Unsere Vorräte an Kohle und Erdöl gehen zur Neige. Und damit die Ausgangsstoffe zur Herstellung von Kunststoffen, Farbstoffen und unzähligen Materialien. Was kommt danach? Forscher der Uni Hohenheim in Stuttgart haben komplexe Verfahren entwickelt, um aus Bioabfällen moderne, hoch entwickelte Materialien herstellen zu können.

Technik & Trends
Autobahnen unter Strom: Solarenergie auf der Überholspur
Solarenergie ist eine der wichtigsten „grünen“ Energiequellen. Die Stromerzeugung per Photovoltaik (PV) erfordert allerdings viel Raum. Daher bietet es sich an, Flächen mehrfach zu nutzen – und Autobahnen mit PV auszustatten: in Form von Dächern, Belägen und Lärmschutzwänden. Was ist der Stand der Technik? Und wie aussichtsreich ist er? Ein Blick in die Zukunft der Energiegewinnung.

Rat & Tat
Alltagstipp: Heizung vor dem Einfrieren schützen!
Das ist der Horror für jeden Mieter oder Hausbesitzer: ein geplatztes Leitungsrohr, aus dem vielleicht über Stunden Wasser ausläuft. Die Schäden sind dann häufig immens. Besonders leicht passiert das im Winter, weil die Heizung eingefroren ist. Hier ein paar wertvolle Tipps, wie ihr die Heizung vor dem Einfrieren schützen könnt.

Technik & Trends
Das können Virtual und Augmented Reality im Handwerk (Artikel 3/3)
Welches Waschbecken passt am besten in mein Badezimmer? Aus Marmor oder doch Keramik? Dazu runde oder eckige Fliesen? Anhand eines Badezimmers zeigen wir euch, wie virtuelle Realität im Handwerk eingesetzt werden kann. Aber nicht nur für die Planung von Räumen, sondern auch für viele andere handwerkliche Prozesse bieten Virtual (VR) und Augmented Reality (AR) zahllose Möglichkeiten. In Teil 3 unserer Serie zeigen wir, wie das Handwerk von den Technologien profitiert.