Suche
Nutzen Sie die Suche um schnell zum gewünschten Inhalt zu gelangen.
Zu Ihrer Suche wurde leider kein passendes Ergebnis gefunden.
Vergewissern Sie sich, dass alle Wörter richtig geschrieben sind oder ändern Sie Ihren Suchbegriff.
Zeige Ergebnisse für
Keine Ergebnisse gefunden für
1 - 25 von 639 Ergebnissen
Was versteht man unter Heizungsunterstützung?
Heizungsunterstützung bezeichnet die Nutzung von erneuerbarer Energie zur Unterstützung des Heizkessels. Die Sonne erwärmt über den Absorber im Kollektor, die darin zirkulierende Solarflüssigkeit. Diese wird über eine Umwälzpumpe (Kollektorpumpe) in der Solarstation zum Speicher transportiert. Die Wärmespeicherung kann über einen Kombispeicher oder über einen Pufferspeicher in Kombination mit einer Trinkwasserstation oder aber einen bivalenten Speicher mit Pufferspeicher erfolgen. zurück zur Ru...
Wartungsverträge voller Vorteile
Genießen Sie viele Vorteile dank Wartungsvertrag Wartungsvertrag nach Maß: basic, plus oder premium Mit unseren Wartungsverträgen können Sie sicher sein, dass Ihr Heizsystem immer optimal eingestellt ist und sicher und energieeffizient läuft. Im Falle einer Störung sichern Sie sich mit unseren Wartungsverträgen den schnellstmöglichen Termin. Je nach individuellem Wunsch und Wärmeerzeuger bieten wir Ihnen unsere drei unterschiedlichen Wartungsverträge basic, plus und premium an. Jedes Angebot um...
Zukunftssichere Heizsysteme von Vaillant für Ihr Zuhause!
Sie haben Interesse an einer neuen Heizung? Finden Sie gemeinsam mit einem qualifizierten Heizungsfachbetrieb in Ihrer Nähe das passende Heizsystem für Ihr Zuhause. Füllen Sie das Formular aus und wir leiten Ihre Anfrage an einen qualifizierten Vaillant Heizungsfachbetrieb in Ihrer Nähe weiter. Besonders gute Erfahrung als einer der Markt- und Technologieführer seit mehr als 150 Jahren Langlebige Spitzenqualität Ausgezeichneter Service mit langer Ersatzteilverfügbarkeit Beratung vom Heizungsfac...
Was ist das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA)?
Das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle ist eine Bundesbehörde, die administrative Aufgaben des Bundes im Bereich der Wirtschaftsförderung und im Energiesektor wahrnimmt. Im Energiesektor setzt das BAFA beispielsweise die Fördermaßnahmen des Bundes zur stärkeren Nutzung erneuerbarer Energien, zur Energieeinsparung und zur Reduktion klimaschädlicher Treibhausgase um. Das BAFA ist dabei die Bewilligungsbehörde für Förderanträge. zurück zur Rubrik A-B | zurück zum Heiztechniklexikon
Energiebedarf oder Energieverbrauch – was ist der Unterschied?
Zwei verschiedene Ansätze sind möglich, um den Energieeinsatz im Haushalt zu senken. Der erste Ansatz: den Energieverbrauch selbst zu untersuchen. Wo gibt es Energieverschwendung? Lässt sich mein Nutzerverhalten ändern? Dieser Schritt stößt aber dort an Grenzen, wo es zu Komforteinbußen kommt. Denn wer möchte schon kalt baden? Die zweite Möglichkeit zum Energiesparen ist, die Effizienz des Hauses und auch der Geräte unter die Lupe zu nehmen. Denn ist der grundlegende Energiebedarf vom Gebäude h...
Wie stark beeinflusst die Ausrichtung den Ertrag einer Photovoltaik-Anlage?
