Bewusst & Sein
Vier Milliarden Tonnen CO2 – das ist die jährliche Bilanz der Textilbranche und damit ist sie die drittschmutzigste Industrie weltweit. Ein maßgeblicher Verursacher ist Fast ...
Bewusst & Sein
Vier Milliarden Tonnen CO2 – das ist die jährliche Bilanz der Textilbranche und damit ist sie die drittschmutzigste Industrie weltweit. Ein maßgeblicher Verursacher ist Fast ...
Bewusst & Sein
Würmer sind nicht nur nützliche Helfer im Boden, sondern auch echte Superstars des Kompostierens. Mit ihrer Hilfe können wir aus Küchenabfällen wertvollen Dünger für Garten und Balkon gewinnen. Die Rede ist von der Wurmkompostierung, einer recht ...
Bewusst & Sein
Die Müllberge wachsen unaufhörlich, nicht zuletzt, weil der Verpackungsmüll immer mehr zunimmt. Könnten ausgerechnet Eierschalen, die normalerweise im Abfall landen, die Antwort auf das Verpackungsproblem sein? Vier Studentinnen machen damit ...
Bewusst & Sein
Die Erderwärmung beschert der Landwirtschaft höhere Temperaturen und trockenere Böden. Daher sind Kulturpflanzen gefragt, die diesen Bedingen widerstehen. ...
Bewusst & Sein
Tagtäglich werden wir mit den Themen Umwelt- und Klimaschutz konfrontiert – im Supermarkt und Einzelhandel sind nachhaltige Alternativen gegenwärtig, auf Social Media und in den Nachrichten hören wir immer wieder davon, dass wir nachhaltiger handeln ...
Bewusst & Sein
Die Weltbevölkerung nimmt stetig zu, aber die Erde kann ihre Ressourcen nicht schnell genug erneuern. Folglich werden die für die Nahrungsmittelproduktion benötigten Bioressourcen immer knapper. Darum brauchen wir neue Ansätze, um die heutige und ...
Bewusst & Sein
Seit Anfang 2023 müssen Restaurants, Cafés und Caterer neben Einweg- auch Mehrweggeschirr anbieten. Dann haben wir es in der Hand, ob wir nur bequem oder auch umweltschonender genießen wollen. Doch wie funktioniert das Ausleihen von Mehrweggeschirr ...
Wissen & Wert
Waschmaschine, Heizlüfter, Drucker, Wasserkocher – Wir ärgern uns, wenn Elektrogeräte ihre Lebensdauer erreicht haben und den elektrischen Geist aufgeben. Schnell ist ein neues Gerät gekauft und das alte Teil verschwindet irgendwo im Keller. Doch ...
Wissen & Wert
Bier, Wasser, Cola, Saft – wir trinken gerne und mit gutem Gewissen aus Plastikflaschen. Wird ja schließlich recycelt. Nicht ganz. Zwar verehren wir Deutschen den gelben Sack als das Herzstück des Plastikrecyclings, das heißt aber noch lange nicht, ...
Bewusst & Sein
Gelb, grün, blau, grau und braun – die Farbvielfalt der Abfalltonnen wirft bei vielen Verbraucher:innen immer wieder die Frage auf: Wohin jetzt eigentlich mit dem Müll? Start-up-Unternehmen wollen das Sammeln und Sortieren deshalb erleichtern und ...
Wissen & Wert
Man glaubt es kaum, aber die Modebranche ist der zweitgrößte Umweltverschmutzer der Welt. Lediglich die Ölindustrie verursacht mehr Umweltschäden. Glücklicherweise entstehen auch in der Textilbranche neue und nachhaltigere Konzepte: Kleidung aus ...
Hasen & Köpfe
Jahr für Jahr landen in Deutschland rund 12 Millionen Tonnen Lebensmittel im Müll. Vaillant Mitarbeiterin Nele Brocksieper ist Foodsaverin. Sie stellt sich dieser Verschwendung entgegen, rettet und verteilt weggeworfene Lebensmittel an Freunde und ...