Suche
Nutzen Sie die Suche um schnell zum gewünschten Inhalt zu gelangen.
Zu Ihrer Suche wurde leider kein passendes Ergebnis gefunden.
Vergewissern Sie sich, dass alle Wörter richtig geschrieben sind oder ändern Sie Ihren Suchbegriff.
Zeige Ergebnisse für
Keine Ergebnisse gefunden für
151 - 175 von 630 Ergebnissen
Heizungsmodernisierung leicht gemacht
Ein zukunftssicheres Heizsystem spart langfristig Energiekosten und leistet einen großen Beitrag zum Klimaschutz. Umweltfreundliches Heizen lohnt sich auch finanziell, denn die Entscheidung für nachhaltige Heiztechnologien, wie beispielsweise für eine Wärmepumpe wird vom Staat attraktiv bezuschusst. Bei dem Ersatz des ecoPOWER 1.0 gegen eine Wärmepumpe ist kein kompletter Austausch Ihres Bestandssystems notwendig. Bereits bestehende Systemkomponenten - wie Spitzenlastgeräte, Pumpengruppen und S...
Wir werden Ihr Anliegen schnellstmöglich bearbeiten und an einen Heizungsfachbetrieb in Ihrer Nähe übergeben.
Klimagerät
Sie bauen oder modernisieren und wissen noch nicht, welche Heizung die richtige ist? Wir unterstützen Sie individuell und kompetent. Wir unterstützen Sie individuell und kompetent bei der Wahl des richtigen Heizsystems | Vaillant
Was ist die Energieeinsparverordnung (EnEV)?
Die EnEV ist nicht mehr in Kraft. Sie wurde zum 1. November 2020 von dem Gebäudeenergiegesetz (GEG) abgelöst. Viele Bestimmungen aus der EnEV sind allerdings in das GEG übernommen worden. Die EnEV führte im Jahr 2002 die bis dahin geltende Wärmeschutzverordnung (WSchV) mit der Heizungsanlagenverordnung (HeizAnlV) zusammen. Seitdem definierte die EnEV Energiestandards, die bei dem Neubau und bei umfangreichen Gebäudesanierungen gesetzlich einzuhalten waren. Ziel und Prinzip der EnEV sind bis heu...
Wozu dient ein Raumtemperaturregler?
Über einen Raumtemperaturregler werden die individuellen Heizzeiten und die persönlichen Wunschtemperaturen eingestellt. Damit wird der gewünschte Wärmekomfort zuverlässig geregelt. Die eingestellten Schaltzeiten steuern den Betrieb des Brenners, dessen Leistung durch Modulation automatisch dem jeweiligen Wärmebedarf angepasst wird. Mit den Vaillant Raumtemperaturreglern calorMATIC lässt sich durch intuitive Tasten- und Drehknopfbedienung die Wunschtemperatur einstellen. zurück zur Rubrik M-R |...
Jetzt Technischer Berater (m/w/d) der Vaillant Profi Hotline werden!
Hier ist keine Bewerbung mehr möglich. In unserem Karriereportal findest Du alle freien Stellen.
Datenschutzbestimmungen
Diese Datenschutzbestimmungen gelten für alle von der Vaillant Deutschland GmbH & Co. KG, Berghauser Str. 40, D-42859 Remscheid (nachfolgend Vaillant) betriebenen Apps.
Verantwortlicher Verantwortlicher für die Verarbeitung personenbezogener Daten, die über unsere Apps erhoben werden, ist die Vaillant Deutschland GmbH & Co. KG, Berghauser Str. 40, D-42859 Remscheid. Nähere Informationen und Kontaktdaten zu Vaillant können Sie unserem Impressum entnehmen. Rechtsgrundlagen Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten auf der Grundlage einer Einwilligung, zur Erfüllung eines Vertrags oder soweit für eigene berechtigte Interessen erforderlich, insbesondere um Ihre...
Teilnahmebedingungen des Vaillant Gewinnspiels „Erfolgreichster Social Media Post“ in der Vaillant FachpartnerGRUPPE auf Facebook
1. Veranstalter Veranstalter der Gewinnspielaktion „Erfolgreichster Social Media Post“ in der Vaillant FachpartnerGRUPPE auf Facebook (nachfolgend kurz die „Aktion“) ist die Vaillant Deutschland GmbH & Co. KG, Berghauser Str. 40, 42859 Remscheid (nachfolgend kurz „Vaillant“).   2. Teilnahmeberechtigung 2.1. Zur Teilnahme berechtigt sind Fachhandwerksbetriebe der SHK-Branche, die ihren Geschäftssitz in der Bundesrepublik Deutschland haben. Inhaber und Mitarbeiter der vorgenannten Fachhandwer...
Willkommen im VEP Vaillant Exzellenz Partner Programm
So profitieren Sie als „VEP Starter“ optimal
Wir freuen uns, dass Sie sich für die Teilnahme am Vaillant Exzellenz Partner Programm entschieden haben! Und damit Sie als „VEP Starter“ möglichst einfach, schnell und vollumfänglich von VEP profitieren, führen wir Sie nachfolgend in vier einfachen Schritten in das Programm ein. Wichtig: Bitte lesen Sie sich zunächst alle Punkte durch, bevor Sie sich im ersten Schritt im FachpartnerNET anmelden. Wir freuen uns auf die erfolgreiche Partnerschaft mit Ihnen Verschaffen Sie sich Zugang zum Vaillan...