Der Ertrag einer Photovoltaik-Anlage hängt stark von ihrer Ausrichtung ab: Süd-Ausrichtung und 30° Neigung: 100 Prozent Ertrag Südwest- oder Ostwest-Ausrichtung und 45° Neigung: ca. 95 Prozent Ertrag Ost- oder West-Ausrichtung und 25° - 40° Neigung: ca. 80 Prozent Ertrag Verschattungen, zum Beispiel durch Bäume, Antennen, Schornsteine, Dachgauben oder Nachbargebäude, mindern Ihren Ertrag. Gleiches gilt für übermäßige Verschmutzung. zurück zur Rubrik A-B | zurück zum Heiztechniklexikon
Hydraulischer Abgleich: weniger Energiekosten, mehr Wohnkomfort
Der hydraulische Abgleich ist der Geheimtipp unter den Energiespartipps! Er steigert den Wohnkomfort, senkt den Energieverbrauch und rentiert sich schnell – nicht zuletzt, weil die Kosten überschaubar und nach BAFA und KfW förderfähig sind. Erfahren Sie alles Wissenswerte!
Ihre Heizkörper gluckern? Oder werden nur unzureichend oder ungleichmäßig warm? Dann kann ein hydraulischer Abgleich für Abhilfe sorgen. Ihr Heizungsfachmann bewirkt damit, dass sich die Wärme der Heizung gleichmäßig im Haus verteilt – zugunsten eines höheren Wohnkomforts und reduzierten Energieverbrauchs. Bis zu 15% Ersparnis sind für Sie drin! Was bewirkt der hydraulische Abgleich? Müssen Eigentümer einen hydraulischen Abgleich durchführen lassen? Kosten, Einsparung und Amortisation des hydra...
Jetzt als Techniker/Meister (m/w/d) Heizungstechnik im Innendienst bei Vaillant durchstarten!
Hier ist keine Bewerbung mehr möglich. In unserem Karriereportal findest Du alle freien Stellen.
Warum sollten Sie jetzt in eine Wärmepumpe investieren?
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren. Warum sich eine Neue Heizung lohnt Wir beraten Sie kostenlos und unverbindlich In Ihrer Planung sollten Sie auf jeden Fall prüfen, in wie weit Ihr Projekt durch öffentliche Träger gefördert wird. Es gibt attraktive Förderprogramme von Bund, Ländern und Kommun...
Sie sind Fachhandwerker oder Fachhandwerkerin? Kommen Sie vom 19.–22. März zur SHK+E Essen an unseren Stand 3A39 in Halle 3! Wir zeigen Ihnen gerne, warum Wärmepumpen in jeder Hinsicht schon jetzt #EinfachDieZukunft sind. Denn auch die aktuelle Gesetzeslage und die neuen Förderprogramm machen ganz klar: Mit einer Wärmepumpe installieren Sie bereits heute die zukunftsicherste Lösung. Es hat sich also noch nie mehr gelohnt, das Thema Wärmepumpe anzugehen! Wir sind dabei gerne an Ihrer Seite – und...
Verpassen Sie nichts mehr
Sie sind stolzer Eigentümer eines Altbaus und benötigen Informationen rund um Ihren Heizungstausch? Dann registrieren Sie sich jetzt für unseren Newsletter - wir zeigen Ihnen auf, welche Möglichkeiten Sie mit Vaillant Heizsystemen haben. Sie besitzen bereits eine Vaillant Heizung? Dann melden Sie sich im myVAILLANT Portal an und erhalten Sie Tipps zur Optimierung Ihres Heizbetriebes sowie Informationen zu Serviceeinsätzen. Sie wollen alles zum Thema Heizungstausch und zu Ihren Möglichkeiten e...
Vaillant Kundenforum Frankfurt
Herzlich willkommen bei Vaillant in Frankfurt. Unsere zertifizierten Systemberater freuen sich auf Ihre Fragen. Egal ob Neubau oder Heizungsmodernisierung, wir unterstützen Sie gerne in Planungsfragen und bei Umsetzung Ihres neuen Heizsystems. Individuelle Systemvorschläge für Ihr Zuhause Viele Faktoren spielen bei der Auswahl des passenden Heizsystems eine Rolle, z. B. das Alter der Immobilie, die Heizlast des Gebäudes, verfügbare Energieträger, Fördermöglichkeiten oder individuelle Wünsche an...
