Technik & Trends
Deutschland ist eines der waldreichsten Länder in Europa und verfügt über wachsende Holzvorräte. Holz ist also reichlich vorhanden. Doch wie nachhaltig ist es, Holz zu verheizen? Und wie fällt der Vergleich mit einer Wärmepumpe ...
Technik & Trends
Deutschland ist eines der waldreichsten Länder in Europa und verfügt über wachsende Holzvorräte. Holz ist also reichlich vorhanden. Doch wie nachhaltig ist es, Holz zu verheizen? Und wie fällt der Vergleich mit einer Wärmepumpe ...
Rat & Tat
Die regelmäßige Reinigung Deiner Wärmepumpe ist entscheidend, um deren Effizienz und Langlebigkeit zu gewährleisten. Witterungseinflüsse können die Außeneinheit verschmutzen, was nicht nur die Leistung beeinträchtigt, sondern auch die Optik ...
Wissen & Wert
Morgens aufstehen und ab unter die warme Dusche – herrlich, wenn dann sofort genügend Warmwasser zur Verfügung steht! Oder schnell mal einen Teller abspülen – mit heißem Wasser aus der stylischen Küchenarmatur ist das im Handumdrehen erledigt. ...
Technik & Trends
Es ist ein faszinierender Gedanke: Einfach die Wärme aus dem Inneren der Erde nutzen, um damit zu heizen, zu kühlen und Strom zu erzeugen. Aber geht das? In jedem Fall lohnt ein genauer Blick. Geothermie heißt das Verfahren und es könnte künftig ...
Hasen & Köpfe
Lange wurden Stromversorgung, Wärmeerzeugung und Verkehr getrennt betrachtet. Ein Fehler: Denn wenn sie intelligent miteinander verknüpft und geplant werden, entsteht ein bezahlbares, sicheres und grünes Energiesystem. Sektorenkopplung lautet das ...
Rat & Tat
Die Wärmepumpe zieht in immer mehr deutsche Häuser ein. Das ist gut so, denn moderne Heiztechnik ist ein Schlüssel zur Energiewende. Allerdings bringt die Wärmepumpe auch einige Versicherungsaspekte mit sich. Zwei Gefahren sollten Hausbesitzer und ...
Rat & Tat
Es wird Frühling, die Temperaturen gehen so langsam nach oben – und mancher fragt sich natürlich sofort: Lohnt es sich, die Heizung jetzt (schon) abzuschalten? Oder zumindest zeitweise an der Heizung oder am Heizkörper die Temperatur abzusenken, ...
Hasen & Köpfe
Bei Ken Surovac bleiben keine Fragen offen: Welche Wärmepumpe passt ins Haus? Was ist bei der Montage zu beachten und mit welchen Energiekosten kann man rechnen? Der gelernte Heizungsbauer und Vaillant Verkaufsberater begleitet seine Kunden aus dem ...
Hasen & Köpfe
Sein Name ist Programm: Rainer Haase heißt wie das Vaillant-Markenzeichen, wohnt im Remscheider Stadtteil Hasenberg und arbeitet seit fast 40 Jahren bei Vaillant. Heute leitet der 57-Jährige die Fertigung von Wärmepumpen im bergischen Werk. ...
Hasen & Köpfe
Tillmann von Schroeter, Geschäftsführer Vaillant Deutschland, sieht die Wärmepumpe als wichtiges Werkzeug für den Klimaschutz und als die Wärmetechnologie der Zukunft. Denn Lösungen für umweltfreundliches Heizen sind gefragter denn ...
Hasen & Köpfe
Katy Rüdiger kam bereits als Studentin zur Vaillant Group – und ist dem Unternehmen treu geblieben: Seitdem entwickelt, testet und optimiert die Innovations-Ingenieurin Wärmepumpen bei der Vaillant ...
Rat & Tat
In zwei Blogbeiträgen haben wir bereits ausführlich beschrieben, warum richtiges Lüften so wichtig ist und welche verschiedenen Lüftungsanlagen Ihr dafür einbauen könnt. Diesmal geht es ums (liebe) Geld. Denn: Welche Art der Lüftungsanlage ist die ...