Impressum
Name und Anschrift: Vaillant Deutschland GmbH & Co. KG Postanschrift: Berghauser Str. 40 42859 Remscheid Hausanschrift: Bahnhofstr. 15 42897 Remscheid (Lennep) Kontakt: Sind Sie ein Privatkunde und haben ein Anliegen, dann wenden Sie ich bitte an unser HelpCenter. Sie sind ein Fachpartner und haben ein Anliegen, dann nutzen Sie bitte unser Kontaktformular. Sie interessieren sich für unsere Presseinformationen, weitere Informationen finden Sie hier. Vaillant Infoline: 02191 - 57 67 920 Fax: 0 21...
Der individuelle Sanierungsfahrplan iSFP: Schritt für Schritt zum Effizienzhaus
Vor 2002 gebaute Wohnhäuser entsprechen meist nicht den heutigen Effizienzstandards. Wohnen Sie in einem solchen Haus, kostet Sie das viel Energie – und damit viel Geld. Außerdem wird die Umwelt mit klimaschädlichen CO₂ belastet, das sich ganz einfach reduzieren ließe. Deshalb fördert der Staat in großem Stil die Komplettsanierung solcher Häuser. Aber nicht jeder kann sein Eigenheim in einem Zug zum Effizienzhaus umbauen. Die Lösung: über einen individuellen Sanierungsfahrplan Teilschritte defi...
Teilnahmebedingungen des Vaillant Ostergewinnspiels 2025 von Vaillant Deutschland
1. Veranstalter Veranstalter des Vaillant Ostergewinnspiels 2025 von Vaillant Deutschland (nachfolgend kurz die „Aktion“) ist die Vaillant Deutschland GmbH & Co. KG, Berghauser Str. 40, 42859 Remscheid (nachfolgend kurz „Vaillant“). 2. Teilnahmeberechtigung An der Aktion kann jede volljährige, uneingeschränkt geschäftsfähige, natürliche Person mit ständigem Wohnsitz in Deutschland teilnehmen. Voraussetzung ist, dass die Bedingungen in dieser und den nachfolgenden Ziffern eingehalten werden. D...
Aktuelles zum Heizungs-Check 2.0
Energiesparen ist wichtiger denn je. Aus diesem Grund verpflichtet die Bundesregierung Eigentümer und Eigentümerinnen von Gasheizungen zu einer einmaligen Überprüfung ihrer Anlage bis zum 15. September 2024. In Kraft getreten ist die zweite Energiesparverordnung am 1. Oktober 2022. Die verpflichtende Heizungsprüfung muss innerhalb dieser zwei Jahre durchgeführt werden – und zwar von Fachkräften aus den Bereichen Schornsteinfegerhandwerk, Energieberatung, Gas- und Wasserinstallation oder Heizung...
Sie interessieren sich für einen Wärmepumpentausch?
Ein Austausch Ihrer alten Wärmepumpe ist nicht nur effizient und durch die hohen Förderungen aktuell vergleichsweise günstig - sie geht auch schnell und sauber über die Bühne! Da Ihre bestehende Bohrung in der Regel weiter genutzt werden kann, ist Ihre Wärmepumpe schnell getauscht. FAQ *Bitte beachten Sie, dass auf sämtliche Fördermittel kein Rechtsanspruch besteht. Der genannte maximale Förderbetrag vom Staat versteht sich inklusive 5%, wenn eine energetische Sanierungsmaßnahme Bestandteil ein...
meinZuhause!, Heidenheim
24.02.2024 - 25.02.2024
Die Bau- und Immobilienmesse meinZuhause! Heidenheim ist der Marktplatz und die Beratungsplattform rund um das Zuhause. Die Messe hat sich in der Region zwischen Ulm und Göppingen bestens etabliert und findet bereits zum 14. Mal statt. Besuchen Sie uns am Stand Nr. 136! Weitere Informationen finden Sie hier. Öffnungszeiten: täglich von 11.00 bis 17.00 Uhr Congress Centrum Heidenheim Hugo-Rupf-Platz 1 89522 Heidenheim Zur Google Routenplanung
Ihre Anfrage war erfolgreich
Wir haben Ihre Anfrage erhalten und werden sie umgehend bearbeiten.
Wozu dienen Plattenwärmetauscher?
Plattenwärmetauscher werden eingesetzt, um Trinkwasser einerseits schnell und gleichzeitig während des Durchfließens zu erwärmen. Dies sind aus Edelstahlplatten gefertigte Blocks, durch die das zu erwärmende Wasser und das Heizwasser in getrennten Kammern fließen und so eine Wärmeübertragung stattfindet. Ein Anwendungsbeispiel sind Schichtladespeicher, die das Trinkwasser über einen externen Plattenwärmetauscher erwärmen und in den oberen Speicherbereich laden. zurück zur Rubrik M-R | zurück zu...
