Suche
Nutzen Sie die Suche um schnell zum gewünschten Inhalt zu gelangen.
Zu Ihrer Suche wurde leider kein passendes Ergebnis gefunden.
Vergewissern Sie sich, dass alle Wörter richtig geschrieben sind oder ändern Sie Ihren Suchbegriff.
Zeige Ergebnisse für
Keine Ergebnisse gefunden für
351 - 375 von 630 Ergebnissen
Vaillant Kundenforum München
Herzlich willkommen bei Vaillant in München. Unsere zertifizierten Systemberater freuen sich auf Ihre Fragen. Egal ob Neubau oder Heizungsmodernisierung, wir unterstützen Sie gerne in Planungsfragen und bei Umsetzung Ihres neuen Heizsystems. Individuelle Systemvorschläge für Ihr Zuhause Viele Faktoren spielen bei der Auswahl des passenden Heizsystems eine Rolle, z. B. das Alter der Immobilie, die Heizlast des Gebäudes, verfügbare Energieträger, Fördermöglichkeiten oder individuelle Wünsche an d...
Vaillant HelpCenter
Wir sind gerne persönlich für Sie da. Nutzen Sie unser Kontaktformular und wir nehmen schnellst möglich Kontakt zu Ihnen auf - per Mail oder telefonisch. Einer unserer rund 320 erfahrenen Kundendiensttechniker - ausgestattet mit Original-Ersatzteilen und modernster Messtechnik - ist immer in Ihrer Nähe. Egal ob Garantiefall, Reparatur, Inbetriebnahme oder Wartung, wir sind für Sie da! Schnell und einfach zu Ihrer neuen Heizung: Innerha...Zukunftssichere Heizsysteme von Vaillant für Ihr Zuhause!
Nach der Beratung zu Ihrem optimalen Heizsystem durch unsere Systemexperten helfen wir Ihnen gerne bei der Suche nach einem qualifizierten Heizungsfachbetrieb in Ihrer Nähe. Wir arbeiten deutschlandweit mit professionellen Heizungsfachbetrieben zusammen. Sie sind mit unseren Heizsystemen bestens vertraut und unterstützen Sie bei der Umsetzung Ihres Vorhabens. Bleiben Sie mit uns in Kontakt! Füllen Sie das Kontaktformular aus – wir kontaktieren Sie telefonisch. Besonders gute Erfahrung als ein...
Terminanfrage Vaillant Kundenforum Leipzig Wir haben Ihre Terminanfrage erhalten. Eine(r) unserer Mitarbeiterinnen oder Mitarbeiter wird sich mit Ihnen in Verbindung setzen und den Termin bestätigen.
Was ist erneuerbare Energie?
Als erneuerbare Energien werden Wärme oder elektrischer Strom bezeichnet, die aus Sonnenlicht, nachwachsenden Rohstoffen oder anderen natürlichen Ressourcen gewonnen werden. Charakteristisch für diese Energien ist ihre unbegrenzte Reproduzierbarkeit. Das führt dazu, dass erneuerbare Energien zur Beheizung oder Warmwasserversorgung von Gebäuden eine besonders wirtschaftliche Variante darstellen. Gleichzeitig schonen erneuerbare Energien die endlichen Ressourcen und erhöhen die Autonomie bei der ...
Jetzt Installationstechniker SHK (m/w/d) bei Vaillant werden!
Hier ist keine Bewerbung mehr möglich. In unserem Karriereportal findest Du alle freien Stellen.
Heizungsspeicher: Wie Sie Wärmespeicher für Heizung & Trinkwasser nutzen
Warmwasserspeicher finden sowohl in der Heizungsanlage als auch bei der Bereitung von Warmwasser für den täglichen Gebrauch Verwendung. Sie tragen entscheidend zum Komfort für die Bewohner bei und helfen beim Sparen von Energiekosten. Warmwasser in Haus und Wohnung Heizungsspeicher: Typen und Funktionsweisen Wir alle brauchen Warmwasser. Sei es zum Duschen, Baden, Kochen oder in Form von Heizwasser: Ein beträchtlicher Teil der jährlichen Energiekosten fließt in die Erwärmung von Wasser, das zu ...
Was sind direkt beheizte Warmwasserspeicher?
Gasbefeuerte oder elektrisch beheizte Warmwasserspeicher erwärmen das Wasser direkt im Behälter. Direkt beheizte Warmwasserspeicher ermöglichen eine wirtschaftliche Warmwasserbereitung für Einsatzbereiche wie Einfamilienhäuser oder kleine Gewerbeobjekte. Heizleistung und Speicherinhalt können bei beiden Energieträgern nach dem Warmwasserbedarf gewählt werden. Der direkt beheizte Vaillant Gas-Warmwasserspeicher atmoSTOR VGH erwärmt den Speicherinhalt durch einen integrierten Gasbrenner und ist d...
Was ist ein Dreiwegeventil?
