Antworten auf häufig gestellte Fragen im Rahmen eines OptimierungPLUS (ehemals HeizungCONNECT plus) Vertrags
Bei aufkommenden Fragen zum Energiereport
- Die im Energiereport gezeigte Auswertung basiert stets auf den von Ihnen vor Vertragsabschluss angegebenen Gebäude- und Personendaten und einer daraus ermittelten Prognose für Ihr System.
- So basieren auch die beiden Tachos im Report auf diesen Angaben und zeigen Ihre Verbräuche im Vergleich zur damals ermittelten Prognose. Die Darstellung kann daher schlechter ausfallen, wenn sie mehr verbrauchen als ursprünglich prognostiziert. Das ist jedoch nicht gleichzusetzen mit der Effizienz Ihrer Wärmepumpe, welche im Rahmen der Fernoptimierung betrachtet wird.
- Die Effizienz wird durch die Arbeitszahlen abgebildet, wobei die dargestellten monatlichen Arbeitszahlen jahreszeitbedingt variieren und sich durch besonders kalte Perioden verändern können.
- Fortführende Informationen dazu finden Sie unter hier.
Verhalten der Zusatzheizung
- Bei bestimmen Außentemperaturen kann die Zusatzheizung eingeschaltet werden, um Ihren Warmwasser- und Heizungskomfort sicherzustellen.
Legionellenschutz
- Beim wöchentlichen Aufheizen des Warmwassersystems mittels aktiven Legionellenschutz, erhöht sich der Energiebedarf und die Effizienz für die Warmwasserbereitung sinkt.
- Bei weiteren Fragen zum Legionellenschutz für Ihr individuelles System, wenden Sie Sich bitte an Ihren Fachhandwerker.
Zirkulationspumpe
- Durch eine eventuell nicht an Ihren Warmwasserzapfbedarf angepasste Zirkulationspumpeneinstellung, die eine stetige Auskühlung des Warmwasserspeichers bewirkt, kann es dazu kommen, dass Ihr Wärmepumpensystem mehrfach am Tag Warmwasser nachladen muss.
- Wir schlagen Ihnen vor die Zirkulationspumpe im Systemregler so zu programmieren, dass diese nur läuft, wenn Sie zu Hause sind und "sofort" Warmwasser mit hoher Temperatur aus dem Hahn entnehmen wollen.
Allgemeine Informationen zu den Optimierungsanpassungen
- Wenn unsere Systeme Anomalien oder Optimierungspotenzial erkennen, werden Sie per E-Mail über Vorschläge und notwendige Änderungen von uns informiert.
- Falls wir Sie bereits über Anpassungen Ihrer Parameter-Einstellungen informiert haben, können Sie davon ausgehen, dass Ihr Wärmepumpen-System bei uns aktuell als „unauffällig“ gelistet und gut eingestellt ist. Sollte sich das ändern, nehmen wir kurzfristig Kontakt zu Ihnen auf.
Fortführende Informationen & Hilfestellung
- Hinter Optimierung PLUS (ehemals HeizungsCONNECT plus) verbirgt sich ein digitaler Service, der auf den an Vaillant initial übermittelten Daten basiert. Damit vielen Kunden eine Fernoptimierung Ihrer Wärmepumpe ermöglicht werden kann, greifen automatisierte Prozesse. Eine Individuelle E-Mail-Beantwortung ist daher leider nicht möglich.
- Bei weiteren Fragen nutzen Sie gerne auch das Vaillant Helpcenter oder die Hilfe & Support Funktion in den Einstellungen der myVAILLANT App.
- Zusätzliche Systeme wie z.B. Photovoltaikanlagen oder Energiemanager können im Rahmen der Wärmepumpen-Fernoptimierung keine Berücksichtigung finden.
- Für Anfragen zu z.B. technischen Funktionen oder zu erwartenden Energieverbräuchen wenden Sie sich bitte an den Fachhandwerker, der Ihr System ausgelegt und installiert hat.
- Alternativ finden Sie hilfreiche Informationen rund um Ihr Heizsystem auf den folgenden Vaillant-Seiten: