Die „Überraschung“ kommt einmal jährlich, in der Regel im Frühjahr. Und sie ist meist unerfreulich: die Abrechnung der Miet-Nebenkosten. Denn fast immer muss eine deftige Nachzahlung geleistet werden. Ein Grund: Viele Mieter schätzen ihre Heizkosten falsch ein! Denn die machen 40 bis 60 Prozent der Nebenkosten aus – bieten also auch das größte Potenzial, die Nebenkosten zu senken. Das hat eine Studie des Energiedienstleisters Techem herausgefunden.

Bewusst & Sein
Auf dem Weg in eine grüne Zukunft: Vaillant wird klimaneutral
Immer mehr Unternehmen übernehmen Verantwortung für die Gesellschaft und die Umwelt und legen Wert auf nachhaltiges Handeln. Vaillant folgt diesem Anspruch bereits seit 2011 mit einem eigenen Nachhaltigkeitsprogramm. Nun hat das Unternehmen seine Nachhaltigkeitsstrategie neu aufgelegt und sich für das Jahr 2030 ein neues und ambitioniertes Ziel gesetzt: die Halbierung der eigenen CO2-Emissionen. Im Zuge der geschärften Strategie wird das Unternehmen klimaneutral und zwar rückwirkend zum Jahr 2020. Wir erklären Euch, wie wir das erreichen möchten und unsere CO2-Emissionen mittel- und langfristig weiter senken.

Bewusst & Sein
Wie man Mikroplastik aus dem Wasser filtert
Wir leben in einer Welt voller Plastik, das sich im Laufe der Zeit in seine Bestandteile zersetzt. Von kleinen und kleinsten Plastikteilchen werden vor allem Gewässer und Meere überflutet. Das Mikroplastik gelangt auch auf die Felder und in die Luft. Das hat Folgen – für Mensch und Umwelt. Nun wurde ein neues Verfahren vorgestellt, mit dem man Mikroplastik aus dem Wasser herausfiltern kann. Wir erklären, wie es funktioniert und was es leisten kann.