Das Dreiwegeventil ist in der Heiztechnik ein sogenanntes Mischventil, das über zwei Eingänge und einen Ausgang verfügt. Es dient dazu, zwei Volumenströme zu regeln und am Ausgang eine Durchmischung zu erreichen oder einen Volumenstrang als Vorrang zu schalten. Bei Heizsystemen mit Warmwasser als Wärmeträger sorgt das Dreiwegeventil für die Regulation der Vorlauftemperatur. Alternativ kann es für eine Anhebung der Rücklauftemperatur sorgen. Der erste Eingang am Dreiwegeventil wird von der Wärme...
Wer schließt Photovoltaik-Anlagen an das Stromnetz an?
Photovoltaik-Anlagen werden vom konzessionierten Elektromeister an das öffentliche Stromnetz angeschlossen und beim für die Einspeisung zuständigen örtlichen Netzbetreiber angemeldet. Den Stromlieferanten kann der Anlagenbetreiber frei wählen. zurück zur Rubrik A-B | zurück zum Heiztechniklexikon
Was besagt das Erneuerbare-Energien-Wärmegesetz (EEWärmeG)?
Das EEWärmeG dient dem Schutz der Umwelt und soll dazu beitragen, den Ausstoß klimaschädlicher Treibhausgase zu verringern. Es schreibt Eigentümern von Gebäuden, die ab dem 1. Januar 2009 neu errichtet werden, eine anteilige Nutzungspflicht erneuerbarer Energien für die Wärmeversorgung vor. Diese Pflicht gilt sowohl für private, öffentliche als auch gewerbliche Immobilien. Zu den erneuerbaren Energien zählen solare Strahlungsenergie, Geothermie, Umweltwärme und Biomasse. Eine Kombination unters...
Terminanfrage Vaillant Kundenforum Düsseldorf Wir haben Ihre Terminanfrage erhalten. Eine(r) unserer Mitarbeiterinnen oder Mitarbeiter wird sich mit Ihnen in Verbindung setzen und den Termin bestätigen.
Was ist eine Sicherheitsgruppe?
Eine Sicherheitsgruppe schützt den Warmwasserspeicher vor zu hohem Druck und besteht aus folgenden Bauteilen: Sicherheitsventil (schützt den Trinkwassererwärmer vor zu hohem Druck), Prüfstutzen, Absperrventil, Druckminderer (regelt den Druck im Trinkwassersystem), Rückflussverhinderer (verhindert, dass erwärmtes Trinkwasser in das Trinkwassernetz kalt zurückströmt), Manometeranschluss und Ablauftrichter. zurück zur Rubrik S | zurück zum Heiztechniklexikon
Heim und Handwerk, München
29.11.2023 - 03.12.2023
Auf der Heim+Handwerk präsentieren Fachleute ein breites Spektrum rund um nachhaltiges und energieeffizientes Bauen, Ausbauen, Sanieren, Renovieren und Modernisieren. Zusätzlich zum breit gefächerten Ausstellungsangebot zeigt Ihnen das Rahmenprogramm vielfältige Möglichkeiten und Trends von morgen auf. Im Mittelpunkt steht hier die Energieeffizienz - denn bestehende Bauten zu renovieren, zu sanieren oder zu modernisieren, lohnt sich heute mehr denn je. Nicht zuletzt durch die steigenden Energie...
Denkmalschutz und Klimaschutz in eins – das geht!
„Von den hohen Decken über die großzügigen Räume bis zu dem Charme des großen Gartens, in dem ich jetzt Tomaten, Zitronen und vieles mehr anbauen kann – wir leben unseren Traum!“, schwärmt Claudia Peters. Allgemeine Informationen zum Haus und zur Heizungsanlage Ein hundert Jahre altes Gemeindehaus mit einer kaum gedämmten Gebäudehülle, zudem mit einfach verglasten Kastenfenstern, was aufgrund des Denkmalschutzes auch nicht geändert werden darf – so ein Gebäude effizient und nachhaltig zu beheiz...
Jährliche Meldungen
Sie sind Betreiber eines ecoPOWER! Nun bleibt nicht mehr viel zu tun: von günstiger Wärme und günstigem Strom zu profitieren – und den jährlichen Antrag auf Steuerentlastung zu stellen
Nach § 53a Abs. 6 des Energiesteuergesetzes kann ein Antrag auf volle Steuerentlastung für in der KWK-Anlage eingesetzte Energieträger (Erdgas oder Mineralöl) gestellt werden. Diese beträgt bei Erdgas 0,55 ct/kWh. Nur wenn keine Abschreibungen vorgenommen wird, beschränkt sich die Energiesteuerentlastung auf maximal 10 Jahre. Danach jedoch greift § 53a Abs. 4, nachdem auch über den Abschreibungszeitraum hinaus eine Teilentlastung möglich ist. Diese beträgt bei Erdgas 0,442 ct/kWh. Weil Brennsto...
Werden Sie Ihr eigener Chef - mit der
Vaillant GründerWERKSTATT
Die Gründung oder die Übernahme eines Betriebes kann ein herausforderndes Unterfangen sein. Vaillant unterstützt Sie bei Ihrem Gründungsprozess als verlässlicher Partner von Beginn an – von der Entscheidung zur Gründung über den operativen Betriebsaufbau bis hin zum erfolgreich etablierten Unternehmen. "Seit langer Zeit hatte ich schon ein großes Interesse daran, meinen eigenen Betrieb zu gründen – endlich der eigene Chef sein! Allerdings wusste ich nicht so Recht, was in der Selbstständigkeit ...
