Suche
Nutzen Sie die Suche um schnell zum gewünschten Inhalt zu gelangen.
Zu Ihrer Suche wurde leider kein passendes Ergebnis gefunden.
Vergewissern Sie sich, dass alle Wörter richtig geschrieben sind oder ändern Sie Ihren Suchbegriff.
Zeige Ergebnisse für
Keine Ergebnisse gefunden für
401 - 425 von 640 Ergebnissen
Vaillant Kundenforum Düsseldorf
Herzlich willkommen bei Vaillant in Düsseldorf. Unsere zertifizierten Systemberater freuen sich auf Ihre Fragen. Egal ob Neubau oder Heizungsmodernisierung, wir unterstützen Sie gerne in Planungsfragen und bei Umsetzung Ihres neuen Heizsystems. Individuelle Systemvorschläge für Ihr Zuhause Viele Faktoren spielen bei der Auswahl des passenden Heizsystems eine Rolle, z. B. das Alter der Immobilie, die Heizlast des Gebäudes, verfügbare Energieträger, Fördermöglichkeiten oder individuelle Wünsche a...
Klimaschutz ist Teamarbeit
Die erfolgreiche Energiewende. Das ist das gemeinsame Ziel – und eine Aufgabe für unsere ganze Gesellschaft. Denn bis 2030 will Deutschland seine CO₂-Emissionen um 65 Prozent senken. Der Betrieb von Gebäuden spielt hierbei eine entscheidende Rolle, denn er verursacht in Deutschland etwa 35 Prozent des Endenergieverbrauchs¹. Die Energie für Wärme wird bis zu 80 Prozent aus fossilen Brennstoffen gewonnen, bei deren Verbrennung sehr viel CO₂ produziert wird². Genau hier liegt eine echte Chance, un...
Was ist ein bivalentes Heizsystem?
In einem bivalenten Heizsystem produzieren zwei Wärmeerzeuger die zur Raumheizung und/oder Warmwasserbereitung benötigte Wärmeenergie. Ein Beispiel ist die Kombination eines Gas-Brennwertkessels mit einer Solarthermie-Anlage. Für die Warmwasserbereitung wird dabei ein bivalenter Warmwasserspeicher eingesetzt. Darüber hinaus wird der Begriff "bivalent" auch in der Wärmepumpentechnik verwendet. Hier dient er zur Beschreibung des Parallelbetriebs einer Wärmepumpe und einem konventionell betriebene...
Haus sanieren
Erfahren Sie mehr darüber, was alles bei einer umfassenden energetischen Sanierung zu beachten ist und wer Sie bei dem Vorhaben unterstützen kann. Zusätzlich finden Sie hier Wissenswertes über die gesetzlichen Anforderungen und verschiedenen Fördermöglichkeiten sowie Informationen zu unseren passenden Produkten für langlebige und umweltschonende Heizsysteme. Von Maßnahmen an der Gebäudehülle über Umbaumaßnahmen für ein zukunftssicheres Zuhause bis hin zu neuer Heiztechnik – im Rahmen einer Sani...
Smarte Heizsysteme? Effiziente Solaranlagen? Moderne Wellnessbäder? Spannende Themen, mit denen sich ein Handwerker im Bereich Sanitär, Heizung und Klima (SHK) beschäftigt. Langeweile und Fließbandarbeit sind Fehlanzeige. Die Nachfrage nach effizienter Heiztechnik steigt seit Jahren und die Branche wurde als systemrelevant eingestuft - ein sicherer Ausblick in Deine Zukunft! Hier erfahrt Ihr, welche Ausbildungen möglich sind und wo Ihr Euch bewerben könnt. Krisen gibt es immer wieder, aber jede...
Terminanfrage Vaillant Kundenforum Ulm Wir haben Ihre Terminanfrage erhalten. Eine(r) unserer Mitarbeiterinnen oder Mitarbeiter wird sich mit Ihnen in Verbindung setzen und den Termin bestätigen.
