
Gewusst wie: Energetische Sanierung nach Maß
Ihr möchtet eine Immobilie nach Euren Vorstellungen modernisieren? Dabei gibt es viel zu beachten – gerade in Bezug auf Wohnwärme, Warmwasser und die effiziente Nutzung von Energie. Schließlich möchtet Ihr komfortabel und günstig wohnen – und für die Nutzung moderner Heiztechnik und erneuerbarer Energien gefördert werden. Erfahrt, wer Euch mit Rat und Tat unterstützt!
1. Basis-Information: So nähert Ihr Euch dem Thema an
Mit dem Vaillant Ratgeber zur Sanierung könnt ihr euch erste Informationen zum Thema energetische Sanierung einholen: Was spricht dafür? Welche Maßnahmen kann ich ergreifen: Modernisiere ich meine Heizung und nutze ich erneuerbare Energien? Wie finanziere ich mein Projekt? Wer berät mich? Welche Fördermöglichkeiten gibt es?
2. Ein erster Überblick über Kosten, Nutzen, Fördermittel
Der Sanierungskonfigurator des Bundeswirtschaftsministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWi) bietet eine erste Orientierung: Welche Sanierungen sparen wie viel Energie ein? Welche Kosten fallen jeweils an? Was wird staatlich gefördert? Eine professionelle Energieberatung ersetzt er jedoch nicht!
3. Energieberatung vor Ort
Das Fundament für den Erfolg Eurer energetischen Sanierung legt Ihr mit einer qualifizierten Energieberatung vor Ort. Dabei werden die Substanz Eures Gebäudes und Eurer Heiztechnik analysiert und sinnvolle energetische Maßnahmen abgeleitet. Auf der Seite der Energieeffizienz-Expertenliste für Förderprogramme des Bundes findet Ihr Energieberater mit Qualifikation für die Bundesförderprogramme (BAFA), für die energetische Fachplanung und Baubegleitung von KfW-Effizienzhäusern und Einzelmaßnahmen sowie für Baudenkmale. Um von der KfW gefördert zu werden, müsst Ihr einen solchen Experten beanspruchen.
4. Über Mindestanforderungen sowie KfW-Förderung informieren
Das Gebäudeenergiegesetz (GEG) schreibt die Mindestanforderungen an die Energieeffizienz von Häusern vor, die Ihr als Modernisierer erfüllen müsst. Unterschreitet Ihr diese Mindestanforderungen und modernisiert auf KfW-Effizienzhausstandard, spart Ihr zusätzlich Energie und werdet dafür mit Fördermitteln belohnt. Erfahrt mehr in diesem Blogartikel!
5. Über Förderung informieren:
Steigt Ihr im Zuge Eurer Modernisierung auf erneuerbare Energien um und nutzt Solarthermie oder eine effiziente Wärmepumpe, dann erhaltet Ihr hohe Förderungen. Informationen zur Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) findet Ihr hier!
6. Über Heiztechnik informieren & Fachpartner finden
Einige Heiztechnikhersteller betreiben regionale Ausstellungsräume, in denen Ihr Heiztechnik live erleben könnt. So trefft Ihr zum Beispiel in den bundesweit 20 Kundenforen von Vaillant auf TÜV-zertifizierte Fachberater für Energieoptimierung, die Euch die Möglichkeiten moderner Vaillant Heiztechnik erläutern. Hier könnt Ihr alle Geräte anfassen – von der Wärmepumpe über die Gas-Brennwertheizung bis hin zur KWK-Anlage. Alternativ könnt Ihr einen Fachpartner in Eurer Nähe kontaktieren, der Euch auch gleich ein konkretes Angebot erstellen kann.
7. Heiztechnikmesse besuchen
Um das Angebot der verschiedenen Hersteller von Heiz- und Lüftungstechnik zu vergleichen, lohnt sich der Besuch einer Fachmesse in Eurer Nähe. Auf messen.de findet Ihr alle Termine zu Branchenmessen bundesweit.
