sensoAPP
Die mobile Heizungssteuerung für den Systemregler sensoCOMFORT und den Einkreisregler sensoDIRECT.
Sind Internetmodul sensoNET und Regler angeschlossen, können Sie mit der kostenfreien sensoAPP Ihr Heizsystem nach Ihren individuellen Wünschen steuern – bequem von unterwegs aus. Dabei haben Sie Zugriff auf alle wichtigen Funktionen des Systemreglers sensoCOMFORT oder des Einkreisreglers sensoDIRECT.
Programme & Funktionen
Je nach installierten Systemkomponenten bietet Ihnen die sensoAPP zahlreiche praktische Programme und Funktionen:
- Steuerung für Heizung, Kühlung, Lüftung, Warmwasser und Zirkulation
- Einstellung von Zeitfenstern, Betriebsprogrammen und Sollwerten
- Eine Vielzahl an Sonderfunktionen erlaubt Ihnen eine schnelle manuelle Anpassung, ohne die Programmierung zu verändern
- Darstellung der aktuellen Soll-/Ist-Temperaturen
- Anzeige und Beschreibung von möglichen Fehlern
- Anzeige der Vorlauf- und Warmwassertemperatur sowie des Systemdrucks
- Anzeige des Strom- und Gasverbrauchs sowie aktueller Energieerträge bei Wärmeerzeugern mit Green iQ Label
- Automatische und kostenfreie App-Updates
- Systeminformationen der Photovoltaikanlage bei EEBUS-Anwendung
sensoAPP für Android (ab Version 4.4) manuell installieren
sensoAPP für iPhone (ab iOS 9.0) manuell installieren
Sie wünschen Support?
Sollten Sie Fragen zur Bedienung der sensoAPP haben, so nutzen Sie bitte in der App unter Einstellungen die Funktion „Feedback“.
Sollte dies nicht möglich sein, so senden Sie uns bitte eine E-Mail an app-support@vaillant-group.com mit folgenden Angaben:
- Seriennummer des Internetmoduls (finden Sie auf der Rückseite des Internetmoduls oder in der sensoAPP unter „Einstellungen/Diagnose“)
- Heizgeräte -Typ
Wir werden uns zeitnah mit Ihnen in Verbindung setzen.
Häufig gestellte Fragen
Was benötige ich zur Steuerung meines Heizsystems per sensoAPP?
Wie aktiviere ich die sensoAPP?
Die Aktivierung funktioniert einfach und schnell: Laden Sie die sensoAPP aus dem Google Play Store oder Apple App Store herunter. Öffnen Sie die App und starten Sie den Einrichtungsassistenten im Menüpunkt „Neu einrichten“ und folgen Sie den Anweisungen.
Wie lange dauert die Aktivierung des Internetmoduls sensoNET?
Nach dem Beenden des Einrichtungsassistenten erhält das Internetmodul die neuste Softwareversion. Dieses Update kann bis zu 30 Minuten in Anspruch nehmen.
Welche Funktionen kann ich mit der sensoAPP steuern?
Mit der sensoAPP steuern Sie:
- Einstellung von Zeitfenstern
- Veränderung von Betriebsarten
- Eingabe und Darstellung von Soll-/Ist-Werten (Raumtemperatur, Wassertemperatur)
- Anzeige und Beschreibung von möglichen Fehlern
- Anzeige der Vorlauftemperatur sowie des Systemdrucks
- Abruf von Sonderfunktionen wie „Stoßlüften“, „Abwesenheit“ und „Partymodus“
- Anzeige der Verbrauchsdaten sowie Umweltanzeige bei Geräten mit Green iQ Label
- Systeminformationen der Photovoltaikanlage bei EEBUS-Anwendung
Welche Temperatur wird unter „Information/Vorlauftemperatur VF1“ angezeigt?
Unter „Information/Vorlauftemperatur VF 1“ wird Ihnen die Vorlauftemperatur des Wärmeerzeugers angezeigt.
Kann ich die aktuelle Raumtemperatur in der sensoAPP sehen?
Sie können sich die aktuelle Raumtemperatur in der sensoAPP anzeigen lassen. Dafür klicken Sie in der jeweiligen Zone oder des jeweiligen Raumes auf „Bearbeiten“ und aktivieren Sie in den „Weiteren Einstellungen“: „Aktuelle Temperatur anzeigen“. Voraussetzung hierfür ist, dass der Systemregler sensoCOMFORT mit aktivierter Raumaufschaltung im Wohnbereich montiert ist – oder die Verwendung der Einzelraumregelung ambiSENSE.
Ich habe meinen Benutzernamen vergessen, was kann ich tun?
Gehen Sie in der sensoAPP auf „Anmelden/Anmeldeinformationen vergessen?/Benutzername“. Dort geben Sie die E-Mail-Adresse ein, die Sie in Ihrem Benutzerkonto hinterlegt haben. Wenn Sie auf „Senden“ klicken, schicken wir Ihnen Ihren aktuellen Benutzernamen zu.
Ich habe mein Passwort vergessen, was kann ich tun?
Gehen Sie in der sensoAPP auf „Anmelden/Anmeldeinformationen vergessen?/Passwort“. Dort geben Sie Ihren Benutzernamen für die sensoAPP ein. Klicken Sie auf „Zurücksetzen“, senden wir Ihnen eine E-Mail mit weiteren Anweisungen zur Vergabe eines neuen Passworts.