Wissen & Wert
Sie surrt, sie saugt, sie nervt: Culex pipiens, die gemeine Stechmücke und ihre gnadenlosen Verbündeten können einem die letzten lauen Spätsommerabende ordentlich verhageln. Aber wir können sie schlagen – mit sanften Waffen. ...
Zahlen, Daten, Fakten rund ums nachhaltige Wohnen – damit ihr informiert seid.
Wissen & Wert
Sie surrt, sie saugt, sie nervt: Culex pipiens, die gemeine Stechmücke und ihre gnadenlosen Verbündeten können einem die letzten lauen Spätsommerabende ordentlich verhageln. Aber wir können sie schlagen – mit sanften Waffen. ...
Wissen & Wert
Das wirtschaftliche Spiel aus Angebot und Nachfrage wird um eine ökologische Komponente erweitert. Vor dem Hintergrund des voranschreitenden Klimawandels hinterfragen Konsumenten immer häufiger nach der Nachhaltigkeit von Produkten und ihren ...
Wissen & Wert
Die einen sehen in Wärmepumpen den Klimaretter schlechthin, die anderen lassen kaum ein gutes Haar an ihnen. Insbesondere im Altbau, dessen Heizung saniert werden soll, steht der Hauseigentümer dann mit diesen völlig gegensätzlichen Meinungen alleine ...
Wissen & Wert
Hoher Energieverbrauch, Unmengen an Verpackungsmüll. Vom CO2-Fußabdruck der Flugmangos ganz zu schweigen … Die Ökobilanz eines herkömmlichen Supermarkts sieht bislang nicht gerade rosig aus. Das kann sich in naher Zukunft ändern. Einige ...
Wissen & Wert
Die Bereitschaft der Menschen, gegen den Klimawandel anzukämpfen, ist hoch. Aber konkrete Maßnahmen kosten konkret Geld – wie zum Beispiel die energetische Sanierung des eigenen Hauses oder der möglichst energieeffiziente Bau des neuen Eigenheims. ...
Wissen & Wert
Geld sichert die Existenz. Es ist wichtig. Doch immer mehr Anbieter von Dingen, die wir täglich konsumieren, relativieren seine Bedeutung und rücken Ökologie, Nachhaltigkeit und soziale Gerechtigkeit in den Fokus ihrer Unternehmen. Shoppen mit gutem ...
Wissen & Wert
Fahrräder sind leise, umweltfreundlich und platzsparend. Das Auto schneidet gegen den Drahtesel in diesen Punkten ziemlich mies ab. Für den Stadtverkehr sind Fahrräder eigentlich ideal. Neue Konzepte könnten zukünftig deutlich mehr Menschen davon ...
Wissen & Wert
Wenn Ihr in den vergangenen Wochen zum Beispiel einen neuen Fernseher gekauft habt oder eine neue Waschmaschine, ist es Euch bestimmt aufgefallen: Es gibt ein neues EU-Energielabel. Also diesen bunten Aufkleber mit der Leiter aus roten, gelben und ...
Wissen & Wert
Die „Überraschung“ kommt einmal jährlich, in der Regel im Frühjahr. Und sie ist meist unerfreulich: die Abrechnung der Miet-Nebenkosten. Denn fast immer muss eine deftige Nachzahlung geleistet werden. Ein Grund: Viele Mieter schätzen ihre ...
Wissen & Wert
Wer ein Haus baut, hat viele Entscheidungen zu treffen. Auch die, wieviel Platz er dem Thema Nachhaltigkeit einräumt. Erfahrt nachfolgend, wie sich mit strategischer Planung und Expertise bei der Umsetzung ressourcenschonende Ideen kostenbewusst ...
Wissen & Wert
Bauen ist sehr energieaufwendig und der Klimawandel lässt die Temperaturen weltweit steigen. Um ihn zu bremsen, brauchen wir Baumaterialien, die nicht zur Erderwärmung beitragen. Holz ist ein solches Baumaterial. Es ist sogar das umweltfreundlichste ...
Wissen & Wert
Heizungen stoßen viel CO2 aus. In Deutschland entfielen 2018 auf den Gebäudesektor etwa 117 Mio. Tonnen CO2. Im Jahr 2021 sollen es „nur“ noch 70 Mio. Tonnen CO2 sein. Dieses Ziel steht im Bundes-Klimaschutzgesetz. ...