Technik & Trends
Windkraftnutzung für jedermann – das verheißt das Konzept einer „kinetischen Wand“ zur Stromerzeugung im städtischen Raum. Das Schöne daran: Die Wand sieht auch noch verdammt gut aus. ...
Technik & Trends
Windkraftnutzung für jedermann – das verheißt das Konzept einer „kinetischen Wand“ zur Stromerzeugung im städtischen Raum. Das Schöne daran: Die Wand sieht auch noch verdammt gut aus. ...
Wissen & Wert
Bienen spielen eine wichtige Rolle bei der Bestäubung von Pflanzen und sichern unsere Biodiversität. Doch schon seit längerer Zeit beklagen Forscher den Rückgang der Bienenkolonien. Das Ziel des Forschungsprojekts OCELI ist es, zur Rettung der Tiere ...
Rat & Tat
In den ersten beiden Blogs unserer kleinen Reihe „Trinkwasser sparen“ haben wir Euch gezeigt, wie Ihr wertvolles Trinkwasser sparen und Regenwasser nutzen könnt. Dabei dürft Ihr allerdings nie vergessen, dass „Trinkwasser“ ein vielfach ...
Technik & Trends
„Man kann nie so gut pflanzen, wie man sät. Und zu Fuß dauert das auf schwer zugänglichen Flächen ewig.“ (Henning Stolz, Wald und Holz NRW) Aufforstung ist eine harte und mühsame Arbeit. Doch sie ist notwendig, denn dem deutschen Wald geht es ...
Rat & Tat
Der Klimawandel zeigt auch in Mitteleuropa ganz konkrete Auswirkungen: die durchschnittlichen Temperaturen steigen, Extremwetterlagen nehmen zu, es regnet insgesamt weniger. Das hat langfristig bedrohliche Folgen für unsere Trinkwasserversorgung. Ein ...
Wissen & Wert
Die Verminderung des CO2-Austoßes ist eine der dringendsten Aufgaben unserer Zeit. Wusstet Ihr, dass wir dabei wirkmächtige Unterstützer haben? Unterstützer, die noch mehr Kohlenstoff binden als Bäume? Die Rede ist von Pilzen, Mooren – und ...
Technik & Trends
Riesige Stahltürme, die aus dem Meer ragen: Wir alle kennen die Bilder von Offshore-Plattformen, die zur Förderung von Erdöl und -gas genutzt werden. Am Golf von Mexiko, an der US-Küste, verwandeln sich die riesigen Stahlkonstruktionen nach ihrem ...
Rat & Tat
Trinkwasser ist unser wertvollstes Lebensmittel. Und stand, zumindest in den gemäßigten Klimaregionen, fast immer in ausreichendem Maße zur Verfügung. Mit dem Klimawandel ändert sich das aber gerade. Der von den Vereinten Nationen ausgerufene ...
Bewusst & Sein
Gelb, grün, blau, grau und braun – die Farbvielfalt der Abfalltonnen wirft bei vielen Verbraucher:innen immer wieder die Frage auf: Wohin jetzt eigentlich mit dem Müll? Start-up-Unternehmen wollen das Sammeln und Sortieren deshalb erleichtern und ...
Bewusst & Sein
Viele von uns starten mit guten Vorsätzen ins neue Jahr. Wir bei Vaillant möchten diese mit Euch direkt in die Tat umsetzen und aktiv etwas für den Klimaschutz tun – frei nach dem Motto: Jeden Tag eine nachhaltige Tat! ...
Wissen & Wert
Das erste Klimaschutzgesetz des Bundes wurde 2019 verabschiedet und musste 2021 schon überarbeitet werden. So verlangte es das Bundesverfassungsgericht. Der Grund: Das Bundes-Klimaschutzgesetz (KSG) schreibt die kontinuierliche Reduzierung der ...
Wissen & Wert
Das wirtschaftliche Spiel aus Angebot und Nachfrage wird um eine ökologische Komponente erweitert. Vor dem Hintergrund des voranschreitenden Klimawandels hinterfragen Konsumenten immer häufiger nach der Nachhaltigkeit von Produkten und ihren ...