So einfach geht die Umstellung auf Wasserstoff
Bernd Mantsch (Mantsch Heizung Sanitär Klima; li.) und Anton Selensky (Heizung Sanitär Stachel) gehören zu den Fachhandwerkern, die mit ihren Teams gezielt für die Installation der „100% H2-Brennwertgeräte“ ausgebildet wurden. Ihr Fazit: „Im Prinzip ist die Installation nicht anders als bei den Gas-Brennwertgeräten, die wir schon seit Jahren kennen.“ Lebenshilfe-Vorstand Bernd Gärtner und Wohnheim-Leiterin Carmen Stein-Eichhorn Wasserstoff (H2) spielt für die Energiewende eine wichtige Rolle, d...
Die richtige Lösung für den Fehlercode Ihrer Gasheizung
Ihr Gasgerät zeigt eine Fehlermeldung an? Wir helfen Ihnen dabei, die Bedeutung dieser Meldung zu verstehen und die nächsten Schritte zu planen, um ein optimales Betriebsverhalten sicherzustellen. Ihr Heizgerät kann verschiedene Arten von Fehlermeldungen anzeigen. Nicht jede Fehlermeldung erfordert sofortige Maßnahmen. Es gibt unterschiedliche Kategorien von Fehlermeldungen, die jeweils auf unterschiedliche Weise behoben werden können. N-Code: N-Codes weisen auf eine Funktionseinschränkung hin,...
Was ist der Heizwert (Zeichen: Hi)?
Heizwert bezeichnet die bei vollständiger Verbrennung frei werdende Energiemenge, wenn der bei der Verbrennung entstehende Wasserdampf dampfförmig bleibt. Wird der Wasserdampf durch Abkühlung bis unter den Taupunkt verflüssigt (Kondensation), lässt sich die darin enthaltene Wärme zusätzlich nutzen. Die Energiemenge aus Heizwert und zusätzlicher Verdampfungswärme wird als Brennwert (Hs) bezeichnet. Der Heizwert von Brennstoffen wie Erdgas oder Heizöl wird in kWh/m³ angegeben. zurück zur Rubrik G...
Alles rund um Ihr Heizsystem
Wichtige Services für Ihr Heizsystem
Fachinformationen für Sie
Sie sind auf der Suche nach der passenden Fachinformation zu unseren Produkten? Hier finden Sie alle Unterlagen zu unserem Produktportfolio. Einfach anklicken, anschauen und direkt herunterladen!
Mit unseren Neuheiten für 2025 treiben wir die entscheidenden Themen unserer Branche weiter voran – für noch nachhaltigere, energieeffizientere und zukunftssicherere Heizsysteme. Dank unserer neuen Services und Tools lassen sich insbesondere Wärmepumpenprojekte so einfach wie noch nie umsetzen. Fachinfo ecoTEC (1125 kB) Fachinfo ecoVIT (1293 kB) Fachinfo ecoCOMPACT und auroCOMPACT (898 kB) Fachinfo ecoTEC pure (946 kB) Fachinfo aroTHERM Split (1208 kB) Fachinfo aroTHERM perform und geoTHERM per...
Vaillant Kundenforum Köln
Herzlich willkommen bei Vaillant in Köln. Unsere zertifizierten Systemberater freuen sich auf Ihre Fragen. Egal ob Neubau oder Heizungsmodernisierung, wir unterstützen Sie gerne in Planungsfragen und bei Umsetzung Ihres neuen Heizsystems. Individuelle Systemvorschläge für Ihr Zuhause Viele Faktoren spielen bei der Auswahl des passenden Heizsystems eine Rolle, z. B. das Alter der Immobilie, die Heizlast des Gebäudes, verfügbare Energieträger, Fördermöglichkeiten oder individuelle Wünsche an den ...
Wozu dienen Temperaturregler?
Temperaturregler regeln Heizungsanlagen. Sie sorgen dafür, dass die definierte Raumtemperatur in allen versorgten Räumen konstant bleibt. Optimal eingesetzt und eingestellt, tragen sie zu einem energiesparenden Heizbetrieb bei: So ändern moderne Regler die Vor- und Rücklauftemperatur bei Warmwasserheizungen abhängig vom tatsächlichen Bedarf. Auf diese Weise vermeiden sie nicht nur eine Überversorgung, sondern reduzieren gleichzeitig auch Verteilungsverluste und erhöhen die Energieeffizienz der ...
