Effizient, komfortabel und nachhaltig: Mit den smarten Heizlösungen von Vaillant holen Sie mehr aus Ihrer Heizung heraus. Dank der myVAILLANT App haben Sie den Status Ihres Heizsystems immer im Blick, optimieren es mühelos und steuern Ihren Energieverbrauch gezielt. Zudem profitieren Sie mit unseren Serviceverträgen von zusätzlichen digitalen Dienstleistungen.
Bringen Sie Ihren Heizkomfort auf die nächste Stufe – in dieser Anleitung erfahren Sie, wie Sie Ihre Heizung mit dem Internet verbinden!
Energie und Kosten im Griff – bequem und transparent
Steuern Sie Ihren Energieverbrauch per Smartphone und sparen Sie Heizkosten ohne Aufwand. Maximal Flexibilität und volle Kontrolle – rund um die Uhr.
Jederzeit Unterstützung – mit Betreuung aus der Ferne
Ferndiagnose und -optimierung Ihrer Anlage durch Ihren Heizungsfachbetrieb oder Vaillant Experten.
Schritt 1: Prüfen Sie, ob Ihre Heizung internetfähig ist.
Ihre Heizung ist nicht älter als Baujahr 2016
Ist Ihre Heizung nach 2015 eingebaut worden? Dann Sie sind einer smarten Heizung einen Schritt näher!
Diese Produkte sind nicht kompatibel, da sie über andere Systeme verfügen:
- Sole/Wasser-Wärmepumpe geoTHERM perform
Sie sind sich nicht sicher?
Sie finden Typ und Baujahr Ihrer Heizung auf der Rückseite Ihrer Heizung, wie oben abgebildet. Außerdem finden Sie die Daten in der entsprechenden Installationsanleitung oder im myVAILLANT Portal.
Ihre Heizung ist nicht internetfähig?
In unserem Ratgeber zur Modernisierung Ihrer Heizung finden Sie alle wichtigen Informationen, wie Sie Ihre Heizsystem modernisieren und effizienter gestalten können.
Sie besitzen einen der folgenden Heizungsregler: VRC 720, VRC 700, VR710 oder VRT 380/2
Sieht Ihr Regler aus wie einer der oben abgebildeten Produkte? Dann gehen Sie zum nächsten Schritt über.
Internetfähige Regler:
- Witterungsgeführter Regler sensoCOMFORT VRC 720
- Universalregler Multimatic VRC 700
- sensoDIRECT VR710
- sensoHOME VRT 380/2
Sie haben keinen der genannten Regler?
Ihr Vaillant Heizungsfachbetrieb in Ihrer Nähe berät Sie gerne!
Schritt 2: Internetverbindung sicherstellen
Reicht Ihr WLAN bis zu Ihrer Heizung?
Steht Ihre Heizung im Keller oder an einem Ort mit schwachem WLAN-Empfang?
1. WLAN-Verbindung testen
Prüfen Sie zunächst, ob Ihr WLAN im Keller stark genug ist. Dafür müssen Sie direkt neben dem Heizsystem stehen. Öffnen Sie dazu eine beliebige Webseite. Diese sollte zügig geladen werden.
2. Signal verbessern
Falls das Signal schwach ist, könnten WLAN-Repeater oder Powerline-Adapter Abhilfe schaffen. Diese Geräte verstärken das Signal oder leiten es über das Stromnetz direkt in den Keller.
Besitzen Sie ein Vaillant Internetmodul?
Wie auch beim TV-Gerät benötigen Sie für die Verbindung zum Internet ein sogenanntes Internetmodul. Prüfen Sie, ob es bereits installiert ist. Oben abgebildet sehen Sie, wie dieses in der Nähe Ihrer Heizung installierte Modul aussieht.
Kompatible Vaillant Internetmodule:
Sie haben ein Modul, aber es ist nicht installiert?
Kontaktieren Sie den Heizungsfachbetrieb, der Ihnen die Heizung installiert hat. Alternativ können Sie auch Kontakt mit unserem Experten aufnehmen
Schritt 3: Laden Sie kostenlos die myVAILLANT App herunter.
Fast geschafft! Wenn Sie die vorherigen Schritte erfolgreich ausgeführt haben, können Sie nun die myVAILLANT App herunterladen und sich dort registrieren.
myVAILLANT App einrichten
Laden Sie die myVAILLANT App über Ihren App Store herunter:
Registrieren Sie Ihr Heizsystem und folgen Sie dazu einfach der Einrichtungsanleitung.
Sie haben Probleme bei der Einrichtung der App?
Nutzen Sie bitte die Hilfe & Support Funktion der myVAILLANT App oder schreiben Sie, sofern ersteres nicht möglich ist, eine E-Mail an app-support@vaillant-group.com.
myVAILLANT App für Ihr smartes Zuhause – Vorteile
Die myVAILLANT App ermöglicht es Ihnen, Ihre Heizung jederzeit und von überall aus bequem per Smartphone zu steuern. Sie erhalten Einblicke in den Betriebsstatus Ihrer Heizung und können individuelle Einstellungen vornehmen, um Energie effizienter zu nutzen. Erleben Sie, wie die myVAILLANT App Ihren Heizkomfort erhöht und Ihre Energiekosten senkt.
Schritt 4: Profitieren Sie von zusätzlichen digitalen Dienstleistungen.
Genießen Sie noch mehr Vorteile Ihrer smarten Heizung und entscheiden Sie sich für einen unserer digitalen Services.
Vaillant Energiemanagement
Nutzen Sie das perfekte Zusammenspiel aus Ihrer Wärmepumpe und Photovoltaikanlage. Unser neuer Service ermöglicht es Ihnen, den Eigenverbrauch Ihrer Anlage zu optimieren und so Energiekosten zu reduzieren. Als Testkunde können Sie unseren digitalen Service völlig kostenfrei verwenden.
Fernbetreuung
Wenn Sie Ihr Heizsystem bereits per App steuern, haben Sie die Möglichkeit Ihre Anlage durch Vaillant aus der Ferne betreuen zu lassen. Erfahren Sie mehr über Ihre Vorteile und unseren digitalen Service HeizungCONNECT.