FAQ
Heizungstausch – was kommt auf mich zu?
Derzeit wird die Dauer des Heizungstausches maßgeblich beeinflusst von der Lieferbarkeit einzelner Komponenten und Produkte. Darüber hinaus ist der Markt bestimmt von einem erhöhten Anfrageaufkommen, weshalb die Fachbetriebe aktuell sehr ausgelastet sind. Bitte haben Sie Verständnis dafür und planen Sie ausreichend Zeit für eine Terminfindung gemeinsam mit Ihrem Heizungsfachbetrieb ein.
Im Normalfall ist der Heizungstausch eine einfache und saubere Sache. Im ersten Schritt schaut sich unser speziell geschulter Fachbetrieb die baulichen Gegebenheiten an, um seine Empfehlung bei Bedarf an die Gegebenheiten vor Ort anzupassen. Im nächsten Schritt findet dann die eigentliche Installation statt.
Ist die Anfrage eines Online-Angebots verbindlich?
Nein, die Anfrage ist völlig unverbindlich. Mit unserem Service möchten wir sicherstellen, dass Sie schnell und zuverlässig das beste Heizsystem und den passenden Heizungsfachbetrieb für Ihre individuellen Bedürfnisse finden. Ob Sie den Vorschlag unseres Fachpartners annehmen, liegt natürlich ganz bei Ihnen.
Wie viel staatliche Förderung erhalte ich?
Das ist abhängig davon, welches neue Vaillant Heizgerät Sie installieren lassen und wie hoch die Investitionssumme für die Heizungssanierung ist. Die genaue Höhe wird durch unseren Fördergeld Service errechnet und auch die Kumulierbarkeit der Fördergelder verschiedener Fördergeldgeber wird geprüft, um für Sie die maximale Förderung zu ermöglichen.
Wie beauftrage ich den Vaillant Fördergeld Service?
Der Vaillant Fördergeld Service wird über Ihren Heizungsfachbetrieb beauftragt. Für die Beauftragung muss ein Handwerkerangebot zur Installation eines neuen Vaillant Heizsystems vorliegen.
Wie ist der Stand meines Fördergeldantrages?
Im Falle einer Beauftragung des Vaillant Fördergeld Service mit positiver Prüfung der Förderfähigkeit des neuen Vaillant Heizsystems erhalten Sie und Ihr Heizungsfachbetrieb alle entsprechenden Unterlagen per E-Mail. Aufgrund des erhöhten Aufkommens beim BAFA können die Bearbeitung Ihres Förderantrags und die Zustellung des Zuwendungsbescheides einige Wochen bis Monate in Anspruch nehmen. Dank des Vaillant Fördergeld Versprechens können Sie Ihren Heizungsfachbetrieb jedoch bereits nach Erhalt der Unterlagen risikofrei beauftragen.
Wie sieht es momentan mit den Lieferzeiten aus?
Wir empfehlen Ihnen, die Wärmepumpe so früh wie möglich bei Ihrem Fachhandwerker zu bestellen, um keine Zeit zu verlieren – die Ihr Handwerker für die genaue Planung und Auslegung der Wärmepumpe benötigt.
Wenn Sie sich jetzt für eine Wärmepumpe von Vaillant entscheiden, entscheiden Sie sich für ein Qualitätsprodukt, von dem Sie besonders lange profitieren werden.
Ich benötige weiterführende Informationen zur Aktion Vaillant SoVorteil
Jeder Kunde, der seinen Heizungsfachbetrieb im Zeitraum 16.10.2023 bis 15.12.2023 mit dem Erwerb und der Installation einer neuen Vaillant Wärmepumpe beauftragt und dies im Rahmen einer verbindlichen Auftragsbestätigung nachweist, ist berechtigt einen Gutschein für den 500 Euro Vaillant SoVorteil zu generieren. Der SoVorteil wird nur gewährt beim Wechsel von der alten Heizung zu einer der nachfolgenden Vaillant Wärmepumpen: flexoTHERM exclusive, flexoCOMPACT exclusive, versoTHERM plus, recoCOMPACT exclusive, aroTHERM Split, aroTHERM plus, geoTHERM. Die Installation und die Einreichung der Rechnungskopie sowie weiterer notwendiger Informationen müssen bis zum 30.04.2024 unter www.vai.vg/vorteil-upload erfolgen. Nach positiver Prüfung wird der SoVorteil innerhalb von 8 Wochen ausgezahlt.
Die Beantragung der staatlichen Förderung erfolgt separat, beispielsweise mit Hilfe des Vaillant Fördergeld Service. Der Erhalt des Vaillant SoVorteils steht somit in keiner Abhängigkeit zum Erhalt der staatlichen Förderung.