11 Kommentare
Für alle die sich keinen Neubau leisten können oder wollen und vor dem Kauf eines älteren Hauses stehen, habe ich eine ausführliche Checkliste für den Hauskauf gefunden. Dort gibt es umfangreiche Tipps.
https://immowertreal.de/checkliste-immobilienkauf-hauskauf/
Der Sanierungskonfigurator des Bundeswirtschaftsministeriums für Wirtschaft und Energie soll sehr praktisch sein. Damit kann ich mich definitiv besser orientieren und einen besseren Überblick haben. Seit einiger Zeit überlege ich mir eine energetische Sanierung und lese gerne zum Thema. Danke für den Tipp, ich werde definitiv den Konfigurator probieren! https://www.jilka-bm.at/
Mein Bruder sucht seit einiger Zeit nach Tipps zu Energieberatung. Er will sein Haus renovieren und es energieeffizienter machen, weil ihm die Umwelt wirklich am Herzen liegt. Gut, dass ich den Beitrag hier gefunden habe. Die Informationen sind wirklich hilfreich und interessant. https://www.energie-meyer.com/emsbueren
Mit den vielen Tipps scheint unser Vorhaben der energetischen Sanierung schon gar nicht mehr unmachbar. Wir werden uns, wie Sie empfehlen, über die Förderungen erkundigen und den Sanierungskonfigurator benutzen. Wir haben auch schon Hebeschiebetüren gefunden, die uns gefallen. http://maderboeck.at/produkte/fenster/schiebeelemente
Das Thema Heizung interessiert mich schon seit Längerem. Ich bin immer auf der Suche nach neuen und interessanten Artikeln und Blogs zu diesem Thema. Es ist super, dass ich diesen Blog gefunden habe. Hier findet man echt viele hilfreiche Informationen. Haben Sie noch Infos um Biomassheizung? https://www.heizung-sanitaer-schmitt.de/
Ich kann Ihnen zustimmen, dass nichts eine gute Energieberatung ersetzen kann. Ich habe eine Wohnung gekauft, die ich jetzt energetisch sanieren will. Ich habe auch schon Fenster für den Umbau bestellt. Durch Ihren Tipp werde ich mich nun erst aber über Fördermöglichkeiten informieren. https://www.luther-bauelemente.de/fenster_rolllaeden_tueren_wunstorf
Das ist eine gute Idee, Heiztechnikmesse zu besuchen. Wir wollen insbesondere unser Badezimmer sanieren lassen. Unsere Sanitärinstallationen sind schon echt alt und müssen ersetz werden. Wir kennen uns nicht damit aus und so wir werden Handwerker für den Job finden. https://www.mhs.at/boxsysteme/zeit-ist-geld/
Danke für den Rat, zu überlegen, welche Sanierungen Energie sparen können. Ich habe gerade ein älteres Haus gekauft und würde gerne neue Sanitärinstallationen für das Gebäude erhalten. Ich möchte, dass mein Haus energieeffizient ist, deshalb werde ich sicher mit einem Experten über die notwendigen Renovierungen sprechen. https://www.klima-toegel.at/leistungen/sanitaer
Es gibt vieles, was man bei einer Renovierung beachten muss. Ich mag den Tipp, dich über Heiztechnik zu informieren. Dann triffst du die richtige Entscheidung. Wir wollen unsere Küche dieses Jahr renovieren und suchen einen Containerdienst. Dann wird alles einfacher entsorgt. https://www.baecher-transporte.de/containerdienst/container/
Ein sehr klarer und fundierter Artikel zum Thema Heizung sanieren. Ich bin sicher, Sie haben mir damit geholfen. Ich weiß jetzt mehr oder weniger, was zu tun ist. Diese Informationen sind nämlich genau das, was ich gesucht habe. https://www.heiz.at/
Meine Mutter möchte eine Sanierung vornehmen und wollte sich über die KfW-Förderung informieren. Ich werde ihr sagen, dass man mit Fördermitteln belohnt wird, wenn man die Mindestanforderungen unterschreitet und auf KfW-Effizienzhausstandard modernisiert. Ein sehr hilfreicher Artikel!
http://www.fleissner-partner.at/bautragerschaft-projektentwicklung/