„Grüne“ Mehrfamilienhäuser mit Erdwärmepumpe als Stadtentwicklung
SHK-Meister Frank Schönebeck und Vaillant Key Account Manager Thorsten Baude (li.) sind einer Meinung: „Für ebenso wirtschaftliche wie energieeffiziente Heiztechnik-Lösungen ist es zwingend notwendig, jedes Objekt individuell zu betrachten.“ Allgemeine Informationen zum Haus und zur Heizungsanlage Im nordrhein-westfälischen Ennepetal errichtet ein privater Investor drei Mehrfamilienhäuser. Er versteht sein Engagement auch als Beitrag gegen die angespannte Lage am Wohnungsmarkt. Eines der neuen ...
Dezentrale Effizienz unterstützt zugleich Trinkwasserhygiene
Idylle pur: der Center Parcs-Bungalowpark in der Bispinger Heide, mitten in lauschigen Wäldern mit sanft plätschernden Bächen Um anspruchsvollen Urlaubern auch im Rahmen einer eher kürzeren Auszeit „vor der eigenen Haustür“ immer etwas Neues zu bieten, investiert Center Parcs kontinuierlich: Im Bungalowpark Bispinger Heide können die Gäste beispielsweise ihren Aufenthalt sogar in ausgesprochen komfortabel ausgestatteten Baumhäusern genießen. Insgesamt gibt es im Center Parcs-Bungalowpark Bispin...
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Vaillant Werkskundendienst HeizungOnline 1. Allgemeines 1.1 Diese allgemeinen Geschäftsbedingungen („AGB“) gelten für Leistungen des Werkskundendienstes der Vaillant Deutschland GmbH & Co. KG (nachfolgend mit „Vaillant“ oder „Wir“ benannt) gegenüber dem Auftraggeber (nachfolgend „Kunde“). 1.2 Unsere allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten ausschließlich; entgegenstehende oder von unseren Bedingungen abweichende Bedingungen des Kunden erkennen wir nicht an, es sei denn, wir hätten ausdrücklich s...
Was ist der Design Plus Award?
Der Design Plus Award wird von der Messe Frankfurt in Zusammenarbeit mit dem Rat für Formgebung / German Design Council ausgelobt. Der Wettbewerb findet alle zwei Jahre parallel zur ISH in Frankfurt statt. Der Wettbewerb Design Plus steht für die Designkompetenz der Messe Frankfurt und die innovativen Designleistungen der Industrie. Die Auszeichnung Design Plus wird für herausragendes und besonders innovatives Design vergeben. Dabei kommen u. a. den Kriterien Klimaschutz, Energieeffizienz, Nach...
Wärmepumpen von Vaillant: Umweltwärme effizient nutzen
Die Technologie, mit der Sie zukunftssicher und umweltschonend heizen
Luft/Wasser-Wärmepumpe aroTHERM plus (neu*) Luft/Wasser-Wärmepumpe aroTHERM Split plus Wärmepumpe flexoTHERM exclusive Luft/Wasser-Wärmepumpe aroTHERM plus Luft/Wasser-Wärmepumpe aroTHERM Split Wärmepumpe flexoCOMPACT exclusive Luft/Wasser-Wärmepumpe recoCOMPACT exclusive Innen aufgestellte Luft/Wasser-Wärmepumpe versoTHERM plus Innen aufgestellte Warmwasser-Wärmepumpe aroSTOR Brauchwasser-Wärmepumpe fluoSTOR Luft/Wasser-Wärmepumpe aroTHERM perform Sole/Wasser-Wärmepumpe geoTHERM perform Wohnun...
Wozu dient eine Solarpumpe?
