Suche
Nutzen Sie die Suche um schnell zum gewünschten Inhalt zu gelangen.
Zu Ihrer Suche wurde leider kein passendes Ergebnis gefunden.
Vergewissern Sie sich, dass alle Wörter richtig geschrieben sind oder ändern Sie Ihren Suchbegriff.
Zeige Ergebnisse für
Keine Ergebnisse gefunden für
476 - 500 von 630 Ergebnissen
Heizung im Smart Home
Energie sparen - mehr Komfort genießen
Entdecken Sie unsere vernetzten Heizsysteme, die mehr können als heizen und Wasser erwärmen. Sie reagieren auf schwankende Energiepreise, optimieren den Verbrauch und kommunizieren mit weiteren Geräten in Ihrem Smart Home – ob über W-LAN, KNX oder EEBUS. Intelligente Regelungstechnik macht es möglich: Steuern Sie Ihre Heizung bequem und smart per Touch, Stimme oder App - auch von unterwegs. Sie haben jederzeit den Verbrauch im Blick und können die Heizung nach Ihrem Bedarf flexibel einstellen. ...
Heiztechniklexikon
Begriffe aus der Heiztechnik – einfach erklärt
Gute Partnerschaft beginnt bei uns mit Kommunikation auf Augenhöhe. Deshalb ist es uns wichtig, Ihnen Fachbegriffe aus der Welt der Heizungs-, Lüftungs- und Klimatechnik einfach und verständlich zu erklären.   A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z A Ab- und Zuluftventile Abgassystem Abgasüberwachungseinrichtung Abgasventilator Abgasverlust Absorber Amortisationszeit Anlagenüberwachung Anschluss an das Stromnetz Aqua-Comfort-System plus Aqua-Kondens-System Aqua-Power-Plus Asche...
Was ist Brennermodulation?
Bei einer Brennermodulation handelt es sich um eine stufenlose oder mehrstufige automatische Verbrennungsregelung. Zur Energieeinsparung und Leistungsanpassung sind moderne Öl-, Gas- und Pellets-Brenner für diesen regelbaren (modulierenden) Betrieb ausgerüstet. Beim Starten arbeitet das Gerät zunächst im unteren Leistungsbereich. Erst wenn mehr Wärme angefordert wird, steuert ein Abgassensor die Brennstoffzufuhr sowie die Verbrennungsluftmenge des Brenners. Die Brennermodulation passt die Wärme...
Teilnahmebedingungen des Vaillant Gewinnspiels „Sommer-Lunch-Paket"
1. Veranstalter Veranstalter der Gewinnspielaktion „Sommer-Lunch-Paket“ (nachfolgend kurz die „Aktion“) ist die Vaillant Deutschland GmbH & Co. KG, Berghauser Str. 40, 42859 Remscheid (nachfolgend kurz „Vaillant“).   2. Teilnahmeberechtigung An der Aktion kann jede volljährige, natürliche Person mit ständigem Wohnsitz in Deutschland teilnehmen. Voraussetzung ist, dass die Bedingungen in dieser und den nachfolgenden Ziffern eingehalten werden. Die Teilnahme ist nur in eigenem Namen möglich. ...
Welche Vorteile hat eine Fußbodenheizung?
Die Fußbodenheizung ist auf dem Vormarsch: In Neubauten gehört sie heute zur Standardausstattung – und in Bestandsgebäuden wird sie immer häufiger nachgerüstet, denn sie bietet im Vergleich zu einer konventionellen Heizung viele überzeugende Vorteile: Da die Wärme vom Boden aufsteigt und dabei von Wänden und Decken abstrahlt, kommt sie mit einer geringen Vorlauftemperatur aus – das Wasser muss nur bis zu 35° C aufgeheizt werden statt wie üblich auf 40 bis 60° C. Das spart Energie und Geld. Auße...
Nutzungsbedingungen
Vorbemerkung Vaillant freut sich über Ihren Besuch auf unserer Webseite sowie über Ihr Interesse an unserem Unternehmen und unseren Produkten Im Folgenden finden Sie wichtige Rechtshinweise zur Nutzung dieser Webseite. Dieser Internetauftritt wird Ihnen von der Vaillant Deutschland GmbH & Co. KG, Berghauser Str. 40, 42859 Remscheid (nachfolgend „Vaillant“) bereitgestellt. Eine Nutzung dieser Webseite (nachfolgend "Vaillant- Webseite") ist ausschließlich aufgrund dieser Nutzungsbedingungen zuläs...
