Technik & Trends

Das neue Steinzeitalter

So sehen sie aus, die Ziegelsteine aus Pilzen. (c) Martin Weinhold

Technik & Trends

Wer baut schon gerne auf Sand? Wir alle! Denn Sand ist ein wesentlicher Bestandteil von Zement und Beton. Eine natürliche Ressource, die immer knapper wird. Und da Straßen und Häuser kaum ohne diese beiden Baumaterialien auskommen, müssen dringend ...

Gebäudeenergiegesetz macht Energiesparen einfach(er) klarer

Wissen & Wert

Wenn irgendwo über die Energiewende und Energiesparen gesprochen wird, ist oft ganz schnell der Autoverkehr das zentrale Thema. Also der Umstieg vom Verbrenner auf Elektromobilität. Ähnliches Potenzial mit eindeutigen Parallelen gibt es bei der ...

Klimaanlagen und Gesundheit: Kühl, kalt, Erkältung?

Eine junge Frau hält ihr Baby liebevoll im Arm. Besonders Säuglingen machen hohe Raumtemperaturen durch Sommerhitze zu schaffen.

Wissen & Wert

Das Gerücht hält sich hartnäckig: Angeblich, so heißt es, machen Klimaanlagen krank. Was ist dran an dieser Sorge? Ich habe nachgeforscht und mich darüber mit Technikern und Gesundheitsexperten unterhalten. Die gute Nachricht: Das Gerücht ist ...

Hausbau: Welche Heizung erhält ab 2020 die höchste Förderung?

Bild von Pixabay

Rat & Tat

Das eigene, neue Haus bauen – ein spannendes und tolles Projekt! Aber auch eine große Herausforderung. Vor allem finanziell. Schließlich müssen meist viele, viele Wünsche und die Finanzierbarkeit in Einklang gebracht werden. Deshalb solltet ihr auf ...

Wohlig warmer Wintergarten – welche Heizung ist die beste?

Bild von Patrick Turban auf Pixabay

Wissen & Wert

Mit einem warmen Tee im Wintergarten den Schneeflocken beim Tanzen zusehen, oder dem Nieselregen im Übergang zum Frühjahr – das macht selbst die „unfreundlichen“ Monate im Jahr zu einem Genuss. Damit aber dabei auch die Behaglichkeit stimmt, hier ...

Wie der Klimawandel den Baugrund verändert

Schubkarre

Wissen & Wert

Der Klimawandel ist real. Das hat die Baubranche erkannt. Denn Gebäude sind seit eh und je der Witterung ausgesetzt. Neue Wetterphänomene wie Starkregen und Dauerhitze können Häusern und ihrem Baugrund schaden. Darum müssen schon beim Bau wirksame ...

Legionellen im Wasser? Das Wichtigste zur Legionellenprüfung! (Artikel 3/3)

Eine Frau steht mit eingeschäumten Haaren unter der Dusche, aber das Wasser bleibt aus.

Rat & Tat

Die Legionellenprüfung ist gesetzlich geregelt. Rechte, Pflichten und wichtige Einzelheiten in Verbindung mit der Legionellenprüfung sind allerdings vielen unbekannt. Dabei ist die regelmäßige Untersuchung wichtig zum Schutz der Gesundheit. Hier in ...

Energetische Sanierung & Denkmalschutz: Förderung (Artikel 2/2)

Energetische Sanierung & Denkmalschutz

Rat & Tat

Denkmalgeschützte Wohngebäude haben einen ganzen besonderen Charme – und nicht selten energetischen Sanierungsbedarf. Für die Umsetzung gelten strenge Regeln. Das erhöht zwar den finanziellen Aufwand, ermöglicht aber auch die Nutzung von ...

Der Weg zur neuen Heizung: online und offline im Vergleich

Modernisiererin sucht online nach Systemvorschlägen für ihre neue Heizung.

Rat & Tat

Wenn die alte Heizung modernisiert werden muss, stellt sich die Frage: Woher kommt die neue? Über das Internet – oder direkt vom Heizungsfachmann um die Ecke? Beide Herangehensweisen sind gang und gäbe, beide haben ihre Vorzüge. Letztendlich ist es ...