Wärmepumpen von Vaillant: Umweltwärme effizient nutzen
Die Technologie, mit der Sie zukunftssicher und umweltschonend heizen
Wärmepumpe flexoTHERM exclusive Luft/Wasser-Wärmepumpe aroTHERM plus Luft/Wasser-Wärmepumpe aroTHERM Split Wärmepumpe flexoCOMPACT exclusive Luft/Wasser-Wärmepumpe recoCOMPACT exclusive Innen aufgestellte Luft/Wasser-Wärmepumpe versoTHERM plus Innen aufgestellte Warmwasser-Wärmepumpe aroSTOR Brauchwasser-Wärmepumpe fluoSTOR Luft/Wasser-Wärmepumpe aroTHERM perform Sole/Wasser-Wärmepumpe geoTHERM perform Sie bauen oder modernisieren und wissen noch nicht, welche Heizung die richtige ist? Wir unte...
Was ist ein Niedertemperaturkessel?
Niedertemperatur-Heizkessel verbrauchen durch niedrige Betriebstemperaturen weniger Energie als Konstanttemperatur-Standardheizkesseln. Entsprechend geringer sind auch der Abgasverlust und die Oberflächenverluste. Niedertemperaturkessel sind so konstruiert, dass die Rücklauftemperaturen im Bereich von ca. 30 – 40° C liegen, im Kessel jedoch keine Kondensation erfolgt. Im Neubau können konventionelle gasbefeuerte Niedertemperaturkessel, bedingt durch die entsprechenden Gesetzgebungen, heute nich...
NordBau, Neumünster
10.09.2025 - 14.09.2025
Auf rund 69.000 m² im Freigelände und über 20.000 m² Hallenfläche bietet Nordeuropas größte Kompaktmesse für das Bauen jedes Jahr rund 850 Ausstellern Platz, um die komplette Bandbreite des Baugeschehens mit modernen Baustoffen und Bauelementen, leistungsstarken Baumaschinen, Kommunalgeräten und Nutzfahrzeugen für Bau und Handwerk sowie der neuesten Energietechnik zu präsentieren. Die NordBau ist seit 1956 in Neumünster zuhause und kooperiert seit über 40 Jahren mit dem Partnerland Dänemar...
Dynamische Stromtarife
In einer Welt, die zunehmend auf erneuerbare Energien setzt und in der die Nachfrage nach Strom stetig wächst, ergeben sich neue Herausforderungen und Chancen. Dynamische Stromtarife zum Beispiel ermöglichen es, den Stromverbrauch flexibler und effizienter zu gestalten. In diesem Ratgeber beantworten wir die wichtigsten Fragen rund um dynamische Stromtarife und zeigen Ihnen, wie Sie von dieser zukunftsweisenden Tarifstruktur profitieren können. Um zu verstehen, wie dynamische Stromtarife und de...
Herzlich Willkommen bei Vaillant! Wir freuen uns, dass Sie sich für ein Heizgerät von uns entschieden haben. Um Sie bei der zukünftigen Betreuung Ihrer Anlage ideal zu unterstützen, haben wir die wichtigsten Informationen und Services für Sie kompakt zusammengestellt. Melden Sie sich jetzt kostenlos für unseren Newsletter an und erhalten Sie schnell und bequem Informationen, die Ihnen als Neukunde weiterhelfen. Folgen Sie uns auch gerne auf unseren Social Media Kanälen oder besuchen Sie unseren...
Vielen Dank - Ihre Anfrage für eine unverbindliche Beratung für eine neue Wärmepumpe war erfolgreich
Wir kontaktieren Sie telefonisch und identifizieren mit Ihnen die Indikatoren für Ihre mögliche Fördersumme.
Was ist eine Abgasüberwachungseinrichtung?
Die Abgasüberwachungseinrichtung ist eine Sicherheitseinrichtung, mit der alle kamingebundenen Gasgeräte mit raumluftabhängiger Betriebsweise und Strömungssicherung ausgerüstet sind. Bei Abgasrückstau im Schornstein schaltet der Gas-Heizkessel oder das Gas-Wandheizgerät den Brenner nach zwei Minuten ab. Starker Wind auf den Schornstein oder unzureichende Verbrennungsluftzufuhr können die Strömung des Abgases behindern. Die Abgasüberwachung verhindert, dass an der Strömungssicherung Abgas in den...
Was ist ein Dreiwegeventil?
Das Dreiwegeventil ist in der Heiztechnik ein sogenanntes Mischventil, das über zwei Eingänge und einen Ausgang verfügt. Es dient dazu, zwei Volumenströme zu regeln und am Ausgang eine Durchmischung zu erreichen oder einen Volumenstrang als Vorrang zu schalten. Bei Heizsystemen mit Warmwasser als Wärmeträger sorgt das Dreiwegeventil für die Regulation der Vorlauftemperatur. Alternativ kann es für eine Anhebung der Rücklauftemperatur sorgen. Der erste Eingang am Dreiwegeventil wird von der Wärme...