Technik & Trends
Windkraftnutzung für jedermann – das verheißt das Konzept einer „kinetischen Wand“ zur Stromerzeugung im städtischen Raum. Das Schöne daran: Die Wand sieht auch noch verdammt gut aus. ...
Technik & Trends
Windkraftnutzung für jedermann – das verheißt das Konzept einer „kinetischen Wand“ zur Stromerzeugung im städtischen Raum. Das Schöne daran: Die Wand sieht auch noch verdammt gut aus. ...
Wissen & Wert
Die Verminderung des CO2-Austoßes ist eine der dringendsten Aufgaben unserer Zeit. Wusstet Ihr, dass wir dabei wirkmächtige Unterstützer haben? Unterstützer, die noch mehr Kohlenstoff binden als Bäume? Die Rede ist von Pilzen, Mooren – und ...
Rat & Tat
Morgens frisch angezogen, abends die Punktlandung im Wäschekorb. Und das Tag für Tag. Kein Wunder, dass 60 bis 80 % des Energieverbrauchs von Kleidung beim Waschen, Trocknen und Bügeln entsteht – was sie auch noch schneller alt aussehen lässt. Doch ...
Wissen & Wert
Purpose-Unternehmer denken Wirtschaft anders. Ihre Firmen sollen den Beschäftigten und der Gesellschaft dienen, nicht dem Kapitalmarkt. Der Zweck des Unternehmens – englisch: purpose – steht im Zentrum, nicht der Profit. Doch so ein visionäres ...
Wissen & Wert
Sie surrt, sie saugt, sie nervt: Culex pipiens, die gemeine Stechmücke und ihre gnadenlosen Verbündeten können einem die letzten lauen Spätsommerabende ordentlich verhageln. Aber wir können sie schlagen – mit sanften Waffen. ...
Hasen & Köpfe
Jahr für Jahr landen in Deutschland rund 12 Millionen Tonnen Lebensmittel im Müll. Vaillant Mitarbeiterin Nele Brocksieper ist Foodsaverin. Sie stellt sich dieser Verschwendung entgegen, rettet und verteilt weggeworfene Lebensmittel an Freunde und ...
Wissen & Wert
Hoher Energieverbrauch, Unmengen an Verpackungsmüll. Vom CO2-Fußabdruck der Flugmangos ganz zu schweigen … Die Ökobilanz eines herkömmlichen Supermarkts sieht bislang nicht gerade rosig aus. Das kann sich in naher Zukunft ändern. Einige ...
Bewusst & Sein
Warum für die Zukunft lernen, wenn diese gar nicht lebenswert ist? Diese Frage stellte vor gerade einmal drei Jahren eine völlig unbekannte schwedische Schülerin in den Raum und verweigerte den Schulbesuch. Heute ist Greta Thunberg das Vorbild einer ...
Rat & Tat
Sommer, Sonne & Nachhaltigkeit: Du möchtest einen freien Tag genießen, ins feuchte Nass springen, dich vor UV-Strahlen und Mücken schützen und abends genüsslich Grillen, ohne die Umwelt unnötig stark zu belasten? Wir haben 8 Tipps für dich! ...
Rat & Tat
Bist Du dabei? Die Initiatoren der Klimawette wollen die Stimmen von 1 Million Menschen und 1 Million Tonnen eingespartem CO2 zur nächsten Weltklimakonferenz nach Glasgow bringen. Denn das 1,5-Grad-Ziel ist noch zu schaffen – gemeinsam. ...
Rat & Tat
Unsere Vorräte an Kohle und Erdöl gehen zur Neige. Und damit die Ausgangsstoffe zur Herstellung von Kunststoffen, Farbstoffen und unzähligen Materialien. Was kommt danach? Forscher der Uni Hohenheim in Stuttgart haben komplexe Verfahren entwickelt, um ...