MarcusMarcus

Marcus

Willkommen in der wunderbaren Welt des 21grad Blogs. Als Medien- und Kooperationsmanager bin ich bei Vaillant Deutschland u.a. für unsere Fach- und Branchenkommunikation zuständig. Ich freue mich auf den Dialog mit Euch. :-)

Nachhaltigkeit
Bewusster Konsum und soziales Engagement liegen mir sehr am Herzen. Zuhause nutze ich Ökostrom und Biogas, bei Lebensmitteln sind mir Labels wie Fair-Trade oder Bio sehr wichtig. Ich bin Sportwart beim Tennisclub Grün-Weiß Lennep und engagiere mich auch für Aktion Mensch oder SOS-Kinderdorf.

Interessen
Unternehmungen mit Familie und Freunden, Tennis, Rock-Konzerte, Kino, Bücher (z.B. Hornby, Eschbach, Uschmann)

Was wolltest du als Kind gerne werden?
Um es mit den Ärzten zu sagen: Popstar, Bademeister oder Astronaut

Was bringt dich auf die Palme?
Menschen, die Schuld immer bei anderen suchen oder auch natürlich eine leckere Kokosnuss

Was war der beste Rat, den du jemals erhalten hast?
„Denke in Lösungen, nicht in Problemen.“

Alle Artikel von Marcus:

Frisch geschlüpft: Recycelte Eierschalen als essbare Verpackung

Eierschalen

Bewusst & Sein

Die Müllberge wachsen unaufhörlich, nicht zuletzt, weil der Verpackungsmüll immer mehr zunimmt. Könnten ausgerechnet Eierschalen, die normalerweise im Abfall landen, die Antwort auf das Verpackungsproblem sein? Vier Studentinnen machen damit ...

„Die 205 im Mehrweggeschirr, bitte!“

Mehrweggeschirr

Bewusst & Sein

Seit Anfang 2023 müssen Restaurants, Cafés und Caterer neben Einweg- auch Mehrweggeschirr anbieten. Dann haben wir es in der Hand, ob wir nur bequem oder auch umweltschonender genießen wollen. Doch wie funktioniert das Ausleihen von Mehrweggeschirr ...

Mit neuen Pfandregelungen auf dem Weg zur Kreislaufwirtschaft?

Plastikgranulat

Wissen & Wert

Bier, Wasser, Cola, Saft – wir trinken gerne und mit gutem Gewissen aus Plastikflaschen. Wird ja schließlich recycelt. Nicht ganz. Zwar verehren wir Deutschen den gelben Sack als das Herzstück des Plastikrecyclings, das heißt aber noch lange nicht, ...

Ökologische Textilien: Mode aus Ananas, Alge & Co.

Foto von Digital Buggu von Pexels

Wissen & Wert

Man glaubt es kaum, aber die Modebranche ist der zweitgrößte Umweltverschmutzer der Welt. Lediglich die Ölindustrie verursacht mehr Umweltschäden. Glücklicherweise entstehen auch in der Textilbranche neue und nachhaltigere Konzepte: Kleidung aus ...

Bier ist eine Gefühlssache

Harez Nursai

Hasen & Köpfe

Ein Hobby, das zwei Welten verbindet – die gute Planung und ein gutes Gespür. Harez Nursai braut mit Faszination fürs Detail und viel Geduld sein ganz privates „Craft Beer“. Ob ihm das Feierabendbier gelingt, erfährt er erst nach vielen Wochen. ...

Nachhaltige Lieferketten – Orientierungshilfen im Alltag

Wissen & Wert

Nachhaltigkeit in der Lieferkette ist ein heiß diskutiertes Thema. Dies zeigte unlängst der Vorstoß des deutschen Arbeitsministers Hubertus Heil, der einen Gesetzesentwurf ankündigte, um Unternehmen zur Einhaltung sozialer Standards in ...

Sind Bio-Verpackungen besser für die Umwelt?

Einfach nachfüllen: In Läden mit diesem Aufkleber gibt es Leitungswasser für jeden und kostenlos.

Rat & Tat

Coffe-to-go-Becher mit Deckel, Pizzakartons und Einwegflaschen: Viele dieser Verpackungen bestehen aus Kunststoff oder aus kunststoffbeschichtetem Papier und werden nur einmal genutzt. Dann landen sie im Müll, wo sie oftmals verbrannt und eher selten ...

Kein Plastik bei Storchs – Eine Vaillant Mitarbeiterin hat dem Plastik abgeschworen

Plastikmüll

Hasen & Köpfe

Das ist unsere Kollegin Marion. Sie weiß, was sie will. Und noch besser: Sie weiß, was sie nicht will: Das ist Plastik. Lange Zeit ärgerte sie sich bereits über die Plastikberge, die sich am Ende eines Einkaufs in der heimischen Küche türmten. ...

Ein gefüllter Magen sorgt für Behagen

Tag des Butterbrotes

Bewusst & Sein

Heute ist der Tag des Butterbrots. Für uns ein Grund, euch nachhaltige Frühstücks- und Pausenbrot-Ideen zu präsentieren. Schließlich geht nichts über eine richtig leckere Stulle – oder etwa doch? Wir sind gespannt, was ihr von unseren ...

Grün aufgetischt

Bewusst & Sein

90 Millionen Tonnen Lebensmittel landen in der EU jährlich im Müll. Nur rund jeder Dritte Verbraucher in Deutschland gab 2017 an, dass ihm oder ihr der Einkauf regionaler Lebensmittel sehr wichtig sei. Das muss sich ändern – fordern innovative ...

Weltumwelttag 2018: “Beat the plastic pollution – If you can’t reuse it, refuse it”

Weltumwelttag

Bewusst & Sein

Anlässlich des diesjährigen Tags der Umwelt am 5. Juni haben die Vereinten Nationen (UN) dem Einwegkunststoff den Kampf angesagt. Warum? Erläutern sie in dem Video “It’s not me, it’s you” auf sehr humorvolle und überzeugende Art und Weise. ...