Teilnahmebedingungen des Vaillant Gewinnspiels im Rahmen der Umfrage zum Thema Vermarktungsunterstütung und E-Mail Marketing
1. Veranstalter Veranstalter des Vaillant Feedback Gewinnspiels zum Thema Vermarktungsunterstützung und E-Mail Marketing (nachfolgend kurz die „Aktion“) ist die Vaillant Deutschland GmbH & Co. KG, Berghauser Str. 40, 42859 Remscheid (nachfolgend kurz „Vaillant“).   2. Teilnahmeberechtigung 2.1. Zur Teilnahme berechtigt sind Fachhandwerksbetriebe der SHK-Branche, die ihren Geschäftssitz in der Bundesrepublik Deutschland haben. Inhaber und Mitarbeiter der vorgenannten Fachhandwerksbetriebe kö...
Ölheizung austauschen in 2024:
So gelingt der reibungslose Wechsel zu einer Wärmepumpe
Hier in 2 Minuten durchklicken und unverbindliches Angebot von einem qualifizierten Fachhandwerker anfordern Der Gesetzgeber drängt auf einen klimaneutralen Gebäudebestand – auch durch Steigerung der Anteile erneuerbarer Energien und die Reduktion fossiler Brennstoffe bei der Wärmeversorgung. Betreiber von Ölheizungen sollten über einen Umstieg auf umweltfreundliche Heiztechnik nachdenken, da es finanzielle Anreize gibt und die Betriebskosten durch die CO2-Bepreisung von Heizöl steigen werden. ...
Vaillant Kundenforum Dortmund
Herzlich willkommen bei Vaillant in Dortmund. Unsere zertifizierten Systemberater freuen sich auf Ihre Fragen. Egal ob Neubau oder Heizungsmodernisierung, wir unterstützen Sie gerne in Planungsfragen und bei Umsetzung Ihres neuen Heizsystems. Individuelle Systemvorschläge für Ihr Zuhause Viele Faktoren spielen bei der Auswahl des passenden Heizsystems eine Rolle, z. B. das Alter der Immobilie, die Heizlast des Gebäudes, verfügbare Energieträger, Fördermöglichkeiten oder individuelle Wünsche an ...
Gasheizung kaufen in 2025:
Alles, was Sie über Gasheizungen JETZT wissen müssen
Hier in 2 Minuten durchklicken und unverbindliches Angebot anfordern Solange in Ihrer Gemeinde noch keine kommunale Wärmeplanung in Kraft getreten ist, können Sie Ihre alte Gasheizung unter den folgenden Auflagen gegen ein modernes Gas-Brennwertgerät tauschen. • Beratungspflicht und Dokumentation durch zugelassene Fachbetriebe • Erfüllung der steigenden Anteile an grünen Brennstoffen ab 2029 Ist die kommunale Wärmeplanung bereits in Kraft getreten, muss Ihre neue Brennwertheizung mindestens 6...
Hydraulischer Abgleich: weniger Energiekosten, mehr Wohnkomfort
Der hydraulische Abgleich ist der Geheimtipp unter den Energiespartipps! Er steigert den Wohnkomfort, senkt den Energieverbrauch und rentiert sich schnell – nicht zuletzt, weil die Kosten überschaubar und nach BAFA und KfW förderfähig sind. Erfahren Sie alles Wissenswerte!
Ihre Heizkörper gluckern? Oder werden nur unzureichend oder ungleichmäßig warm? Dann kann ein hydraulischer Abgleich für Abhilfe sorgen. Ihr Heizungsfachmann bewirkt damit, dass sich die Wärme der Heizung gleichmäßig im Haus verteilt – zugunsten eines höheren Wohnkomforts und reduzierten Energieverbrauchs. Bis zu 15% Ersparnis sind für Sie drin! Was bewirkt der hydraulische Abgleich? Müssen Eigentümer einen hydraulischen Abgleich durchführen lassen? Kosten, Einsparung und Amortisation des hydra...
Wozu dient der Schneckenkopfmotor?
