FAQ
Welche Heizsysteme sind förderfähig?
Zu den geförderten Wärmeerzeugern gehören Wärmepumpen, Biomasseanlagen, Erneuerbare Energien-Hybridheizungen (EE-Hybrid), Gas-Hybridheizungen sowie Solarthermieanlagen.
Das BAFA stellt Mindestanforderungen an die Technik und Effizienz der Heizsysteme. Der Nachweis muss von unabhängigen Prüfinstituten erbracht werden. Solarkollektoren und Wärmepumpen von Vaillant, die diese Anforderungen erfüllen oder übertreffen, finden Sie hier:
- Wärmepumpen
- Gas-Hybridheizungen
- Gas-Brennwertgeräte (renewable ready)
- Solarthermieanlagen
Was sind Hybridheizungen?
Hybridheizungen sind Systeme, die mehr als einen Energieträger nutzen. EE-Hybridanlagen kombinieren zwei verschiedene erneuerbare Energieträger, beispielsweise eine Wärmepumpe mit Solarthermie. Gas-Hybridheizungen kombinieren Gas mit erneuerbaren Energien. Zu den effizientesten Kombinationen zählen hier Gas-Brennwertgeräte mit Solarthermie oder Luft/Wasser-Wärmepumpe.
Was wird nicht mehr gefördert?
Alle ölbasierten Wärmeerzeuger sowie reine Gas-Brennwertgeräte und Klimaanlagen werden nicht mehr gefördert.
Ihre Frage war nicht dabei?
Kein Problem. Unser Vaillant Beratungsteam kontaktiert Sie gerne unverbindlich: