Wissen & Wert

Heizungstausch im Sommer

Klimaanlagen für Zuhause – wie hoch ist der Stromverbrauch? Fakten für kühle Rechner …

Extreme Hitze in Folge des Klimawandels: Eine Frau steht am Strand in der grellen Sonne und sieht beim Drachensteigen zu.

Rat & Tat

Es wird immer wärmer in Deutschland. Deshalb wünschen sich immer mehr Hausbesitzer und Mieter eine Klimaanlage. Aber: Was kostet das, wie hoch sind vor allem die Stromkosten? Eine pauschale Antwort gibt es darauf aber leider nicht, denn die Stromkosten ...

Split-Klimaanlage oder mobiles Klimagerät – welches ist das beste?

Wissen & Wert

Hitzeperioden nehmen in Deutschland an Intensität zu. Deshalb hat die Bundesregierung zum Gesundheitsschutz der Bevölkerung Vorgaben für koordinierte Hitzeaktionspläne erarbeitet. Wie sieht der Hitzeaktionsplan für eure Wohnung aus? In eine ...

Klimaanlagen und Gesundheit: Kühl, kalt, Erkältung?

Eine junge Frau hält ihr Baby liebevoll im Arm. Besonders Säuglingen machen hohe Raumtemperaturen durch Sommerhitze zu schaffen.

Wissen & Wert

Das Gerücht hält sich hartnäckig: Angeblich, so heißt es, machen Klimaanlagen krank. Was ist dran an dieser Sorge? Ich habe nachgeforscht und mich darüber mit Technikern und Gesundheitsexperten unterhalten. Die gute Nachricht: Das Gerücht ist ...

Warmwasser dezentral oder zentral erzeugen – was ist besser? (Artikel 3/3)

Technik & Trends

Was kostet die Warmwassererzeugung mit einem zentralen System und was mit einer dezentralen Lösung? Um das seriös zu kalkulieren, ist es wichtig, die technischen Unterschiede und damit die unterschiedlichen Kosten beider Systeme zur Warmwasserbereitung ...

Wann ist eine Elektroheizung sinnvoll – und welche Arten gibt es? (Artikel 2/3)

Elektroheizung

Technik & Trends

Wer von Elektroheizung hört, denkt oft an Nachtspeicherheizung. Diese Art, elektrisch zu heizen, ist jedoch nicht die modernste und komfortabelste Art. Heute ist aber trotzdem wieder „mit Strom heizen“ angesagt. Denn zu modernen Elektroheizungen ...

Kein CO2-Ausstoß und minimale Stromkosten – mit Infrarotheizungen (Artikel 1/3)

Die Infrarotheizung hängt an der Wand im Wohnzimmer über der gemütlichen Sofaecke.

Technik & Trends

Um den CO2-Anstieg zu stoppen, müssen wir auf allen Ebenen neu denken. Beispielsweise bei der Mobilität oder bei den Heizkonzepten. Deswegen rückt auch das Heizen mit Strom immer stärker in den Mittelpunkt. Eine besonders komfortable und dank ...

Legionellen im Wasser? Das Wichtigste zur Legionellenprüfung! (Artikel 3/3)

Eine Frau steht mit eingeschäumten Haaren unter der Dusche, aber das Wasser bleibt aus.

Rat & Tat

Die Legionellenprüfung ist gesetzlich geregelt. Rechte, Pflichten und wichtige Einzelheiten in Verbindung mit der Legionellenprüfung sind allerdings vielen unbekannt. Dabei ist die regelmäßige Untersuchung wichtig zum Schutz der Gesundheit. Hier in ...

Heizung in denkmalgeschützten Gebäuden: Infos & Tipps für die energetische Sanierung

Altbau

Rat & Tat

Welche Heiztechnik ist die richtige: Brennwerttechnik, Wärmepumpe oder BHKW? Wie sieht es mit Lüftung, EnEV & Energieausweis aus? Könnt Ihr Solarenergie nutzen? Hier erhaltet Ihr Antworten auf alle wichtigen ...

Der Weg zur neuen Heizung: online und offline im Vergleich

Modernisiererin sucht online nach Systemvorschlägen für ihre neue Heizung.

Rat & Tat

Wenn die alte Heizung modernisiert werden muss, stellt sich die Frage: Woher kommt die neue? Über das Internet – oder direkt vom Heizungsfachmann um die Ecke? Beide Herangehensweisen sind gang und gäbe, beide haben ihre Vorzüge. Letztendlich ist es ...