Bewusst & Sein

Nachhaltig einkaufen: Grüner Knopf & Co.

Grüner Knopf

Bewusst & Sein

Was wir kaufen, wo und wie, das hat viele Konsequenzen. Längst nicht nur für unser Portemonnaie, sondern vor allem für die Umwelt. Wir zeigen, worauf Sie achten können, um nachhaltig einzukaufen. So mancher Information muss man nämlich ganz schön ...

Minimalismus – die Kunst des einfachen Lebens

Bild von giovanni gargiulo auf Pixabay

Bewusst & Sein

Unsere Welt wird immer schnelllebiger. Durch das Internet ist alles jederzeit überall verfügbar und auch konsumierbar. Ständig erfahren wir neue Reize. Immer mehr Menschen entscheiden sich jedoch dagegen. Für sie haben Statussymbole und „geiz ist ...

Fastenzeit adé – Wie wars denn?

Hasen & Köpfe

Das Redaktionsteam blickt zurück auf sieben Wochen Verzicht. Was lief gut, was fiel schwer und was haben wir aus der Zeit mitgenommen? Wir beantworten Euch diese ...

Rettet die Lebensmittel!

Wissen & Wert

Der eigene Lebensmittelkonsum ist eine wichtige Schraube, die man drehen kann, um nachhaltiger zu leben. Denn, was viele nicht wissen: Nahrungsmittel machen einen Großteil unseres Abfalls aus. Darum sollten Lebensmittel möglichst sorgsam verwendet, ...

Sind Bio-Verpackungen besser für die Umwelt?

Einfach nachfüllen: In Läden mit diesem Aufkleber gibt es Leitungswasser für jeden und kostenlos.

Rat & Tat

Coffe-to-go-Becher mit Deckel, Pizzakartons und Einwegflaschen: Viele dieser Verpackungen bestehen aus Kunststoff oder aus kunststoffbeschichtetem Papier und werden nur einmal genutzt. Dann landen sie im Müll, wo sie oftmals verbrannt und eher selten ...

Aschermittwoch – Beginn der Fastenzeit

Hasen & Köpfe

Unsere Redaktion hat diskutiert: Wollen wir als Redaktionsteam gemeinsam fasten oder nicht und wenn ja, was wollen wir fasten?! Die Antwort lautet auch dieses Jahr wieder „Ja“ und die einzelnen Fastenvorhaben findet Ihr nachfolgend ...

Kein Plastik bei Storchs – Eine Vaillant Mitarbeiterin hat dem Plastik abgeschworen

Plastikmüll

Hasen & Köpfe

Das ist unsere Kollegin Marion. Sie weiß, was sie will. Und noch besser: Sie weiß, was sie nicht will: Das ist Plastik. Lange Zeit ärgerte sie sich bereits über die Plastikberge, die sich am Ende eines Einkaufs in der heimischen Küche türmten. ...

Upcycling: Die Zukunft liegt im Kaffeesatz (Artikel 2/2)

Upcycling: Die Zukunft liegt im Kaffeesatz

Bewusst & Sein

Ein duftendes Tässchen Kaffee ist ein Stück Luxus im Alltag. Kaffee schmeckt gut, weckt die Lebensgeister und ist der Inbegriff der kleinen Pause. Unsere Umwelt denkt jedoch ganz anders darüber, denn Kaffee hat keine gute Ökobilanz. Glücklicherweise ...

Diese Tipps zahlen sich aus: Wasser sparen heißt Energie und Geld sparen – aber nicht am Komfort!

Im Hintergrund planschen zwei Kinder in der Badewanne. Im Vordergrund trocknet eine Mutter ihr Kind ab.

Rat & Tat

In Deutschland gibt es reichlich Wasser. Auch, wenn in extremen Trockenzeiten die Flüsse und Seen schon mal ein anderes Bild bieten. Aber die meisten Wasservorkommen sind unterirdisch. Es ist also viel mehr Wasser da, als wir sehen. Dazu passt auch ...

Mikroplastik: Die unsichtbare Gefahr

Mikroplastik: Die unsichtbare Gefahr

Bewusst & Sein

Plastik vermüllt die Weltmeere und schadet der Umwelt, das ist gemeinhin bekannt. Weniger wissen wir über Mikroplastik: Die kleinen Kunststoffpartikel treiben nicht nur im Meer, sondern gelangen auch in Kosmetik, Kleidung, und sogar Lebensmittel. Hier ...

Bio statt Billy: Was können Bio-Möbel? (Artikel 3/3)

Quelle: unsplash.com

Bewusst & Sein

Im Supermarkt sind Bioprodukte längst zum Standardsortiment geworden. Auch über Öko-Strom wird in jeder Kneipe diskutiert. Aber Bio-Möbel fristen ein Schattendasein. Dabei ist ein Fünftel der weltweiten Treibhausgasemissionen auf die Vernichtung von ...