Bei vielen Pellet-Heizkesseln werden die Pellets ab der Wanddurchführung zwischen Pelletlager und dem Aufstellraum des Kessels über eine flexible Förderschnecke schonend und geräuscharm zum Zwischenbehälter des Pellet-Heizkessels gefördert. Der stufenlos drehbare Schneckenkopfmotor ermöglicht eine flexible Anbindung der Förderschnecke und damit eine variable Aufstellung des Kessels zur Anpassung an die räumlichen Verhältnisse. zurück zur Rubrik S | zurück zum Heiztechniklexikon
Was ist ein Pelletsheizkessel?
Ein Pelletsheizkessel nutzt als Brennstoff Holzpellets. Dies sind Holzpresslinge aus naturbelassenem Restholz, die ohne Zusätze oder chemische Bindemittel hergestellt werden. Die Holzpellets werden dem Heizkessel aus einem Pellet-Lagerraum automatisch zugeführt. Dies erfolgt durch Raumaustragungssysteme wie Schnecken- oder Saugförderung, alternativ kann die Beschickung mit Pellets auch manuell über einen zusätzlichen Vorratsbehälter erfolgen. Beim Betrieb des Pellet-Heizkessels werden die erfor...
Was ist eine Einschubschnecke?
Die Einschubschnecke ist ein Schneckenfördersystem innerhalb eines Pellet-Heizkessels. Die Einschubschnecke fördert die Pellets aus dem Zwischenbehälter der Rückbrandschutzeinrichtung (RSE) zum Brennraum. Am Ende der Einschubschnecken-Förderstrecke gelangen die Pellets über einen Fallschacht auf den Brennerrost. zurück zur Rubrik C-F | zurück zum Heiztechniklexikon
Neue Heizung, neuer Raum – sicherer und nachhaltiger
Hausbesitzer Thomas Guth freut sich: „Durch die Wärmepumpe und die noch geplante PV-Anlage ist unsere Wärmeversorgung in Zukunft energieautark und nachhaltig.“ Allgemeine Informationen zum Haus und zur Heizungsanlage Die Wärmepumpe ist ganz klarer Favorit der Wärmewende. Wie ein nachhaltiger Heizungstausch auch im Bestand geradezu mustergültig durchgeführt werden kann, bewies der zu dem Zeitpunkt frisch gebackene SHK-Meister Benedikt Dreisewerd im Emsland. Schauplatz des Geschehens: ein schmuck...
Was ist ein Solar-Schichtladespeicher?
Aus einem Solar-Schichtladespeicher wird das warme Heizwasser immer von oben entnommen. Um die Solarwärme optimal nutzen zu können, muss deshalb im oberen Bereich des Solarspeichers das Speicherwasser die höchste Temperatur haben. Dazu muss der Speicher in der Höhe eine Temperaturschichtung aufbauen, um höhere von niedrigen Temperaturen voneinander abzugrenzen. Die Schichtung stellt sich in einem entsprechend konstruierten Solarspeicher selbsttätig nach dem physikalischem Prinzip ein, wonach wa...
Saugförderung
Die Raumaustragung aus einem Pellet-Lagerraum oder einem Pellet-Sacksilo kann für Pellet-Heizkessel durch Saug- oder Schneckenförderung erfolgen. Die Wahl des Austragungssystems ist abhängig von der Art des Lagerraums und von der Entfernung des Pellet-Lagers zum Heizkessel. Ein Pellet-Heizkessel mit Saugförderung saugt die Pellets über ein flexibles Schlauchsystem an. Der Pellet-Lagerraum mit Vorratsbehälter muss sich dabei nicht in unmittelbarer Nähe des Kessels befinden. Die Saugförderung kan...
Vaillant Kundenforum Frankfurt
Herzlich willkommen bei Vaillant in Frankfurt. Unsere zertifizierten Systemberater freuen sich auf Ihre Fragen. Egal ob Neubau oder Heizungsmodernisierung, wir unterstützen Sie gerne in Planungsfragen und bei Umsetzung Ihres neuen Heizsystems. Individuelle Systemvorschläge für Ihr Zuhause Viele Faktoren spielen bei der Auswahl des passenden Heizsystems eine Rolle, z. B. das Alter der Immobilie, die Heizlast des Gebäudes, verfügbare Energieträger, Fördermöglichkeiten oder individuelle Wünsche an...
