Wissen & Wert

Verankerung des Klimaschutzes im Grundgesetz? Die Hälfte der Deutschen sagt Ja!

Junge mit Weltkugel

Wissen & Wert

In Deutschland gibt es viele Initiativen und Aktionstage, um das Umweltbewusstsein der Bevölkerung zu schärfen und auf Umweltprobleme aufmerksam zu machen. Anlässlich des internationalen Weltumwelttages am 5. Juni 2022 hat YouGov eine Studie ...

Klimaneutrale Mobilität – Astypalea fährt elektrisch voran

Klimaneutrale E-Mobilität – Astypalea fährt voran

Technik & Trends

Die ägäische Insel Astypalea ist zwar klein , aber oho! Denn hier wollen die griechische Regierung und der VW-Konzern beweisen, dass nachhaltige Energie schneller möglich ist, als alle denken. Ein ambitioniertes Pilotprojekt mit Modellpotential für ...

Die 10 Must-Knows zur Biodiversität

Das Bild zeigt eine Weltkugel und einen Baum in den Händen von jeweils einer Person.

Wissen & Wert

„Wenn wir so weitermachen wie bisher, ruinieren wir die Grundlagen unseres Lebens auf diesem Planeten“, erklärt Kirsten Thonicke vom Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung. Die erstmals von 45 Expertinnen und Experten des ...

Künstliche Intelligenz macht Ursachen des Bienensterbens messbar

Bienenstock

Wissen & Wert

Bienen spielen eine wichtige Rolle bei der Bestäubung von Pflanzen und sichern unsere Biodiversität. Doch schon seit längerer Zeit beklagen Forscher den Rückgang der Bienenkolonien. Das Ziel des Forschungsprojekts OCELI ist es, zur Rettung der Tiere ...

Aufforstung aus der Luft – wie ein Unternehmen mit Drohnen gegen das Waldsterben vorgeht

Drohne beim Aufforsten

Technik & Trends

„Man kann nie so gut pflanzen, wie man sät. Und zu Fuß dauert das auf schwer zugänglichen Flächen ewig.“ (Henning Stolz, Wald und Holz NRW) Aufforstung ist eine harte und mühsame Arbeit. Doch sie ist notwendig, denn dem deutschen Wald geht es ...

Verbündete beim Klimaschutz: Pilze, Moore und mechanische Bäume

Auf dem Bild kann man einen Pilz sehen.

Wissen & Wert

Die Verminderung des CO2-Austoßes ist eine der dringendsten Aufgaben unserer Zeit. Wusstet Ihr, dass wir dabei wirkmächtige Unterstützer haben? Unterstützer, die noch mehr Kohlenstoff binden als Bäume? Die Rede ist von Pilzen, Mooren – und ...

Rigs-to-Reefs – Stillgelegte Offshore-Bohrinseln als Chance für neue Korallenriffe

Technik & Trends

Riesige Stahltürme, die aus dem Meer ragen: Wir alle kennen die Bilder von Offshore-Plattformen, die zur Förderung von Erdöl und -gas genutzt werden. Am Golf von Mexiko, an der US-Küste, verwandeln sich die riesigen Stahlkonstruktionen nach ihrem ...

Intelligentes Recycling: Roboter-Tonnen helfen bei der Mülltrennung

Abfälle aus verschiedenen Materialien

Bewusst & Sein

Gelb, grün, blau, grau und braun – die Farbvielfalt der Abfalltonnen wirft bei vielen Verbraucher:innen immer wieder die Frage auf: Wohin jetzt eigentlich mit dem Müll? Start-up-Unternehmen wollen das Sammeln und Sortieren deshalb erleichtern und ...