Bewusst & Sein
Die Erderwärmung beschert der Landwirtschaft höhere Temperaturen und trockenere Böden. Daher sind Kulturpflanzen gefragt, die diesen Bedingen widerstehen. ...
Bewusst & Sein
Die Erderwärmung beschert der Landwirtschaft höhere Temperaturen und trockenere Böden. Daher sind Kulturpflanzen gefragt, die diesen Bedingen widerstehen. ...
Bewusst & Sein
Der Beat durchdringt die Körper, eine ausgelassene Menge feiert unter bunten Lichtern, Schweißperlen rinnen über die Haut: Ein Club im schottischen Glasgow wandelt die Körperwärme seiner tanzenden Gäste in Wärmeenergie um und reduziert so seinen ...
Bewusst & Sein
Eine Wohninsel im Grünen – mit alten Dielen, lehmverputzen Wänden, Platz für Kind und Kegel und einem üppigen Garten drumherum. Träumst auch Du von einem historischen Bauernhaus, das den Charme des Alten mit dem Wohnkomfort des Neuen verbindet? ...
Wissen & Wert
In Deutschland folgt eine Hitzewelle auf die nächste. Hitze und Trockenheit nehmen global immer mehr zu. In einigen Städten auf der Welt ist aufgrund der stetig wärmeren Temperaturen sogar ein neuer Beruf entstanden: „Heat Officers“. Was machen ...
Bewusst & Sein
Die Weltbevölkerung nimmt stetig zu, aber die Erde kann ihre Ressourcen nicht schnell genug erneuern. Folglich werden die für die Nahrungsmittelproduktion benötigten Bioressourcen immer knapper. Darum brauchen wir neue Ansätze, um die heutige und ...
Rat & Tat
Unsichtbar, aber gefährlich: Viele alltägliche Produkte enthalten Chemikalien, die unsere Gesundheit negativ beeinflussen. Einmal im Körper, begleiten sie uns oftmals ein Leben lang. Erfahrt hier, wir Ihr Euren chemischen Fußabdruck verkleinern und ...
Wissen & Wert
Die Verminderung des CO2-Austoßes ist eine der dringendsten Aufgaben unserer Zeit. Wusstet Ihr, dass wir dabei wirkmächtige Unterstützer haben? Unterstützer, die noch mehr Kohlenstoff binden als Bäume? Die Rede ist von Pilzen, Mooren – und ...
Bewusst & Sein
Seit Anfang 2023 müssen Restaurants, Cafés und Caterer neben Einweg- auch Mehrweggeschirr anbieten. Dann haben wir es in der Hand, ob wir nur bequem oder auch umweltschonender genießen wollen. Doch wie funktioniert das Ausleihen von Mehrweggeschirr ...
Wissen & Wert
Unsere Art, Lebensmittel herzustellen, verbraucht zehnmal so viel Kalorien, wie darin enthalten sind, so Patrick Whitefield, einer der Permakultur-Pioniere in Europa. Doch wie sieht die Alternative aus? Vielversprechend, seht selbst! ...
Rat & Tat
Morgens frisch angezogen, abends die Punktlandung im Wäschekorb. Und das Tag für Tag. Kein Wunder, dass 60 bis 80 % des Energieverbrauchs von Kleidung beim Waschen, Trocknen und Bügeln entsteht – was sie auch noch schneller alt aussehen lässt. Doch ...
Rat & Tat
Auch in diesem Jahr können wir leider nicht, wie sonst üblich, eine gemeinnützige Organisation tatkräftig unterstützen. Eigentlich ist das Tradition im 21 grad-Redaktionsteam. Aber das Infektionsrisiko ist aktuell zu hoch. Stattdessen richten wir ...
Wissen & Wert
Man glaubt es kaum, aber die Modebranche ist der zweitgrößte Umweltverschmutzer der Welt. Lediglich die Ölindustrie verursacht mehr Umweltschäden. Glücklicherweise entstehen auch in der Textilbranche neue und nachhaltigere Konzepte: Kleidung aus ...