Bestens vernetzt im Smart Home
Unsere Heizsysteme „sprechen“ nicht nur untereinander, sondern kommunizieren im Smart Home mit Geräten der Haustechnik und Unterhaltungselektronik. Die Verbindung zwischen den Smart Home Geräten wird über Kabel oder Funk hergestellt, z. B. über KNX oder WLAN. In Ihrem Smart Home können Sie dann über eine einzige Benutzeroberfläche die gesamte Technik einfach und komfortabel bedienen. Während Ihr Lieblingssong Sie weckt, öffnen sich auf Ihren Sprachbefehl hin langsam die Jalousien, und das Licht...
Was ist Temptronic?
Temptronic ist eine vollelektronische Leistungs- und Wassermengenregelung. Durch Temptronic liefert der Vaillant Durchlauferhitzer electronicVED exclusiv eine stets gradgenaue Warmwasser-Auslauftemperatur. Werden mehrere Entnahmestellen gleichzeitig versorgt, bleibt die eingestellte Warmwasser-Auslauftemperatur auch dann konstant, wenn während der Zapfung eine weitere Armatur geöffnet wird. Unter der Dusche bietet die Temptronic damit Warmwasserkomfort ohne kalte Schauer. Die elektronische Rege...
Energiemesse, Osnabrück
27.04.2024 – 28.04.2024
Die Planungen für die Messe rund um Energie, Bauen und Wohnen in der OsnabrückHalle laufen bereits auf Hochtouren. Energieerzeugung und -effizienz und das (schlüsselfertige) Bauen werden wieder die Themenschwerpunkte bilden. Die Top-Unternehmen aus der Region rund um die Themen Immobilien und Energie zeigten ihre Leistungen und Produkte. Ebenfalls informiert die Messe rund um Finanzierung, Baugebiete und moderne Mobilität. Weitere Informationen finden Sie hier. Öffnungszeiten: täglich von 10 bi...
Was ist Biomethan?
Biomethan ist der brennbare Anteil in dem Biogas, das beispielsweise aus Klärschlamm oder nachwachsenden Energiepflanzen erzeugt wird. Im Roh-Biogas hat Methan einen Anteil von etwa 45 bis 70 Prozent. Für die direkte Verbrennung ist das zu wenig. Nach einem entsprechenden Aufbereitungsprozess kann Biomethan mit einem Anteil von bis zu 97 Prozent im Biogas dann aber direkt für die Wärmeerzeugung eingesetzt werden. zurück zur Rubrik A-B | zurück zum Heiztechniklexikon
Niebüll-Messe, Niebüll
2021
Weitere Informationen erhalten Sie hier. Öffnungszeiten: täglich von 10 bis 17 Uhr Schulzentrum Niebüll Uhlebüller Str. 15 25899 Niebüll Zur Google Routenplanung
Wozu dient der Schneckenkopfmotor?
Bei vielen Pellet-Heizkesseln werden die Pellets ab der Wanddurchführung zwischen Pelletlager und dem Aufstellraum des Kessels über eine flexible Förderschnecke schonend und geräuscharm zum Zwischenbehälter des Pellet-Heizkessels gefördert. Der stufenlos drehbare Schneckenkopfmotor ermöglicht eine flexible Anbindung der Förderschnecke und damit eine variable Aufstellung des Kessels zur Anpassung an die räumlichen Verhältnisse. zurück zur Rubrik S | zurück zum Heiztechniklexikon
Heizung im Smart Home
Energie sparen - mehr Komfort genießen
Entdecken Sie unsere vernetzten Heizsysteme, die mehr können als heizen und Wasser erwärmen. Sie reagieren auf schwankende Energiepreise, optimieren den Verbrauch und kommunizieren mit weiteren Geräten in Ihrem Smart Home – ob über W-LAN, KNX oder EEBUS. Intelligente Regelungstechnik macht es möglich: Steuern Sie Ihre Heizung bequem und smart per Touch, Stimme oder App - auch von unterwegs. Sie haben jederzeit den Verbrauch im Blick und können die Heizung nach Ihrem Bedarf flexibel einstellen. ...
