Hausbau: Welche Heizung erhält ab 2020 die höchste Förderung?

Bild von Pixabay

Rat & Tat

Das eigene, neue Haus bauen – ein spannendes und tolles Projekt! Aber auch eine große Herausforderung. Vor allem finanziell. Schließlich müssen meist viele, viele Wünsche und die Finanzierbarkeit in Einklang gebracht werden. Deshalb solltet ihr auf ...

Warmwasser dezentral oder zentral erzeugen – was ist besser? (Artikel 3/3)

Technik & Trends

Was kostet die Warmwassererzeugung mit einem zentralen System und was mit einer dezentralen Lösung? Um das seriös zu kalkulieren, ist es wichtig, die technischen Unterschiede und damit die unterschiedlichen Kosten beider Systeme zur Warmwasserbereitung ...

SHK Next Generation – Azubis erzählen von ihrem Arbeitsalltag

Hasen & Köpfe

Themen wie das Klimapaket und die Klimawende sind in aller Munde. Bei der Umsetzung kommt Anlagenmechanikern für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik eine große Rolle zu. Sie gestalten die Energiewende aktiv mit. Besonders qualifizierter Nachwuchs ist ...

Wann ist eine Elektroheizung sinnvoll – und welche Arten gibt es? (Artikel 2/3)

Elektroheizung

Technik & Trends

Wer von Elektroheizung hört, denkt oft an Nachtspeicherheizung. Diese Art, elektrisch zu heizen, ist jedoch nicht die modernste und komfortabelste Art. Heute ist aber trotzdem wieder „mit Strom heizen“ angesagt. Denn zu modernen Elektroheizungen ...

Kein CO2-Ausstoß und minimale Stromkosten – mit Infrarotheizungen (Artikel 1/3)

Die Infrarotheizung hängt an der Wand im Wohnzimmer über der gemütlichen Sofaecke.

Technik & Trends

Um den CO2-Anstieg zu stoppen, müssen wir auf allen Ebenen neu denken. Beispielsweise bei der Mobilität oder bei den Heizkonzepten. Deswegen rückt auch das Heizen mit Strom immer stärker in den Mittelpunkt. Eine besonders komfortable und dank ...

Gas erwärmt Haus und Herz

Wissen & Wert

Denn Gas ist sauber und sicher. Kein Wunder, dass so viele von Euch damit heizen – Tendenz steigend. Grund genug für uns, Erdgas und Flüssiggas einmal genauer unter die Lupe zu nehmen. ...

Aufgedeckt: Die sieben größten Sanierungsmythen

Rat & Tat

Vorurteile gegen eine Sanierung halten sich hartnäckig. Der Aufwand lohnt sich nicht, es entsteht schneller Schimmel, Wärmedämmung ist nicht energieeffizient – um nur ein paar Irrtümer zu nennen. Dabei gilt: Wer heute saniert, steigert den Wert ...

Warmwasser marsch! Aber nachhaltig, bitte

Warmwasser

Wissen & Wert

Warmes Wasser bedeutet Sauberkeit, Entspannung und Wohlbefinden. Doch wie erzeuge ich diesen Genuss am komfortabelsten und – nachhaltigsten? Mit einem Warmwasserspeicher oder einem Durchlauferhitzer? Wir haben mit Experten ...

Status quo der Wärmewende: historische Funde in deutschen Heizungskellern

Wissen & Wert

Deutschland hat sich viel vorgenommen: Bis 2050 sollen die Treibhausgasemissionen im Vergleich zu 1990 um bis zu 95 Prozent sinken. Der Wärmemarkt spielt dabei eine große Rolle. Doch bisher hapert es an der Umsetzung – deutsche Heizungskeller ...