so spart Ihr Energie und Heizkosten

Fachmann im Heizungskeller

Rat & Tat

Viele Hausbesitzer dürfte die Heizkosten-Abrechnung für das vergangene Jahr Sorgen verursachen. Denn allein im ersten Halbjahr 2023 sind die Gaspreise um mehr als 31 Prozent gestiegen, die Strompreise um 21 Prozent (Quelle: destatis). Die Konsequenz: ...

Mieterhöhung nach Modernisierung: Was gilt 2024?

Dachdecker bei Messung

Wissen & Wert

Das neue Gebäudeenergiegesetz (GEG 2024) setzt auf erneuerbare Energien. Energieeffiziente Heiztechnik und energetisch sanierte Gebäude spielen dabei eine Schlüsselrolle. Das kostet. Die Umlage der entstehenden Kosten führt nicht selten zu Spannungen ...

Glasbausteine – Natürliches Licht und gute Dämmung auch bei tragenden Wänden

Moderne Glasbausteinwand

Wissen & Wert

Glasbausteine sind für den Hausbau interessant, denn sie bringen viel Tageslicht ins Gebäude. Bislang war das Problem, dass sie schlecht dämmten und sich nicht für tragende Wände eigneten. Mit der Neuauflage aus Silikat-Aerogel sieht das ganz ...

Heizung abschalten – spart das wirklich Energie?

An der Wand hängt ein Raumtemperaturregler; im Hintergrund sitzt ein Paar vor dem Fenster auf einer Couch.

Rat & Tat

Es wird Frühling, die Temperaturen gehen so langsam nach oben – und mancher fragt sich natürlich sofort: Lohnt es sich, die Heizung jetzt (schon) abzuschalten? Oder zumindest zeitweise an der Heizung oder am Heizkörper die Temperatur abzusenken, ...