Was ist Wärmeschichtung?
Das Prinzip der Wärmeschichtung wird in Schichtladespeichern genutzt. Durch den Aufbau einer Temperaturschichtung im Speicher steht im oberen Speicherbereich schnell Nutztemperatur zur Verfügung, da nicht erst der gesamte Speicherinhalt aufgeheizt werden muss. Durch den Aufbau einer Wärmeschichtung können mit kleinem Speichervolumen hohe Warmwasserleistungen erzielt werden. Speicher, die nach dem Prinzip der Wärmeschichtung arbeiten, werden oft zur Nutzung von erneuerbaren Energien genutzt und ...
Kostenlose Online-Seminare
In vier kostenlosen Online-Seminaren vermitteln wir Ihnen umfassendes Wissen zu den Themen Förderungen, Gesetze, kommunale Wärmeplanung und Wärmepumpen. Wir zeigen Ihnen auf, welche Heiztechnologien heute und in Zukunft im Einklang mit der kommunalen Wärmeplanung erlaubt sind, welche Aspekte Sie bei der Entscheidung für eine Heizung berücksichtigen müssen und welche staatlichen Förderungen Sie erhalten können. Wir haben Ihr Interesse geweckt? Bitte füllen Sie das folgende Formular aus. Sie erha...
Jetzt Servicetechniker SHK (m/w/d) bei Vaillant werden!
Hier ist keine Bewerbung mehr möglich. In unserem Karriereportal findest Du alle freien Stellen.
Was ist der individuelle Sanierungsfahrplan (iSFP)?
Der individuelle Sanierungsfahrplan wurde 2017 vom Bundministerium für Wirtschaft und Energie eingeführt. Es handelt sich dabei um ein bundesweit einheitliches Verfahren, das Hausbesitzern aufzeigt, wie ein bestehendes Gebäude schrittweise zu einem Effizienzhaus saniert werden kann. Dazu bewertet ein zertifizierter Energie-Effizienzexperte als Erstes vor Ort den energetischen Ist-Zustand des Wohnhauses. Dann bündelt er einzelne Sanierungsmaßnahmen zu sinnvollen Paketen für eine kontinuierliche ...
Was ist eine Wandheizung oder ein Wandheizgerät?
Eine Wandheizung benötigt keinen speziellen Raum – sie ist so klein und ansprechend designt, dass sie sogar im Wohnraum installiert werden kann. Wandheizgeräte im Küchenbereich Die Wandheizgeräte für die Küche brauchen wenig Platz, bieten ein ansprechendes Design, sind einfach zu bedienen und arbeiten effizient sowie leise: Gas-Wandheizgeräte benötigen keinen speziellen Heizraum und können im Keller, in der Etage, in Nischen oder im Dachbereich installiert werden. Zusätzlich kann ein indirekt b...
Förderung sichern:
Jetzt noch in 2025 das Maximum an attraktiven staatlichen Förderungen nutzen
Hier in 2 Minuten durchklicken und unverbindliches Angebot anfordern Die Entscheidung eine neue Wärmepumpe zu kaufen rentiert sich langfristig, da die Preise für fossile Brennstoffe voraussichtlich steigen werden – vor allem durch die CO₂-Bepreisung. Ihr Vorteil Attraktive staatliche Förderungen können die Investitionskosten senken. Unserer Beispielrechnung können Sie entnehmen, welche Kosten in etwa auf Sie zukommen könnten. Profitieren Sie noch in 2025 von attraktiven staatlichen Förderunge...
Teilnahmebedingungen der Aktion „Austauschbonus“
1. Veranstalter Veranstalter der Aktion „Austauschbonus“ (nachfolgend kurz die „Aktion“) ist die Vaillant Deutschland GmbH & Co. KG, Berghauser Str. 40, 42859 Remscheid. 2. Teilnahmeberechtigung 2.1 An der Aktion kann jede volljährige natürliche Person sowie jede juristische Person mit Wohn- bzw.Geschäftssitz in Deutschland teilnehmen, soweit sich aus Ziff. 2.2 nichts Abweichendes ergibt. Die Teilnahme ist nur in eigenem Namen möglich. Die Teilnahme ist nur möglich, wenn die teilnehmende Person...