MarcusMarcus

Marcus

Willkommen in der wunderbaren Welt des 21grad Blogs. Als Medien- und Kooperationsmanager bin ich bei Vaillant Deutschland u.a. für unsere Fach- und Branchenkommunikation zuständig. Ich freue mich auf den Dialog mit Euch. :-)

Nachhaltigkeit
Bewusster Konsum und soziales Engagement liegen mir sehr am Herzen. Zuhause nutze ich Ökostrom und Biogas, bei Lebensmitteln sind mir Labels wie Fair-Trade oder Bio sehr wichtig. Ich bin Sportwart beim Tennisclub Grün-Weiß Lennep und engagiere mich auch für Aktion Mensch oder SOS-Kinderdorf.

Interessen
Unternehmungen mit Familie und Freunden, Tennis, Rock-Konzerte, Kino, Bücher (z.B. Hornby, Eschbach, Uschmann)

Was wolltest du als Kind gerne werden?
Um es mit den Ärzten zu sagen: Popstar, Bademeister oder Astronaut

Was bringt dich auf die Palme?
Menschen, die Schuld immer bei anderen suchen oder auch natürlich eine leckere Kokosnuss

Was war der beste Rat, den du jemals erhalten hast?
„Denke in Lösungen, nicht in Problemen.“

Alle Artikel von Marcus:

Nachhaltige Lieferketten – Orientierungshilfen im Alltag

Wissen & Wert

Nachhaltigkeit in der Lieferkette ist ein heiß diskutiertes Thema. Dies zeigte unlängst der Vorstoß des deutschen Arbeitsministers Hubertus Heil, der einen Gesetzesentwurf ankündigte, um Unternehmen zur Einhaltung sozialer Standards in ...

Zapfenernte: Saatgut für die Wälder von morgen

Zapfenernte

Wissen & Wert

Zapfenstreich für den europäischen Baumbewuchs: Der Klimawandel setzt den Bäumen auf der nördlichen Halbkugel zu. Denn zahlreiche Baumarten sind hier zwar durchaus an karge Böden gewöhnt, nicht aber an die anhaltende Trockenheit und zu hohe ...

Mobilität im Wandel: Flexibel, schnell und emissionsfrei

Mobilität

Technik & Trends

Bei der Fortbewegung der Zukunft reden wir nicht mehr von Verkehr, sondern von Mobilität. Wo einst Straßen und Fahrzeuge im Fokus standen, werden zunehmend Lebensstile, Verhaltensweisen und Gewohnheiten berücksichtigt. Das heißt vor allem eines: Wir ...

Kein Plastik bei Storchs – Eine Vaillant Mitarbeiterin hat dem Plastik abgeschworen

Plastikmüll

Hasen & Köpfe

Das ist unsere Kollegin Marion. Sie weiß, was sie will. Und noch besser: Sie weiß, was sie nicht will: Das ist Plastik. Lange Zeit ärgerte sie sich bereits über die Plastikberge, die sich am Ende eines Einkaufs in der heimischen Küche türmten. ...

Einfach erschreckend: das Klima in Streifen

Globale Durchschnittstemperaturen von 1850-2018 (Daten des UK Met Office).

Bewusst & Sein

Der britische Klimaforscher Ed Hawkins hat Grafiken entwickelt, um die weltweiten Jahresdurchschnittstemperaturen zu visualisieren. Diese abstrakten Streifenbilder, die so genannten "Warming Stripes", stellen die Temperaturveränderungen auf eine neue ...

Grün aufgetischt

Bewusst & Sein

90 Millionen Tonnen Lebensmittel landen in der EU jährlich im Müll. Nur rund jeder Dritte Verbraucher in Deutschland gab 2017 an, dass ihm oder ihr der Einkauf regionaler Lebensmittel sehr wichtig sei. Das muss sich ändern – fordern innovative ...

Weltumwelttag 2018: “Beat the plastic pollution – If you can’t reuse it, refuse it”

Weltumwelttag

Bewusst & Sein

Anlässlich des diesjährigen Tags der Umwelt am 5. Juni haben die Vereinten Nationen (UN) dem Einwegkunststoff den Kampf angesagt. Warum? Erläutern sie in dem Video “It’s not me, it’s you” auf sehr humorvolle und überzeugende Art und Weise. ...

8 Fakten zur Verschwendung in Deutschland

Lebensmittel Verschwendung

Bewusst & Sein

Lebensmittel, Handys, Papier oder Energie – es gibt eigentlich nichts, was in Deutschland nicht vergeudet wird. Wir könnten nahezu mit allem viel sparsamer und umsichtiger umgehen, und damit nicht nur unser Portemonnaie sondern auch die Umwelt ...

Wie Münster zur Fahrradstadt wurde

Bewusst & Sein

Was für Neuseeland die Schafe, das sind für Münster die Drahtesel. Ob alt oder jung – es wird geradelt und das nicht zu knapp. Darum gibt es in dem westfälischen Städtchen heute mehr Fahrräder als Einwohner. Dass Münster zur Fahrradhauptstadt ...