Wissen & Wert

Fernwärme oder Wärmepumpe? Entscheidend sind die Heizkosten und die Nachhaltigkeit.

Bild einer städtischen Wohnsiedlung mit Ein- und Mehrfamilienhäusern.

Wissen & Wert

Um es vorwegzunehmen: Nah- und Fernwärme sind gleichberechtigte Bausteine im Mix einer zukünftigen Wärmeversorgung ohne fossile Brennstoffe. In der öffentlichen Diskussion gibt es jedoch viele Kritikpunkte und offene Fragen zur Fernwärme, die ...

Wärmepumpe reinigen: Tipps für die richtige Pflege

Außeneinheit Wärmepumpe im Garten

Rat & Tat

Die regelmäßige Reinigung Deiner Wärmepumpe ist entscheidend, um deren Effizienz und Langlebigkeit zu gewährleisten. Witterungseinflüsse können die Außeneinheit verschmutzen, was nicht nur die Leistung beeinträchtigt, sondern auch die Optik ...

Rechtsgutachten: Wärmepumpe „sticht“ Fernwärme

Unter der Treppe zur Haustür eines älteren Einfamilienhauses steht eine Luft/Wasser-Wärmepumpe.

Wissen & Wert

Die Wärmeversorgung muss nachhaltiger werden, um das Klima zu schützen. Einen wichtigen Beitrag dazu leisten Heizungen, die nicht mehr mit fossilen Brennstoffen arbeiten: Mit Wärmepumpen lässt sich deutlich nachhaltiger heizen. Aber was passiert ...

Fördermöglichkeiten für Wärmepumpe werden unterschätzt

Zwei Frauen diskutieren am Tisch

Wissen & Wert

Beim Einbau einer neuen Heizung auf Basis erneuerbarer Energien sind Wärmepumpen nahezu alternativlos. Zugleich schrecken zahlreiche Hauseigentümer nicht zuletzt aus Kostengründen vor einer Wärmepumpe zurück. Eine repräsentative Umfrage zeigt, dass ...

Heizungsrohre isolieren – so spart Ihr Energie und Heizkosten

Fachmann im Heizungskeller

Rat & Tat

Viele Hausbesitzer dürfte die Heizkosten-Abrechnung für das vergangene Jahr Sorgen verursachen. Denn allein im ersten Halbjahr 2023 sind die Gaspreise um mehr als 31 Prozent gestiegen, die Strompreise um 21 Prozent (Quelle: destatis). Die Konsequenz: ...

Schutz für die Wärmepumpe: Versicherung bei Diebstahl und Schäden

Wärmepumpe

Rat & Tat

Die Wärmepumpe zieht in immer mehr deutsche Häuser ein. Das ist gut so, denn moderne Heiztechnik ist ein Schlüssel zur Energiewende. Allerdings bringt die Wärmepumpe auch einige Versicherungsaspekte mit sich. Zwei Gefahren sollten Hausbesitzer und ...

Heizkostenabrechnung 2023 erstellen und prüfen: Darauf ist zu achten!

Eine Frau hat es sich auf dem Sofa bequem gemacht und beschäftigt sich mit der Heizkostenabrechnung.

Rat & Tat

Bei der Heizkostenabrechnung für 2023 gibt es viel Neues: die Übernahme des Dezember-Abschlags durch die Bundesregierung, die Gas- und Strompreisbremse, die Aufteilung des CO₂-Preises zwischen Mieter und Vermieter. Und sogar die Heizkostenverordnung ...

Heizkörper reinigen heißt Energie sparen!

Frau reinigt Heizkörper

Rat & Tat

Wussten Sie, dass eine verschmutzte Heizung bis zu ein Drittel weniger Wärme erzeugt? Die Heizkörper zu reinigen ist daher nicht nur eine Frage der Sauberkeit, sondern auch der Effizienz. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie vergilbte und verstaubte ...

Energieberater – das lohnt sich!

Rat & Tat

„80 Millionen gemeinsam für Energiesparen!“ So lautet die Kampagne, mit der Robert Habeck als Bundesminister für Wirtschaft und Klimaschutz zum bewussten Umgang mit Energie aufgerufen hat. Aber wenn man daheim nicht nur ein wenig, sondern noch mehr ...

Eine Wärmepumpe für den Altbau – geht das überhaupt? – TEIL 2

Wärmepumpe

Wissen & Wert

Klimaretter oder Scharlatanerie? Wärmepumpen sind zwar klar im Trend wie die Einbauzahlen zeigen. Aber dennoch zweifeln Haus- und Wohnungseigentümer insbesondere im Altbau daran, ob die Wärmepumpe das richtige Heizsystem für ihr Haus ist. Auch in ...

Eine Wärmepumpe für den Altbau – geht das überhaupt? – TEIL 1

Wärmepumpe

Wissen & Wert

Die einen sehen in Wärmepumpen den Klimaretter schlechthin, die anderen lassen kaum ein gutes Haar an ihnen. Insbesondere im Altbau, dessen Heizung saniert werden soll, steht der Hauseigentümer dann mit diesen völlig gegensätzlichen Meinungen alleine ...