Eine Solarpumpe sorgt dafür, dass die Solarflüssigkeit (Wasser-Frostschutz-Gemisch) einer Solarwärmeanlage bedarfsgerecht von den Solarkollektoren zum Speicher und/oder Wärmetauscher transportiert wird. Durch den ständigen Abgleich der Kollektor- mit der Speicherwassertemperatur regelt die Solarsteuerung die optimalen Laufzeiten der Solarpumpe. zurück zur Rubrik S | zurück zum Heiztechniklexikon
Vaillant Energiemanagement:
Effizient und nachhaltig Energiekosten senken
Mit EnergiePLUS holen Sie das Maximum aus Ihrer Wärmepumpe heraus. Unser Energiemanagement-Service sorgt dafür, dass die Wärmepumpe immer genau dann in Betrieb ist, wenn es sich energetisch und finanziell am meisten auszahlt. Das Ergebnis: Sie heizen immer effizient und senken Ihre Energiekosten merklich! Smart heizen lohnt sich: Vorteile von Energiemanagement auf einen Blick Mit EnergiePLUS bieten wir Ihnen eine vielseitige digitale Energiemanagement-Lösung zur Senkung Ihrer Energiekosten. Sie...
Ölheizung: Unser Öl-Brennwertkessel
Brennwerttechnik für den soliden Austausch
Öl-Brennwertkessel icoVIT exclusiv Sie bauen oder modernisieren und wissen noch nicht, welche Heizung die richtige ist? Wir unterstützen Sie individuell und kompetent. Wir unterstützen Sie individuell und kompetent bei der Wahl des richtigen Heizsystems | Vaillant
Vaillant energiePROGNOSE
Mit der energiePROGNOSE bietet Vaillant Ihnen die Möglichkeit, den Wechsel Ihres Heizsystems zu planen. Sie benötigen dafür lediglich einige wenige Angaben. Unser Tool analysiert Ihre Daten und erstellt eine individuelle Energieprognose. Diese zeigt Ihnen genau, welches Heizsystem Ihnen die größte Kosteneinsparung bieten kann. Vergleichen Sie ganz einfach die laufenden Betriebskosten zwischen Ihrem bestehenden System und mehreren alternativen Heizsystemen. energiePROGNOSE starten
Die Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) in der Übersicht
Die Wärmepumpenförderung in Deutschland ist aktuell die höchste in ganz Europa. Unabhängig von der neuen Regierung bleiben die Fördermittel im Bundeshaushalt vorerst verankert. Förderanträge können weiterhin unverändert gestellt werden. Die neue Bundesregierung ist seit dem 6. Mai 2025 im Amt. Teilweise wurden im Koalitionsvertrag bereits Aussagen zum Gebäudeenergiegesetz (GEG) und zur Heizungsförderung (BEG EM) getroffen. Diese erlauben derzeit aber noch keine eindeutige Interpretation. Deshal...
Wie kann ich Heizkosten sparen?
In Deutschland sind Millionen Heizsysteme in Betrieb, die Gas oder Öl nur unzureichend in die gewünschte Wärme umsetzen. Ein Grund dafür ist die fehlende Wartung und Abstimmung der Geräte. Aufgrund der hohen Brennstoffkosten rentiert sich eine professionelle Wartung und Einstellung jedoch schnell – zumal ein modernes Heizgerät nur wenig Wartung benötigt: Seine jährlichen Betriebsstunden entsprechen einer Pkw-Laufleistung von ca. 100.000 Kilometern. Es ist also kein Wunder, wenn das Heizgerät na...
Was ist ein nebenstehenden Warmwasserspeicher?
Die Größen nebenstehender Warmwasserspeicher beginnen bei etwa 120 Liter (z. B. uniSTOR VIH) und reichen bis 2.000 Liter und mehr (z. B. allSTOR VPS) für die Warmwasserversorgung auch in größeren Wohngebäuden. Aufgestellt werden die in meist runder Bauform konstruierten Standspeicher neben dem bodenstehenden oder wandhängenden Wärmeerzeuger. Beheizt wird der nebenstehende Warmwasserspeicher meist indirekt durch Verbindung über Rohrleitungen mit dem Wärmeerzeuger. Für Anforderungen mit kleinen A...