Jetzt technische Ausbildung bei Vaillant starten!
Hier ist keine Bewerbung mehr möglich. In unserem Karriereportal findest Du alle freien Stellen.
Gut kombiniert: Hybridheizung im Überblick
Das Prinzip einer Hybridheizung ist einfach: Es werden mehrere Heiztechnologien zu einem effizienten System miteinander kombiniert. Konventionelle fossile Heizsysteme können auf diese Weise um nachhaltige Technologien erweitert werden, z. B. um eine Wärmepumpe. Das zahlt sich heute und in Zukunft für Sie aus – und auch die Umwelt profitiert. Wie eine Hybridheizung funktioniert, welche verschiedenen Arten es gibt und für wen eine solche Heizlösung eigentlich sinnvoll ist, erfahren Sie in diesem ...
Teilnahmebedingungen des Vaillant Gewinnspiels „Erfolgreichster Social Media Post“ in der Vaillant FachpartnerGRUPPE auf Facebook
1. Veranstalter Veranstalter der Gewinnspielaktion „Erfolgreichster Social Media Post“ in der Vaillant FachpartnerGRUPPE auf Facebook (nachfolgend kurz die „Aktion“) ist die Vaillant Deutschland GmbH & Co. KG, Berghauser Str. 40, 42859 Remscheid (nachfolgend kurz „Vaillant“).   2. Teilnahmeberechtigung 2.1. Zur Teilnahme berechtigt sind Fachhandwerksbetriebe der SHK-Branche, die ihren Geschäftssitz in der Bundesrepublik Deutschland haben. Inhaber und Mitarbeiter der vorgenannten Fachhandwer...
Vaillant Energiemanagement:
Effizient und nachhaltig Energiekosten senken
Mit EnergiePLUS holen Sie das Maximum aus Ihrer Wärmepumpe heraus. Unser Energiemanagement-Service sorgt dafür, dass die Wärmepumpe immer genau dann in Betrieb ist, wenn es sich energetisch und finanziell am meisten auszahlt. Das Ergebnis: Sie heizen immer effizient und senken Ihre Energiekosten merklich! Smart heizen lohnt sich: Vorteile von Energiemanagement auf einen Blick Mit EnergiePLUS bieten wir Ihnen eine vielseitige digitale Energiemanagement-Lösung zur Senkung Ihrer Energiekosten. Sie...
Was ist ein Wärmeerzeuger?
Wärmeerzeuger ist ein Sammelbegriff für alle Arten von Heizgeräten, die Wärme für Heizungsanlagen und zur Trinkwassererwärmung erzeugen. Je nach Konstruktion, Größe und Einsatzbereich werden Wärmeerzeuger allgemein beispielsweise unterteilt in Heizkessel, Wandheizgeräte oder Kombigeräte. Spezielle Bezeichnungen unterscheiden z. B. Gas-Brennwertkessel, Öl-Heizkessel, Kombi Gas-Wandheizgeräte oder Gas-Kompaktgeräte mit Brennwertnutzung. Ein gemeinsames Merkmal dieser Wärmeerzeuger ist, dass bei d...
Luftwärmepumpen: Funktion, Kosten, Förderung
Mit einer Luftwärmepumpe nutzen Sie die frei verfügbare Wärme der Außenluft. Diese wird jeden Tag von der Sonne erwärmt und kann selbst bei bewölkten Tagen und Minustemperaturen von der Luft-Wärmepumpe verarbeitet werden, um Ihr Zuhause effizient zu beheizen und mit Warmwasser zu versorgen. Luftwärmepumpen eignen sich besonders gut für die Heizungsmodernisierung, da sie im Vergleich zu Wasserwärmepumpen und Erdwärmepumpen relativ einfach auf dem Grundstück aufgestellt werden können. Wärmepumpen...