Rat & Tat

Heizungstausch im Sommer

Heizungswartungskosten – worauf ihr bei der Wartung eurer Heizung achten solltet

Heizungswartung

Rat & Tat

Ob Wärmepumpe oder Gastherme – eine Heizung sollte regelmäßig gewartet werden, damit sie stets einwandfrei funktioniert. Aber wie setzen sich Heizungswartungskosten zusammen? Lohnt es sich, einen Wartungsvertrag abzuschließen? Und vor allem: Wann ...

Diese Vorteile bringt der Heizungstausch im Sommer!

Heizungstausch im Sommer

Rat & Tat

Alte Heizungen verbrauchen immens viel Energie. Aber nicht nur das, die Heizleistung kann mit den Jahren deutlich sinken. Wer also im Winter nicht im Kalten sitzen möchte, sollte sich jetzt kümmern: Der Sommer ist die beste Zeit für einen ...

Infografik: Die Geschichte der Heizung

Wissen & Wert

Nein, die Heizung, wie wir sie kennen, ist nicht irgendwann aus dem Boden geschossen. Ihre Entwicklung fußt auf Tüfteleien und Forschungen über Jahrhunderte hinweg. Wir präsentieren Euch die Meilensteine der Geschichte der Heizung in einer ...

Wärmepumpen für die Wärmewende: 4 Stimmen zum Trend

Wissen & Wert

Der Trend zur Wärmepumpe ist ungebrochen: 2016 hat der Markt in Deutschland um 17 Prozent zugelegt und die Heiztechnologie zählt längst zu den wichtigsten unter den Erneuerbaren. Eine rasante Entwicklung, aber was sagen eigentlich Fachleute dazu? Wir ...

Heizwerttechnik raus? Erneuerbare Energie rein! – Teil 2

Erneuerbare Energien

Wissen & Wert

Ihr heizt noch mit Heizwert- oder alter Brennwerttechnik und möchtet Eure Energie- und Ökobilanz deutlich verbessern? Dann ist eine Gas-Hybridheizung oder eine Wärmepumpe für Euch die erste Wahl. Gleiches gilt beim Austausch von ...

Heizwerttechnik raus? Erneuerbare Energie rein! – Teil 1

Wissen & Wert

Ihr möchtet oder müsst eure Heizung modernisieren? Und von Öl- oder Gas-Heizwert- auf Brennwerttechnik umsteigen? Dann lohnt es sich in jedem Fall, diese mit Solarthermie zu kombinieren. Außerdem solltet Ihr einen Umstieg von Öl auf Gas in Betracht ...

Nachgefragt: Warum stehen Heizkörper meistens unter dem Fenster?

Wissen & Wert

Heizen wir so nicht sprichwörtlich aus dem Fenster hinaus – und wohnen dadurch unnötig teuer? Wir haben mit Heiz- und Wärmeexperten zum Thema „Heizung unter Fenster“ gesprochen und Wissenswertes ...

Infografik: Heizen in Zahlen

Wissen & Wert

Heizen und zahlen? Will niemand. Heizen in Zahlen? Geben wir Euch aus genau dem Grund an die Hand. Oder wusstet Ihr, wie viele Jahre Heizanlagen hierzulande im Schnitt auf dem Buckel haben? Und was Ihr einspart, wenn ihr künftig auf ein modernes Gerät ...

Energiespeicher: Der Casus knacksus der Energiewende

Rat & Tat

Smartphones, Laptops, MP3-Player – unsere Taschen sind voll von portablen Elektrogeräten. Den Batterien sei Dank, denn könnten wir Strom nicht speichern, bräuchten wir überall Steckdosen. Was im Kleinen bereits wunderbar funktioniert, ist im Zuge ...

Schimmel vermeiden – so verhindert ihr Schimmel in Haus & Wohnung (Artikel 4/5)

Rat & Tat

Wer Schimmel vermeiden möchte, legt schon beim Bauen und Sanieren seiner vier Wände den Grundstein dafür. Wie genau ihr Schimmel verhindern könnt,das funktioniert, erfahrt Ihr im letzten Teil unserer Reihe über die Ursachen, Auswirkungen und ...

Heizung kaputt – Was nun?

Rat & Tat

Nichts ist ärgerlicher als eine kaputte Heizung an kalten Tagen. Dies gilt umso mehr, wenn die Heizung auch der Warmwasserbereitung dient und die Dusche kalt bleibt. Doch ist sie wirklich defekt? Wenn sie nur gestört ist, könnt Ihr selbst etwas tun, ...