Ihr Online-Zugang zur Vaillant Servicewelt
Mit Ihrem persönlichen Konto im myVAILLANT Portal haben Sie alles was Sie brauchen an einem zentralen Ort. Egal, welches Heizsystem Sie haben oder ob Sie Mieter oder Eigentümer sind: Registrieren Sie sich jetzt und profitieren Sie von vielen Vorteilen. Die Registrierung ist selbstverständlich kostenlos. Reparaturtermine können Sie flexibel online buchen und verwalten - und das alles ohne Wartezeit. Außerdem können Sie Ihre Serviceverträge einsehen und abschließen. Ein weiterer Vorteil: nach der...
Die Modernisierung der Heizung finanzieren
Wie Sie die richtige Finanzierung für die Modernisierung Ihrer Heizung finden
Sie brauchen Informationen rund um das Thema Finanzierung? Dann sind Sie hier goldrichtig. Mit einer Finanzierung können Sie sich Ihren langersehnten Immobilientraum erfüllen. Ganz gleich, ob Sie Ihr künftiges Eigenheim kaufen, bauen oder Ihr Zuhause modernisieren wollen. Doch welche Möglichkeiten der Finanzierung gibt es? Wie funktioniert eine Finanzierung? Und wann ist der beste Zeitpunkt? Mit einer Finanzierung können Sie sich ihre großen und kleinen Wohnwünsche erfüllen. Doch der Zeitpunkt,...
Hydraulischer Abgleich: weniger Energiekosten, mehr Wohnkomfort
Der hydraulische Abgleich ist der Geheimtipp unter den Energiespartipps! Er steigert den Wohnkomfort, senkt den Energieverbrauch und rentiert sich schnell – nicht zuletzt, weil die Kosten überschaubar und nach BAFA und KfW förderfähig sind. Erfahren Sie alles Wissenswerte!
Ihre Heizkörper gluckern? Oder werden nur unzureichend oder ungleichmäßig warm? Dann kann ein hydraulischer Abgleich für Abhilfe sorgen. Ihr Heizungsfachmann bewirkt damit, dass sich die Wärme der Heizung gleichmäßig im Haus verteilt – zugunsten eines höheren Wohnkomforts und reduzierten Energieverbrauchs. Bis zu 15% Ersparnis sind für Sie drin! Was bewirkt der hydraulische Abgleich? Müssen Eigentümer einen hydraulischen Abgleich durchführen lassen? Kosten, Einsparung und Amortisation des hydra...
Vorteile und Nachteile von Wärmepumpen im Überblick
Sie sind die Heiztechnologie unserer Zeit und der Zukunft: Wärmepumpen – für eine sichere und umweltfreundliche Wärmeversorgung. Und es gibt viele weitere gute Gründe. In diesem Ratgeber haben wir alle Vorteile dieser nachhaltigen Heiztechnik übersichtlich für Sie zusammengefasst. Auch über die Frage, ob es beim Einsatz von Wärmepumpen möglicherweise Nachteile geben könnte, klären wir Sie auf. Zusätzlich können Sie hier detaillierte Informationen zu verschiedenen Arten von Wärmepumpen nachlesen...
Solarenergie: nachhaltige und kostenlose Sonnenstrahlung nutzen
Wer Sonnenenergie nutzt, nutzt eine unerschöpflichen Energiequelle.
Hätten Sie es gewusst? Pro Jahr kommen 1,5 Trillionen Kilowattstunden in Form von Wärme auf der Oberfläche der Erde an – eine Zahl mit 18 Nullen und gleichzeitig eine gewaltige Energiemenge, die ausreichen würde, den jährlichen Weltenergiebedarf mehr als tausendfach zu decken. Und nicht nur das: Die Sonne ist umweltschonender als jeder andere Energieträger, da sie völlig unabhängig von den Ressourcen unserer Erde strahlt! Profitieren auch Sie von kostenloser Sonnenenergie und entdecken Sie, wie...
Was sind Solarkollektoren?
Solarkollektoren wandeln die Sonneneinstrahlung in nutzbare Wärmeenergie für Warmwasserversorgung und Heizungsunterstützung um. Im Solarkollektor wird die Sonnenenergie vom Absorber aufgenommen, der die Strahlungswärme an den Solarkreislauf weitergibt. Der Solarkreislauf, der von Solarflüssigkeit (Wärmeträgerflüssigkeit aus Wasser-Glykol-Gemisch) durchströmt wird, transportiert die Wärme vom Kollektor zum Solarspeicher. Solarkollektoren können als Flach- oder Vakuum-Röhrenkollektoren konstruier...
Jetzt technische Ausbildung bei Vaillant starten!
Hier ist keine Bewerbung mehr möglich. In unserem Karriereportal findest Du alle freien Stellen.