Rat & Tat

Ein Blick in den Stromspiegel: So sieht Euer Verbrauch im Vergleich aus

In der Abenddämmerung hängen Gartenlampions vor einem hell erleuchteten Einfamilienhaus.

Wissen & Wert

„Spieglein, Spieglein an der Wand, wer verbraucht am wenigsten Strom im Land?“ Diese Frage, frei nach dem Märchen von Schneewittchen, ist hoch aktuell und beantwortet ein Blick in den Stromspiegel. Hier geben wir Euch ein paar Tipps, wie Ihr die ...

Ein Blick in den Heizspiegel: So viel geht noch beim Energiesparen

Vater und Sohn posieren vor dem Spiegel für ein Selfie.

Wissen & Wert

Der Blick in den Spiegel ist ein tägliches Ritual, um seinen Style zu prüfen. Ein Check der Heizung ist zwar nicht so oft notwendig. Dennoch lohnt sich ein regelmäßiger Blick in den „Heizspiegel“. Diese Statistik des Heizenergiebedarfs deutscher ...

Elektroschrott – so klappt es mit Entsorgung und Recycling

Elektroschrott

Bewusst & Sein

Staubsauger, Mixer, Computer, Glätteisen... Die Liste der elektrischen und elektronischen Geräte in einem typischen Haushalt ließe sich beliebig fortsetzen. Haben diese allerdings ausgedient und werden nicht sachgerecht entsorgt, birgt die ...

Ausgediente Batterien und Akkus im Hausmüll: ein echtes No-Go

Batterien Recycling

Rat & Tat

Ob im Handy, im Fitnesstracker oder im Auto – Batterien und Akkus sind ein allgegenwärtiger Bestandteil des mobilen Lebens. Aber was passiert, wenn sie ausgedient haben? Leider viel zu wenig: Hierzulande wird nicht einmal die Hälfte aller ...

Umweltschutz im Alltag: So vermeidet Ihr, dass Abfluss und WC zum Müllschlucker werden

Abfluss

Rat & Tat

Einmal spülen, schon ist alles weg? Essensreste, Zigarettenkippen, Feuchttücher und sogar größere Müllstücke wie etwa Windeln in der Toilette zu entsorgen, finden viele Leute ganz normal. Tatsächlich schadet diese Gedankenlosigkeit aber der ...

Sind Bio-Verpackungen besser für die Umwelt?

Einfach nachfüllen: In Läden mit diesem Aufkleber gibt es Leitungswasser für jeden und kostenlos.

Rat & Tat

Coffe-to-go-Becher mit Deckel, Pizzakartons und Einwegflaschen: Viele dieser Verpackungen bestehen aus Kunststoff oder aus kunststoffbeschichtetem Papier und werden nur einmal genutzt. Dann landen sie im Müll, wo sie oftmals verbrannt und eher selten ...