Kleidung wird zu einem immer größeren Umweltproblem, denn die Lebenszeit von Pullis, Hosen & Co. nimmt spürbar ab. Das Ergebnis: viel zu viele Altkleider. Und leider ist der Sammelcontainer meist nicht die beste Lösung, um den Kleiderschrank von ausgedienten Stücken zu befreien.

Rat & Tat
Alltagstipp: Wasserhärte viel mehr als eine Geschmacksfrage!
Je nachdem, wo Ihr wohnt, kennt Ihr genau diese Alltagsprobleme: Schon ein paar Tage nach dem Duschen ist die Brause wieder total verkalkt, im Wasserkocher haben sich hässliche Spuren abgesetzt, und der Kaffee schmeckt auch nicht wirklich. Der Grund dafür ist oft zu hartes Wasser! Denn nicht überall ist die Wasserhärte gleich. Das kann sogar zu teuren Schäden führen, beispielsweise an der Heizungsanlage. Hier ein paar ganz einfache Tipps, worauf zu achten ist, um sich vor zu hartem Wasser zu schützen!

Bewusst & Sein
Elektroschrott – so klappt es mit Entsorgung und Recycling
Staubsauger, Mixer, Computer, Glätteisen… Die Liste der elektrischen und elektronischen Geräte in einem typischen Haushalt ließe sich beliebig fortsetzen. Haben diese allerdings ausgedient und werden nicht sachgerecht entsorgt, birgt die Technikleidenschaft Probleme. Deswegen fassen wir die wichtigsten Fakten zum Thema „Elektroschrott” hier zusammen und liefern Euch praktische Tipps.